1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von oldi_digi, 19. Mai 2010.

  1. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Zitat von mhuebmer

    PS: um am Enterprise die Schublade zu öffnen, genügt es eine PC-Tastatur anzustecken und gleich nach dem Einschalten die ESC-Taste gedrückt zu halten. Dann geht das Teil nach den Mainboard Piep-Tönen auch ohne schrauben auf.
    ___________________________

    Lieber Henri,

    das Zitat von mhuebmer bezieht sich auf eine ENTERPRISE,
    Ob es beim DVC2000 ( mit Adapter ? ) auch funktioniert,
    weiß ich leider auch nicht.
    Tut mir leid. Vielleicht kannst Du Dir eine Tastatur leihen ?

    ciao Biene

    hier noch ein Beitrag von "moppi" ( #4 )
    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo Oldi Digi,
    vielleicht helfen Dir folgende Hinweise:
    -Schublade öffnen-bei MS gibt es ein downloads Ejekt USB-Stick zum öffnen der Schublade,
    -Eventuell hilft auch:Gerät ausschalten und sofort nach dem einschalten die Ejekttaste am Gerät im Sekundentakt drücken,das funktioniert manchmal erst nach mehreren Versuchen.
    -PC-Tastatur mit USB anschließen und sofortESC-Taste drücken,öfter machen
    -versuchen an das Öffnungsloch heranzukommen,ist aber die schlechteste aller Möglichkeiten,da man damit das Laufwerk beschädigen kann
    Gruß Moppi

    und nochmal Biene:

    ich erinnere mich, dass mir vor Jahren das Ejekttaste am Gerät im Sekundentakt drücken auch 2 oder 3 mal geholfen hat.
     
  2. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Hallo Biene,

    es geht um meine Enterprise im Hobbyraum!
    Das DVC im Wohnzimmer ist völlig ok.

    Habe inzwischen den Tip mit der EJECT Taste im Sekundentakt drücken probiert und siehe da: es hat funktioniert!!

    Danke nochmals für die Hilfe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2010
  3. he2lmuth

    he2lmuth Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Hallo Männerinnen und Männer ;)

    Ich war eben beim Lesen dieses Freds wie elektrisiert beim Thema

    "selbsttätiges Einschalten".

    Bei meinem S4000 ist das auch aufgetreten und zwar seit etwa einigen Monaten. Ich verwendete die 3.2e und jetzt die 3.4 für Bogart.
    Nach dem Einschalten am 07. 20:30 Uhr und 10.11. 23:00 Uhr schaltete er sich nach 1 Stunde wieder aus.

    Weil ich nicht immer in dem Raum bin, kann das natürlich auch öfter und unbemerkt passieren, weil er sich ja nach 1 Stunde selbst wieder herunterfährt.

    Im Casablanca Forum wurde ich ausgelacht :(

    Grüße
    Hellmuth
     
  4. Denise

    Denise Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Hallo Männerinnen und Männer ;)
    Ich war eben beim Lesen dieses Freds wie elektrisiert beim Thema
    "selbsttätiges Einschalten".


    Hi Hellmuth,

    beim Lesen Deines threads mußte ich auch erst mal lachen und dachte,
    dass das "Ausschalten" Deiner Casablanca von Deiner "Elektrisierung" kommt.

    Nachdem ich Deinen Text 2mal gelesen habe, habe ich das so verstanden, dass Dein S4000
    sich selbstständig "Einschaltet" und nach einer Stunde wieder "Ausschaltet".

    Wahrscheinlich hat der Schalter "Ein" einen Wackelkontakt.

    Viele Grüße Denise
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2010
  5. he2lmuth

    he2lmuth Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Nein, liebe Denise, das ist ein hier bekannter Softwarefehler!

    Soeben ist es wieder passiert: Ein um 13.10 aus eine Stunde später.

    Grüße
    Hellmuth
     
  6. Denise

    Denise Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Hi Hellmuth,

    diese Software würde ich mir patentieren lassen, denn es ist die erste Software, die "tätig" wird,
    wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
    Das kann sich doch höchstens um das BIOS handeln, und das wird doch nicht mit dem Release ausgewechselt.
    Fachlich wäre das eine "wakeup" ( Wach auf ) Funktion.
    Welche "angeschlossenen" Geräte könnten denn Dein s4000 zum "Aufwachen" bringen ?

    Gruß Denise
     
  7. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Das hört sich ganz nach dem EPG-Update und nicht nach einem Fehler an!
    Wenn das EPG-Update zur eingestellten Uhrzeit nicht klappt, versucht es das Gerät einige Stunden später noch einmal.
     
  8. Denise

    Denise Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Oh Henning,

    He2lmuth schrieb:
    Bei meinem S4000 ist das auch aufgetreten und zwar seit etwa einigen Monaten. Ich verwendete die 3.2e und jetzt die 3.4 für Bogart.
    Nach dem Einschalten am 07. 20:30 Uhr und 10.11. 23:00 Uhr schaltete er sich nach 1 Stunde wieder aus.
    Zitat Ende

    Es tut mir ja furchtbar Leid, aber ich habe die "S-4000 Geräte" immer für
    reine Schnittsysteme gehalten. Haben die jetzt auch EPG ?

    Übrigens: "Nach dem Einschalten" sollte verständlich heißen : Nachdem es sich selbst eingeschaltet hat....

    Gruß Denise

    Im Casablanca Forum wurde ich ausgelacht :(
    schrieb He2lmuth noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2010
  9. Loewe_Freund

    Loewe_Freund Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVC 2000 & PE-S, Enterprise-S + Casablanca Geräte
    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Sollte es sich um ein Casablanca S-4000 handeln, könnte es der Standby Akku sein! Wenn der kaputt geht und die Ladung nicht mehr hält schaltet das System zu Laden SELBST ein! Folglich da der Akku die Ladung nicht hält wiederholt sich das ganze. S-4000 haben keine Tuner und nicht RelaxVision als Software sondern Bogart SE das ohne EPG ist.
     
  10. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RV 3.7d -> 3.4 -> GAU !!!

    Um ein Problem mit dem Akku zu prüfen, genügt es den Null-Watt Standby abzuschalten.

    1) Im MediaManager/RelaxVision unter Einstellunge - Punkt 8 Gerät rein gehen.
    2) je nach Bogart oder RelaxVision Version gibt es dann eine Einstellung "Display aus" auf NIE oder "Standby: Uhrzeit und Datum" ANHAKEN. Einen der Punkte muss es geben.
    3) damit das Teil dann in der Nacht nicht ständig leuchtet, Helligkeit im Standby auf NULL setzen.

    Damit wird der Null-Watt Standby Modus umgangen und ein eventuelles Akku Problem sollte gelöst sein. Wenn das S-4000 dann immer noch von selbst einschaltet, sollte mal eine Datensicherung und Neuinstallation gemacht werden. In ungünstigen Fällen (wenn bei einem Absturz irgendwelche Systemdateien beschädigt wurden) kann das Teil auch glauben dass es eine EPG Aktualisierung wie bei den DVC Geräten gibt und will diese versuchen. Die Neuinstallation sollte das aber beheben.