1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Gerade der deutsche, der Rußland schon 2x Angriff, sollte es doch besser wissen, da kommt ne bramsche Putte und der Pfaffe Gauck und schon sind alle guten Vorsätze, von ; nie wieder wird ein deutscher eine Waffe anfassen, bis ; Friedensstifter der Welt, vergessen und es wird mit den Säbeln gerasselt, Hurra, wir ziehen wieder in die Schalcht und vor allem, wieder gen Osten!
    Großes Kino!
    Da zieht Deutschland gegen Rußland in den Krieg um die Faschisten in der Ukraine zu unterstützen, wie krank ist das denn?

    Das wollt Ihr hier?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Der einzige der hier in den Krieg ziehen will, bist scheinbar nur du.
    Die EU / Nato wird wegen der Ukraine wohl kaum in den Krieg ziehen.

    Genauso wird es auch Russland nicht gegen die Nato machen, in dem sie Baltische Staaten annektieren...

    Das ganze was aktuell läuft, ist sowas wie ein Stellvertreter Krieg.
    Gabs doch schon mal, ich glaub es war Korea.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Nein? Ich denke die machen da nen Manöver im fremden Land wegen eines Krieges.

    Korea? ja
    Vietnam? ja
    Ich hatte doch mal ne Liste der US Kriege hier gepostet, kannst dort allein nach lesen wo die USA überall die Demokratie und Freiheit hin brachten.
    Ich erinnere mal an die kürzlichen Ereignisse, ISIS, war mal ne Freiheitstruppe, bevor die USA sie umatiketierten, weil sie in den Irak, der ja sowas von demokratisch und friedlich ist, einmarschierten.
    NATO Truppen in das Baltikum, hat Obama heute versprochen, habe es selbst gesehen.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Gauck wollte das schon vor Wochen. Merkel im Arm mit Obama besser heute als Morgen.
    Was ist mit Klitschko? Will der noch was? Was wollen dessen Freunde?

    Christoph meint ja, 700 km vom Kriegsgebiet seien eine andere Ukraine und da dürfen dann die USA auch Krieg spielen, also spielt dann doch die ganze Ukraine Krieg.

    Es gab mal eine Zeit, da wußte man, daß aus solch einem Manöver umgehend ein Krieg entstehen kann.
    Dieses Risiko gibt es ja hier zum Glück nicht, gibt es ja diesen schon 700 km entfernt, übt man halt schnell mal ne Truppenverlegung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2014
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Dieser Artikel ist ein hervorragendes Beispiel, dass die "Medienkritiker" genau das tun, was sie selbst anprangern: Meinungs- und Stimmungsmache. So wie ein idealer Berichterstatter neutral und wertungsfrei berichten sollte, müsste eben auch ein idealer Medienkritiker neutral und wertungsfrei analysieren. Genau das findet aber nicht statt. Stattdessen wird sofort von "Lügen" gesprochen, böswillige Absichten unterstellt und die Geschehnisse mit sarkastischen Bemerkungen bewertet - 100% Stimmungsmache, 0% Analyse. Der Medienkritiker ist selbst reiner Stimmungsmacher.

    Dabei böte gerade das am Anfang des Artikels eingebrachte "Flugzeug von Nürnberg" eine hervorragende Gelegenheit, die Abläufe zu analysieren und zu verstehen:

    Ausgangspunkt dieser Falschmeldung waren Leute von der "Landwehr", die Eisenbahnstrecken bewachten und in den Wolken etwas zu sehen glaubten, was sie dann meldeten. Aus dieser Meldung wurde dann die komplett falsche Meldung, dass ein französisches Flugzeug Bomben auf Nürnberg geworfen hätte.

    Wie kommt so etwas zustande? Das Phänomen, dass Menschen dazu neigen, die Dinge so wahrzunehmen, wie sie es erwarten bzw. gar befürchten ist bekannt. Dabei muss es sich nicht einmal um "böswillige Lügner" handeln. Dazu wurde mal ein Experiment am Loch Ness gemacht: Mit einem Seil wurde ein Stückchen Holz im See für kurze Zeit aufgerichtet. Die nicht informierten Touristen am Loch waren überzeugt, sie hätten das Ungeheuer von Loch Ness gesehen. Die Beschreibungen wichen sehr deutlich von dem ab, was tatsächlich zu sehen gewesen war.

    Im aktuellen Konflikt um die Ukraine sieht es durchaus danach aus, das solche Dinge geschehen, wie in den von @ws1556 genannten Beispielen:

    - Weil schon länger befürchtet wird, dass Russland "offiziell" in die Ukraine einmarschieren könnte, wartet die Weltöffentlichkeit gebannt darauf, das jemand das offiziell sagt. Wenn dann vielleicht ein Wort von Poroschenko auch "Invasion" bedeuten konnte, ist nachvollziehbar, dass diese erwartete Wahrnehmung zum Tragen kommt.

    - Wenn Wladimir Putin im Gespräch mit Manuel Barroso (reine Spekulation meinerseits: ) vielleicht etwas "unsensibel" darauf hinweist, dass wenn er wirklich eine Invasion in die Ukraine befehlen würde, seine Truppen in zwei Wochen in Kiew stünden - dann ist auch nachvollziehbar, dass aus dieser Bemerkung auf dem Weg über Barroso (evtl. auch Übersetzer) zu den Medien die befürchtete Kriegsandrohung wahrgenommen wird.

    Diese "Wahrnehmungsprobleme" sieht man freilich auch auf der russischen Seite:

    - Wenn sich bei der russischen Zivilbevölkerung im Osten der Ukraine die Angst vor dem, was aus Kiew kommen möge, bis zur Hysterie steigert, erklärt das vielleicht auch die Wahrnehmung dort, dass aus Kiew massenhaft Faschisten unterwegs seien, die schon landesweit KZs betreiben und massenmorden würden.

    Schlimm ist, dass die Wahrnehmungen auf beiden Seiten so schnell auseinandergedriftet sind, dass sich selbst Familienangehörige über die Grenze hinweg nicht mehr verstehen. Da gab es mal einen Bericht über eine Frau aus der Westukraine, die sagte, dass ihre Verwandten in Moskau, mit denen sie immer oft telefonierte, jetzt eine so stark abweichende Sicht der Dinge haben, dass sie mit denen nicht mehr vernünftig reden kann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2014
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Ganz gut analysiert.

    Kleiner Schönheitsfehler:

    Das ist passiv. Diese Furcht wird dagegen aktiv geschürt.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Gedenken an Opfer der MH-17:*In die Trauer mischt sich Wut | GA-Bonn

     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    interessanter Bericht, scheinbar will marinopol überhaupt nicht "befreit werden". Ganz im Gegenteil, die haben sogar Angst davor, das die Seperatisten die Stadt erobern.

    Reportage aus der Ostukraine: "Mariupol ist das nächste Ziel" | tagesschau.de
    Wohl doch kein Befreiungs, sondern ein Eroberungsfeldzug ?
    Vorrausgesetzt, die Berichte stimmen ;)
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Hat "der Mann" erzählt, wer was erobern will? Die "Separatisten" die Ukraine? :)
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Auf beiden Seiten. Die Frage ist, ob das (noch?) bewusst geschieht, oder es bereits eine Eigendynamik entwickelt hat.