1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Wer von beiden?
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast Du schön auswendig gelernt, dafür gibt es einen virtuellen Dollar.:ROFLMAO:
    Und so sieht die Realität aus.

    Die Menschen feiern das Ende von 5 Jahren Terrorherrschaft durch die Pro-westlichen Rebellen/ Opposition.
    Selbst der Papst hat sich dazu geäußert, "herzliche Sympathie für Syrien und sein Volk", mehr braucht man nicht zu sagen.
    Die Ente mit den hunderttausenden scheint sich auch langsam in Luft aufzulösen.
    Mal sehen was man sich unsere Medien jetzt wieder für Storys ausdenken.

    Syrien: Regierung hat die Kontrolle über Aleppo

    "Wie viele Dschihadisten noch in der Stadt verschanzt sind, ist noch offen. Bewohner feiern die Eroberung

    Erste Clips von feiernden Stadtbewohnern tauchten auf: Sarah Abdallah on Twitter

    Brief vom Papst

    Der Papst drückte darin eine "herzliche Sympathie für Syrien und sein Volk aus angesichts der schwierigen Umstände und brachte seine Verurteilung von Extremismus und Terrorismus zum Ausdruck" - so der Auszug aus dem Schreiben von Franziskus, der dazu aufruft, dass alles dafür getan werden müsse, den Krieg zu beenden.

    OCHA: 37.000 Flüchtlinge

    Auch die Zahlen der Geflüchteten sind in einer anderen Größenordnung, als die 350.000, 300.000, 250.000, 150.000, die in den letzten Wochen und Tagen als von einer gigantischen humanitären Katastrophe und Tragödie bedroht heraufbeschworen wurden.

    Bis Weihnachten könnte es Ost-Aleppo nicht mehr geben, warnte der UN-Sondergesandte Staffan di Mistura Ende November. Die syrische Regierung lässt di Mistura auflaufen, berichtete die Zeit ein paar Tage zuvor.

    Auch wenn es noch Kämpfe in Aleppo geben wird und Luftangriffe, abzusehen ist, dass Begriffe wie "Genozid in Syria" oder "Aleppo Holocaust" nicht wirklich passen. Es stellen sich Fragen nach der Informationspolitik der UN und vieler Medien. Die Eroberung von Aleppo ist ein Game-Changer in vielerlei Hinsicht."

    Syrien: Regierung hat die Kontrolle über Aleppo
     
    +los gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer von Opposition schreibt, kann nur allgemein die ganze Opposition meinen. Wenn du bestimmte Gruppen meinst, schreib das doch auch so.

    "«Es ist unsere Geschlossenheit», sagen Rebellenkommandanten. «Vereint sind wir unschlagbar.» In der Region gibt es Dutzende von eher säkularen und Islamisten-Fraktionen sowie salafistische Hardliner. Einige der Islamistengruppen schlossen sich im Frühjahr letzten Jahres zur Shamiye-Front (Levante-Front) zusammen, unter ihnen die «Nureddin al-Zenki-Bewegung», die nach Auskunft eines westlichen Beobachters mit mehr als 4000 Mann die stärkste Gruppierung in Aleppo ist. Durch die Entführung von Journalisten und humanitären Helfern hat sich die «Nureddin al-Zenki-Bewegung» die Unterstützung der Amerikaner verspielt Andere Mitglieder der Levante-Front beklagten freilich, dass die Hilfe ohnehin viel zu gering sei.
    Etwa zur gleichen formierte sich das Bündnis «Fatah Halab» (Aleppo-Eroberung), der sich neben der Levante-Front mehr als zwanzig weitere Gruppen anschlossen, unter ihnen die meisten lokalen Einheiten der «Freien Syrischen Armee». Das Bündnis hält bis heute und kommt nach Schätzungen von Experten auf mehr als 20'000 Kämpfer. Damit ist «Fatah Halab» ungefähr so stark wie die «Jaish al-Fatah» (Eroberer-Armee), ein Zusammenschluss, der von salafistischen Hardlinern und Jihadisten dominiert wird.
    Die grössten Fraktionen in der «Jaish al-Fatah» sind Ahrar al-Sham und die ehemalige Nusra-Front, der syrische Arm der Kaida. Trotz Druck von Katar und auch der Türkei hatte sich die Nusra-Front jahrelang geweigert, mit der Kaida zu brechen. Überraschend sagte sie sich dann aber Ende Mai von der Terrorgruppe los und nannte sich in Jabhat Fatah al-Sham (Front zur Eroberung der Levante) um.
    Für den Westen hat sich dadurch nichts geändert. Welche Rolle die ausländischen Unterstützer des Nusra-Nachfolger spielten, ist unklar. Jedenfalls stand für die Rebellen einer Kooperation mit den radikalen Salafisten nichts mehr im Wege. Zusammen mit Ahrar al-Sham stellten mehr als die Hälfte der 8000 bis 10'000 Kämpfer, die an der Aleppo-Offensive beteiligt seien, berichtete die panarabische Tageszeitung al-Hayat. Und im Gegensatz zu den eher gemässigten Rebellengruppen plagen die Radikalen weder Befehls-, Finanz- noch oder Nachschubprobleme. Zudem scheuen sie auch nicht vor dem Einsatz von Selbstmordattentätern zurück, die auch jetzt in Aleppo eine zentrale Rolle dabei spielten, die feindlichen Linien zu durchbrechen.

    Krieg in Syrien: Wie es zum Erfolg der Rebellen in Aleppo kam

    Welche Gruppe wurde denn in letzter Zeit vom Westen unterstützt?

    Verschiedene, je nach Gruppierung.

    Unterschiedlich, je nach Gruppierung.

    Welche Gruppierung meinst du und wo habe ich diese Gruppierung unterstützt?

    Dir ist klar das mit diesem Kriterium die Assad Regierung auch entfällt? Welche Alternative schlägst du also vor?
    Ansonsten ging es "dem Westen" damals vordringlich darum die friedlichen Opposition zu schützen. Assad hat sich durch seine Aktion dann selbst ins Aus manövriert. Ebenso wie etliche andere radikale Gruppen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Habe den Thread nicht mehr so verfolgt. Kann jemand sagen wieso und warum Russland im Abseits steht?

    Gefühlt würde ich sagen, dass die syrische Zivilbevölkerung und die westliche Allianz in die Abseitsfalle gelaufen sind. Die Gewaltherrscher werten das als politisches Trendsignal und rufen den autokratischen Frühling aus wie man in Syrien, Türkei, Russland erkennen kann.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie oft willst Du die Lüge noch wiederholen, dadurch wird sie auch nicht wahr.
    Auch in Syrien geht es nur um Rohstoffe, nicht um die Menschen.
    Friedlichen Opposition, die gibt es bei den Saudis, Bahrain, Katar, aber da helfen wir fleißig den Diktatoren damit die unbewaffnete Opposition abgeschlachtet werden kann.
    Genau das Gegenteil von Deiner Behauptung,.
    In Syrien gab es nie eine friedlichen Opposition, die waren von Anfang an bewaffnet.
    Und so etwas zu planen dauert Jahre, Waffen einkaufen, Transportwege usw, das kann man nicht in zwei Wochen planen.
    Bahrain, Katar, Saudi-Arabien, das sind die schlimmsten Diktaturen, Kopfabschneiden, Steinigen usw, da schauen wir zu, schlimmer noch, wir unterstützen die noch.
    Aber wenigstens gibst Du jetzt zu das es sich in Syrien bei der Opposition auch nur um Terroristen handelt.


    Waffen für Nahost, Flüchtlinge für Deutschland

    "Der Krieg in Syrien ist eben nicht, wie in den meisten Medien behauptet, ein religiöser Krieg zwischen fanatisierten Sunniten und Schiiten, dem der zivilisierte Westen machtlos gegenübersteht.

    Auch in Syrien geht es in erster Linie um Rohstoffe, vor allen Dingen um Erdgas
    . Die Flüchtlinge sind so gesehen ein „Kollateralschaden“ dieses Rohstoffkrieges. Wer das einmal verstanden hat, kommt einer Lösung des sich gerade wieder zuspitzenden Syrien-Konflikts und der Flüchtlingskrise vielleicht ein Stück näher.

    Syriens Staatspräsident Baschar al-Assad, ein enger Verbündeter Russlands, lehnte den Vorschlag erwartungsgemäß ab um die Interessen des Kremls zu schützen. Nach Informationen der „Financial Times“ soll Katar allein in den zwei Jahren bis Mitte 2013 die Rebellen in Syrien mit rund drei Milliarden Dollar unterstützt haben. Die Verhandlungen Assads über den Bau einer Pipeline, die das gigantische South-Pars-Erdgasfeld im Iran über den Irak nach Syrien und weiter über den Libanon mit Europa verbinden sollte, besiegelten dann das Schicksal des Assad-Regimes.

    Assad hatte es sich endgültig mit den Golfstaaten verscherzt. Katar, Saudi-Arabien und die Türkei begannen, den syrischen al-Qaida-Ableger Jabhat al-Nusra sowie die Kämpfer der Terrorgruppe ISIS zu finanzieren und mit Waffen auszustatten. Der Rest ist bekannt.

    Waffenexporte werden zum Sicherheitsrisiko

    Eigentlich undenkbar, dass Saudi-Arabien und Katar für EU-Staaten Partner sein können und deren Streitkräfte von europäischen Rüstungskonzernen mit Kriegsmaterial versorgt werden......."

    Flüchtlingskrise: Waffen für Nahost, Flüchtlinge für Deutschland
     
    +los gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    und was ist nun deine Lösung ?

    Alle die gegen Assad sind umbringen ?
    Du zeigst auch keine Lösungen auf, zeigst nur auf die Fehler der anderen.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Lösungen kann es doch nur dann geben, wenn sich die Mehrheit darüber im klaren ist was genau falsch läuft. Also muss man erst mal die Fehler klar benennen. In Syrien gibt es derzeit einfach zu viele unterschiedliche Gruppierungen, die wirfst du niemals in naher Zukunft an einen Tisch bekommen. Es gibt selten "DIE LÖSUNG".
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit wann bin ich für Lösungen verantwortlich, dazu gibt es Politiker, nur fahren die alles mit Vollgas gegen die Wand.;)
    Als erstes sollten wir uns raus halten, es geht uns schlicht und ergreifend nichts an wer wo regiert, das ist Sache des Volkes, nicht eines westlichen Politikers.
    Du siehst ja was es gebracht hat wenn wir uns einmischen, Afghanistan, Irak, Libyen, usw, der Terrorismus ist dadurch gefördert worden, die Auswirkungen spüren wir auch hier, Massenflucht, Terroranschläge.
    Dann nicht die unterstützen die den Terrorismus fördern, Bahrain, Katar, Saudi-Arabien, das sind mit unsere größten Feinde.
    Und dann solltest Du mal auch langsam anfangen zu denken.;)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe Ukraine oder ?

    Kann man auch zu Russland sagen, die den Terrorismus in der Ukraine am köcheln halten.
    So einfach wie du dir die Welt machst, ist sie nun mal nicht.

    Im Gegensatz zu dir hab ich das gerade getan ;)
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichts hast Du getan, Du plapperst nur die BLÖD/Lokus/Speigel Schlagzeilen nach, das hat mit denken nichts zu tun.
     
    Rafteman gefällt das.