1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RWE wird Opfer von Hackerangriff

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2018.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ach... immer diese Horrorszenarien. Die Stromversorgung in Deutschland hängt nicht von genau diesem einen Tagebau ab. Davon mal abgesehen: In spätestens 30-40 Jahren wird auch die Braunkohle ziemlich knapp. Und was dann? Kerzen an und Decken raus?
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal...mir geht es gerade nicht explizit um diesen Wald.

    Ich frage dich welche Energieform die bisherigen ersetzen kann. Wind und Solar wird es schon mal nicht sein. Und bitte nicht vergessen das diese angeblich so sauberen Energieformen auch einen Effekt auf die Natur haben und dafür Wälder gerodet werden müssen.

    Wie hält man eigentlich Offshoreparks instand? Rudern da alle hin?
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die nicht vorhandene (sparen) und die dezentrale.

    RWE ist nicht orientiert am gesellschaftlichen Nutzen, sondern am eigenen Gewinn. Wenn die ausrechnen, dass da Gewinn zu holen ist, werden sie Anstrengungen unternehmen, sich diesen Gewinn zu sichern, besonders wenn die Folgen jemand anders tragen wird.

    Der Cartoon bringt es schon auf den Punkt. Was sind wir bereit zu opfern für Energie.

    Meiner Meinung nach würde eine flächendeckende Warmwassererzeugung durch Solaranlagen beispielsweise einen großen Unterschied machen. Von Leuten die sowas haben wurde mir berichtet, das macht auch im Winter noch sehr heiß. Das Prinzip ist relativ simpel und hat nicht die gleichen Nachteile wie Solarstrom, aber wäre ein guter Anfang für Energie als solches. Aber solche Anlagen sehe ich leider nur sehr selten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und der ist dann in frühestens 50 Jahren so weit wie der Wald der jetzt abgerodet wird obwohl man die Braunkohle garnicht braucht.
    Wind und Solar natürlich!
    Nicht wirklich. Diese Kraftwerke stehen in der Regel im Freien nicht in ehemaligen Wäldern.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du das genau belegen das keine Braunkohle gebraucht wird?

    Das die Energieversorgung in DE nur an diesem Forst hängt ist natürlich quatsch. Aber ich konzentriere mich auf das eigentliche Thema...die Energieversorgung.

    Dieses ganze Theater im Hambacher Forst ist absolut nicht zielführend und geht komplett an der Thematik vorbei.

    Die Idee ist doch schon mal ein Anfang. Nun schauen wir mal wem man auf den Sack treten müsste damit Konzerne wie RWE weniger Gewinnorientiert arbeitet. Ich meine das wäre die Politik aber diese hält sich mal fein raus, besonders die Grünen.

    Viel wichtiger ist es ja mit Dreadlocks und ganz viel Idealen im Forst sein persönliches politisches Woodstock zu feiern und Menschen anzugreifen die für die momentane Situation nicht verantwortlich sind. (Polizisten, THW ,usw.)

    Ist halt auch wieder diese schöne Konditionierung in Deutschland. Es läuft halt wie ein Uhrwerk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2018
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Für einen Menschen, ja. Aber in einem Land wie Deutschland, können 80 Millionen Menschen nicht ohne Strom leben. Die Versorgung mit Wasser und Nahrung erfordert bei so einer Bevölkerungsdichte Strom.
    Aber ich stimme dir zu, wenn wir so etwa 60-70 Millionen Menschen töten, kann der Rest auch ohne Strom leben. Guter Plan!
     
    Kapitaen52 und Pedigi gefällt das.
  7. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rechtlich ist das Thema Hambacher Forst aber durch, die gerichtlichen Urteile liegen vor und RWE setzt die nun um. Das RWE dem Wald erst mal "besenrein" haben möchte ist verständlich, und noch liegt kein Baum flach ... wie immer wurde "Karl der Käfer nicht gefragt".
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Wald ist nunmal so in seiner Form einer der ältesten und mit seiner Flora und Fauna einmalig und genau dafür kämpfen die Umweltschützer. Braunkohle - wenn sie unbedingt soooo notwendig ist - gibt es auch woanders.
     
    simonsagt und Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt nicht! War sogar im Fernsehen zu sehen wie die die Bäume abgesägt haben. ;)
     
    joegillis gefällt das.
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Erbsenzähler :p ... ein Baum mit einem Baumhaus hier oder da macht noch keinen ganzen Forst. :whistle: