1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Diesen Verdacht legt ein Bericht des US-Magazins „Mother Jones“ nahe!

    Darin heißt es im Vorfeld der US-Wahl am 8. November 2016 unter Berufung auf einen früheren Spion: „Der russische Geheimdienst hat über Trump bei seinen Besuchen kompromittierendes Material gesammelt und könnte ihn erpressen.“

    Der frühere US-Spion – der sich rund 20 Jahre auf den russischen Geheimdienst konzentriert habe – berichtet demnach von einem langfristigen Plan des Kremls: „Das russische Regime hat Trump seit mindestens fünf Jahren gefördert, unterstützt und ihm aktiv geholfen. Das von Putin ausgegebene Ziel: Gegensätze und Spaltungen in der westlichen Welt herbeiführen.“

    So steht es in einem ausführlichen Bericht, den der frühere Geheimdienstmann, der heute für eine private Firma als Sicherheitsexperte arbeitet, nach eigenen Angaben der US-Bundespolizei FBI übergeben haben will.

    [...]
    ► Zwischen dem US-Milliardär und dem Kreml habe es einen „regelmäßigen und umfangreichen Informationsaustausch“ gegeben.

    Dieser Bericht deckt sich mit der Untersuchung eines Cyber-Sicherheitsexperten, nachdem ein Server des Trump-Teams große Datenmengen mit der Alfa-Bank austausche – Russlands größtem privaten Geldinstitut. Auffällig dabei: Der Server könne nur von wenigen Anschlüssen aus angesteuert werden, sei besonders gut geschützt.

    Weitere Indizien: Auch die letzten Veröffentlichungen von Wikileaks deuten daraufhin, dass Hacker, die mit Moskau zusammenarbeiten, gezielt zugunsten von Trump in den US-Wahlkampf eingreifen wollen.

    Ermittelt das FBI gegen Trump?


    Und wie reagieren die US-Behörden auf die dubiose Zusammenarbeit zwischen Trump und Putin?

    Der frühere Spion berichtet, er habe all diese Informationen und Belege dem FBI übergeben, teilweise auch seine russischen Quellen benannt.

    „Es ist ziemlich sicher, dass da eine Ermittlung läuft oder lief“, sagte der Geheimdienstmann.


    Auch die demokratische Partei von Clinton ist offenbar alarmiert. Harry Reid, Fraktionschef der Partei im US-Senat, soll sich bereits im August an FBI-Direktor James Comey gewandt haben. Sein Anliegen: Die mögliche Zusammenarbeit zwischen Trump und der russischen Regierung.

    Nun hat sich Reid offenbar in einem Wutbrief beim FBI-Chef beschwert.

    Darin heißt es laut „Mother Jones“: „Aus der Kommunikation mit Ihnen und anderen hochrangigen Sicherheitsexperten ist klar geworden, dass es brisante Informationen über enge Verbindungen und Zusammenarbeit zwischen Donald Trump, seinen Top-Beratern und der russischen Regierung gibt.“ Die Öffentlichkeit habe „ein Recht, davon zu erfahren“.

    Möglich also, dass bald die nächste Enthüllung den US-Wahlkampf prägt …
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wissen US Geheimdienste schon länger, vermute ich. Mich macht immer der (geplante?) Zeitpunkt der Veröffentlichungen stutzig. Die dahinter steckende Motivation ist mir ein Rätsel.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das gibt's in Nordkorea auch. Also Deiner Ansicht nach ebenso eine "fortschrittliche Demokratie" wie Syrien...? :rolleyes:
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum marschieren eigentlich in Nordkorea die demokratischen Kräfte nicht ein?
     
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    @ Robert
    Habe die denn unter Kim überhaupt Reisefreiheit :rolleyes:
    Glaube nicht oder, zumindest scheinst zu vermittelt zu bekommen, dass Syrien wie NK ein Gefängnis sei.
    Und wenn man sich mit Nord-Korea mal an einen Tisch setzen würde... Stattdessen lässt man über der Grenze Südkoreas demonstrativ US Bomber an den Grenzen aufsteigen und durch weitere Sanktionen Land & Leute vom Fortschritt abschneiden.
    Entspannungspolitik pur würde Steinmeier sagen :whistle:

    @Schnellfuß
    Aus dem gleichen Grund wie gegenüber Pakistan :sneaky:
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fliewatüüt gefällt das.
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    +los gefällt das.
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Was soll das bedeuten?
    Es wäre legitim für dich, wenn der Mann mit Hilfe der Russen abgesetzt worden wäre?
     
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Es bedeutet die Anschuldigungen gibt es schon länger und uns das hier als neuer Käse verkauft wird, zu welchem Zwecks überlass ich Focus & Co.
    Und woraus Du jetzt irgendwelche Legitimationen hineininterpretierst sei mal dahingestellt.