1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    [​IMG]
    Der Bericht eines russischen News-Portals links soll einen ukrainischen Soldaten in der Ost-Ukraine zeigen, der den Arm eines getöteten pro-russischen Separatisten isst. Tatsächlich wurde das Bild 2008 bei den Dreharbeiten für den Fantasy-Kriegsfilm «Wir kommen aus der Zukunft» fotografiert und zeigt den Maskenbildner Maxim Mak mit seinem «Werk». «Wir kommen aus der Zukunft» lief am 21. Februar 2008 in den Kinos von Russland an. Bild Quelle: Juerg Vollmer.ch

    [​IMG]

    Der Tweet links soll einen ukrainischen Panzer zeigen, den pro-russischen Separatisten oder Söldner im Juni 2014 in der Ost-Ukraine in Brand geschossen haben. Tatsächlich wurde das Bild am 4. Juni 1989 während der Demonstrationen auf dem Tiananmen-Platz in Peking aufgenommen. Die ukrainische Armee besass auch nie den chinesischen Panzer Norinco WZ 531 Type 63 APC.Bild Quelle: Juerg Vollmer.ch

    [​IMG]

    Der Tweet links soll ein weinendes Mädchen im Juni 2014 in der Ost-Ukraine zeigen, dessen Mutter von ukrainischen Soldaten getötet worden sei. Tatsächlich wurde das Bild bei den Dreharbeiten für «Brestskaja krepost» («Sturm auf Festung Brest») fotografiert. Der Kriegsfilm lief am 4. November 2010 in den Kinos von Russland an.Bild Quelle: Juerg Vollmer.ch
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  2. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    pro-russische Separatisten sind keine russischen Staatsbürger, es sind Befürworter der Russischen Politik und wollen sich loßlösen vom Staat. Und Bilder mit weinenden Kindern wirken oft, sogar bei Bettelwerbung im TV
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Bild soll ein weinendes Mädchen im Juni 2014 in der Ost-Ukraine zeigen, dessen Mutter von ukrainischen Soldaten getötet worden sei.

    Tatsächlich wurde das Bild bei den Dreharbeiten für «Brestskaja krepost» («Sturm auf Festung Brest») fotografiert. Der Kriegsfilm lief am 4. November 2010 in den Kinos von Russland an.
     
  4. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch...das bei einigen von denen russische Ausweise gefunden worden sind............ach sorry....alles Propaganda!:D:D
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    ach ja*seufz*:D
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Echauffierst Du dich jetzt über Propaganda allgemein, oder nur die verzerrt pro russische?
    Die Frage könnte man sich zwar eh sparen, aber man merkt leider noch nicht, dass du die Aufklärung enthusiastisch genug angehst, da muss noch mehr kommen, um den NATO Vormarsch zu vermitteln. ;)
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf deutsch:

    [...]In einem Dokumentarfilm, den der erste Sender des russischen Staatsfernsehens am gestrigen Sonntag ausstrahlte, nennt Russlands Präsident Wladimir Putin auch einen konkreten Termin für den Start der russischen Operation: "Die Lage in der Ukraine hat sich in einer Weise entwickelt, dass wir gezwungen sind, die Arbeit zur Rückgabe der Krim an Russland anzufangen", habe er in den Morgenstunden des 23. Februar 2014 gegenüber höchstrangigen Vertretern von Geheimdienst und Militär gesagt.

    Diese Darstellung hat jedoch einen Haken: Sie widerspricht der brisanten Erzählung des Politikers Leonid Gratsch, der persönlich in die beginnende russische Spezialoperation involviert war.[...]
    Quelle: Zeit.de

    Aber das ist Schnee von gestern, die Fakten lassen sich nicht widerlegen und auch nicht leugnen. Jetzt gilt die Konzentration der Gegenwart in der Ukraine.
     
  8. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    So ist es. Ukraine in die EU, in die NATO. Dann haben wir den 3. WK
    Es läuft darauf hinaus. Denn die Muskelspiele gegenüber den baltischen Staaten und Finnland/Schweden durch Russland sind eine Warnung. Russland wird durch die NATO Bündnismäßig eingekreissst. Das wird sich Russland nicht bieten lassen.
    Übrigens, warum gibt es diese Konflikte? Es geht ums Oel und Gas. Der europäische Westen hat bald nichts mehr. Und die natürlichen Vorkommen werden immer geringer, da die Lust am Auto fahren so enorm gestiegen ist, unjd Staaten wie Deutschland, nicht bereit sind in Ersatztechnologien rechtzeitig zu investieren. Man läd sich lieber arme und total verstörte möchtegerflüchtlinge ein.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wurde letztens irgendwie mal thematisiert.
    Fazit, die Nato Grenze zu Russland ist weniger als 10%, also 90% des Landes grenzen nicht an Nato Staaten.
    Da kann man wohl kaum von einer Einkreisung sprechen ;)

    Natürlich stammt die Antwort vermutlich von einen pro USA Freund, denn gut 40% der Grenze sind ja See Grenze, und das Meer ist ja nicht Nato Partner :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2016
    Fliewatüüt gefällt das.
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Gut, wo fangen wir am besten an, daß man Boris Jelzins Tochter an die Macht lässt?
    Oder einen Sportkasper der den Russen dann erklärt wie Demokratie funktioniert, sowie in Libyen, hust.
    Und was passiert nach dem erneut gestartetem Ausverkauf des Tafelsilbers?

    Aha, dann grenzen also neuerdings nicht mehr nordwestlich, westlich und südwestlich NATO bzw, pro NATO Staaten an Russlands Grenzen.
    Ein dreifaches Hoch für den Kollegen Geostratege in der dritten Reihe dort hinten, der scheinbar, wie auch einige andere Grummel nicht kapieren, dass die Russen und Asiaten von Haus aus leidensfähige Völker sind, wie die Geschichte zeigt, nein sie bestehen auch länger als deren unreiferen aufmüpfigen Mitstreiter.
    Was ist zum Vergleich mit der Aufspaltung Jugoslawiens hat doch auch keine Sau interessiert und da gab es sogar noch knapp 900000 Flüchtlinge dazu, wo sind die von der Krim?
    Ach warte die hamm ja keinen Reisepass, oder kommen von der "Insel" nur weggeschwommen.

    Wenn "Putin und seine Bande" wie Assad so schlächt, schlicht, äh schlecht sind, soll doch bitte die Bevölkerung wählen, oder per Aufstand auch abwählen und nicht irgendwelche Möchtegern Thinktanks oder NGOs.
    Falls Ihr glaubt dass dies nicht ginge, schaut in die Geschichtsbücher ;)
    Was man jedenfalls nicht braucht sind irgendwelche Quacksalber die meinen, sie hätten als einzige die Kirsche auf der Torte, wobei gerade dort Lebensmittelmarken und medizinische Versorgung ein knappes Kapitalgut bei denen sind. Stichwort in DE heißt hier Tafel
    Außerdem langweilt es alle 12 Monate ein neues Feindbild vermittelt zu bekommen, bei vielen ist es scheinbar mit der christlichen Blockflöte schnell vorbei, wenn die militärische Abendliebe sich übern Atlantik meldet. :LOL:
    Soviel zur Freiheit und Unabhängigkeit den ihr den Ruskis bringen wollt.
     
    +los gefällt das.