1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RWE und die Schmach nach dem Schnee

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fino, 29. November 2005.

  1. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    Anzeige
    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    Der Bericht im Spiegel ist ja sehr aufschlußreich, leider war man bei RWE zur keiner Stellungnahme bereit. :eek: Hoffe, dass jetzt Schadensersatzforderungen wie ein Tsumani über RWE hereinbrechen werden:D Aber bei den Milliardengewinnen von RWE dürfte das ja wohl aus der Portokasse zu bezahlen sein :eek:
    Ich denke jede Bratwurst , welche mangels ausgefallener Kühltruhe schlecht geworden ist, kann man RWE in Rechnung stellen.
    Da bleibt denen nichts anderes übrig , als den Strompreis zu erhöhen, damit die Aktionäre keinen Verlust machen :cool:
    Greetings
     
  2. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    In den Tagesthemen wurde auch auf die maroden Masten hingewiesen, wie schon in dem Bericht erwähnt worden sind. RWE gibt ja zu, dass die alten Masten aus dem bewussten Material gefährdet sind, aber das im Münsterland wäre dennoch eine Extremsituation gewesen (laut Westfälische Nachrichten vom 03.12.2005 eine bis zu fünfzehnfache Belastung).

    Schön und gut, aber dennoch: Glaubt mir, Leute, es ist erst eine Woche her und viel wissen wir noch nicht über alle Hintergründe. Aber ich bin sicher, in den nächsten Wochen werden noch mehr schreckliche Details über diese gewissenlose Strommafia und ihre geldgeilen Aktionäre herauskommen.

    Und dann werden so gewisse Leute hier im Board möglicherweis auch ruhiger werden. Der, den ich meine, schweigt sich ja im Moment bereits aus, seit dem PapaJoe den Link gepostet hat.
     
  3. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    Bin mal gespannt was noch so alles heraus kommtmit der Zeit!?!? :eek:
     
  4. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    Moin,
    natürlich muß RWE darauf pochen, dass hier extreme Wetterbedingungen vorlagen, alles andere könnte den Aktienkurs ins Rutschen bringen :eek:
    Soweit sind wir schon im Aktionärskapitalismus, da hat RWE genügend Geld , um die Masten zu sanieren und man macht´s nicht , weil man Rücksicht auf geldgeile Aktionäre nimmt, UNGLAUBLICH :eek:
    Nach der gewinnsituation von RWE müßten die Maste eigentlich mit Blattgold beschichtet sein.
    Ich hoffe RWE und die Strommafia wird kräftig zur kasse gebeten und der Aktienkurs stürzt ab :LOL:

    Greetings
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2005
  5. König

    König Guest

    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    Ohne die offensichtlichen Versäumnisse von RWE wegdiskutieren zu wollen:

    Du scheinst (wie einige andere hier im Forum auch) ein generelles Problem mit unserem System zu haben. Wenn ich Deine Äußerungen über Aktienkonzerne und speziell auch deren Aktionäre hier lese, kann ich mir ehrlich gesagt nur noch an den Kopf fassen. :(

    Wenn ich dann noch eine Relation zwischen Deinem Alter lt. pers. Profil und der Äußerung mit der Bratwurst herstelle, ist es mit dem Verständnis für Deine "Position" ganz aus. :mad:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Dezember 2005
  6. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    @König da bin ich Deiner Meinung!!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    Also dieser Spiegel-Artikel wirft auch ein völlig anderes Licht auf diese Angelegenheit.

    Wenn es tatsächlich so ist, dass die davon gewusst haben, dass die Masten nicht mehr der vorgeschriebenen Belastung aufgrund des damals verwendeten Materials standhalten können, dann muss da etwas passieren!

    Die Frage, die sich mir aber stellt: Werden solche Masten eigentlich nochmal irgendwann kontrolliert? Brauchen die nicht sowas wie ein TÜV-Gutachten, dass sie noch sicher sind?

    Ich denke, da wird in den nächsten Wochen noch einiges herauskommen.

    Gag
     
  8. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    Das Beispiel mit der Bratwurst ist natürlich nicht ernst gemeint, ABER der derzeitige Aktionärskapitalismus ist radikal , pervertiert und menschenverachtend und Mitarbeiter zu lästigen Kostenfaktoren reduziert, welche schnellstens wegrationalisiert werden müßen :mad:
    Das Beispiel mit den maroden Masten , die trotz Irrsinnsgewinne nicht saniert werden, weil man um die gewinne fürchtet ist doch wohl Beispiel genug:rolleyes:
    In diesem Sinne
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2005
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    Tja siehst Du so kann man schnell seine Meinung relativieren...;)
    Es ist wirklich schlimm das die Stromkonzerne sehr schön den Kunden abzocken können aber in die Infrastruktur nichts investiert wird.
    Wo war denn nun die "Ringleitung" die bei Engpässen einspringt? Warum war sie nicht da? Und letztlich, warum ist die Politik sprachlos?

    Warum wurde sattdessen völlig überzogen in Windkraft investiert obwohl keiner den Strom braucht.

    Lies mal den Artikel "Ein Kurzschluss und ganz Deutschland könnte ohne Strom sein": www.volksstimme.de/news/anhalt/default.asp

    Ein schlechter Witz, wenn es nicht so Ernst sein würde.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: RWE und die Schmach nach dem Schnee

    Ruhig, weil sie mit ruhenden Verträgen fügig gehalten wird.