1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Söder: Hollywood-Filme sind verzichtbar für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Als (erfolgloser) Macher in der Pandemie kann er ja nun mind. bis Herbst 2022 nicht mehr auftreten und auch sonst scheint der CSU programmatisch nichts anderes einzufallen.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einfach ist es nun nicht. Da hängt auch ein ganzer Wirtschaftszweig für die Produktionen dran.

    Oder würdest Du auf die Hälfte Deinen Gehaltes verzichten wollen, weil Dein Arbeitgeber so denkt wie Du in Deinem Posting?
     
    LucaBrasil und b-zare gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.069
    Zustimmungen:
    1.578
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommen doch eh kaum noch Hollywoodfilme in ARD und ZDF. Mir wäre mäßig gute Hollywoodware lieber als die selbst produzierten Fernsehfilme. Die sind wirklich übel.
    Filme in ARD und ZDF funktionieren aber allein schon deshalb nicht, weil man nie weiß wann oder ob die laufen. Die Sender halten ihr Programm ja nie ein, weil sie Brennpunkte zu jedem Fliegenschiss senden, Sendungen von vornherein nicht so planen, dass sie zu den ausgewiesenen Sendezeiten pünktlich laufen.
    Nachrichten über die Hauptausgaben hinaus gehören in den Nachrichtenkanal (den haben sie doch). Sendungen gehören so geplant, dass sie inklusive der Zwischentrailer zu den Sendezeiten passen. Jede Sendung sollte auf die Minute genau nach Programm anfangen.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will den Ör Rundfunk nicht abschaffen, schaue das auch viel und höre neben Internet US Sender hier nur ÖR.
    Aber, selbst mir wird es zu aufgebläht, wenn die Gebühren eingefroren werden hat das ja auch gar nix mit Gehalt halbieren zu tun.

    Wir sprechen insgesamt ja hier von 7 Mrd!
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163

    Also ein Brennpunkt kommt, wenn er kommt meist um 20:15 für 15 min. So unplanbar finde ich das nicht.
    Und immerhin, erscheint dieser Brennpunkt sehr zuverlässig im EPG!! Anders als bei den Privaten.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.069
    Zustimmungen:
    1.578
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Brennpunkt ist unplanbar, wenn dafür nicht ein fester Sendeplatz (also immer) vorgesehen ist. Der Film, der um 20:15 starten soll, darf eben nicht erst um 20:30 starten. Bei den Öffis ist das spätere Abendprogramm (auch ohne Brennpunkt) nie pünktlich, weil nicht richtig geplant. Das machen sogar die Privaten besser. Wenn ich über Zattoo schaue ist mir das egal, da kann ich alles gucken wann ich will, aufnehmen wann ich will. Via Sattelit funktioniert eine EPG Aufnahme bei den Öffis nie richtig. Da fehlt immer das Ende.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @everist

    Konnte ich nicht beobachteten. Die Sondersendungen waren, zumindest bei P7 und Sat1, immer eingepfegt. Ich glaube auch bei RTL. Zumindest im Guide von VF-Kabel.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann fehlt dir diese Funktion:

    Perfect Recording > Schalten Sie in dieser Zeile die Funktion an und bestätigen Sie den folgenden Hinweis, um diese für Ihre SFI-Programmierten Aufnahmen zu nutzen. Ist die Ausstrahlung einer Sendung z. B. von 20:15 bis 22:00 geplant und eine Aufnahmebereitschaft von 30 Minuten eingestellt, so befindet sich das Gerät von 19:45 - 20:45 in Aufnahmebereitschaft. Wird der Start der Sendung in diesem Zeitraum vom Programmanbieter signalisiert, so startet auch die Aufnahme und endet erst mit der Signalisierung der nächsten Sendung. Beachten Sie, dass das korrekte Ausführen der Aufnahme von der exakten Signalisierung des Sendungsstarts und des Sendungsendes durch den Programmanbieter abhängt. Aufnahmebereitschaft [min]


    Die Länge der Aufnahmebereitschaft ist auch einstellbar.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163

    Da ich so gut wie nichts mehr dort schaue, bin ich vielleicht nicht auf dem aktuellen Stand, vor 2-4 J. konnte man das bei den Privaten und selbst Sky vergessen.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kommt wohl auch darauf an, wer die Daten liefert. Bei meinen TV sind das zwei verschiedene Quellen. Die ersten zwei Sendungen sind eigentlich immer vorhanden, die nachfolgenden erst, wenn man auf den Transponder schaltet.
    Mein Recorder bezieht die Daten nachts aus dem Netz. Die können natürlich nicht aktuell sein, dafür allerdings sind alle vorhanden.