1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Eben. Putin könnte das selbe Ergebnis auch militärisch erreichen, wen er wollte.
    Ein Rückzug der Ukranischen Truppen aus den Gebieten Donbass wäre praktisch die Anerkennung der Souveränität der Republik Donbass.
    Das Abrücken der UK Armee hat den Zusammenbruch der Staatlichen Gewalt der Ukraine in dem Gebiet nach sich.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Tja, wir dachten in Europa wären wir über diese Zeiten hinaus. In Russland ist man das aber eben noch nicht. Dort will man kein gemeinsames Haus Europa, wie mal angedacht, Putin will seine eigene Zone.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Deswegen sollen da wohl unäbhänge Truppen wie Blauhelme rein.
    Die sollen dann wohl für Ordung sorgen.

    Egal wie man es dreht, für die Bevolkerung kann ja nur noch bergaufgehen.
    Was schlimmeres wie Krieg gibt es für die Menschen ja wohl kaum oder ?
    Das wir zum "Stunde Null" Punkt zurückkehren, daran glaubt ja wohl niemand mehr.
    Dazu ist zu viel Blut vergossen worden, auf beiden Seiten.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Für gemeinsames Haus Europa braucht man aber keine EU.
    Und genau das will man der Ukraine ja weiß machen.
    Ausgangspunkt allen Übels war ja der Assozierungsvertrag Ukraine -EU.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    natürlich, ohne die EU wären die Länder wohl viel zerstrittener.
    Ohne die EU wären auch viele Länder schon längst Pleite, oder ?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Dieser rechtfertigt aber nicht die Zerstörung der territorialen Integrität der Ukraine.
    Die Ukraine ist ein souveräner, anerkannter Staat. Sie darf mit wem auch immer Verträge schließen.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Wer ist wir? Keine Ahnung, aber als sich 2008 ein Regionalparlament sich einseitig für unabhängig erklärte und diese Sezession u.a. von vielen EU-Staaten und der USA anerkannt wurde, hatte ich dahingehend keine Illusionen mehr, als man Serbien und eben auch Russland, als selbst ernannte und auch von Serbien gewünschte Schutzmacht, (wiederum) übergangen hat.
    Serbien war nicht mehr das alte, vorherige Serbien, der Autonomiestatus des Kosovo, sogar weitergehend, wieder in der Verfassung verankert. Eine "kontrollierte" Autonomie, unter Schirmherrschaft von EU, NATO, USA und eben auch Russland wäre der bessere Weg gewesen, ist aber offensichtlich vorallen an der US-(Bush)Administration gescheitert.
     
  8. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Dieses Bürgervotum ist aber unter den Maschinengewehren der russischen Separatisten erfolgt. Das Gebiet gehört völkerrechtlich zur Ukraine und ist auch so von Russland anerkannt. Damit sind die russischen Kämpfer die Besatzer. Und wer einem anderen Staat das Land stiehlt ist ein Faschist, egal ob 1939 oder heute.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Die Ukraine hat den Friedensplan angeblich abgeleht.
    War wohl nicht so fair wie ich dachte, der Vorschlag :(
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    @rabbe: man kann aber nicht alles mit dem Kosovo rechtfertigen. Da ist einiges falsch gelaufen und deswegen hat Putin jetzt einen Freifahrtschein ?

    Der Punkt ist, dass Putin das politische Vertrauen zerstört, und zwar besonders bei seinen Nachbarländern. Die Russlandskepsis wird dort noch weiter zunehmen und Russland geht eben ins Abseits.
    Putin mag kurzfristig die Oberhand beim Handeln haben, aber auf lange Sicht schadet er Russland massiv. Meiner Meinung nach spekuliert er darauf, dass alles wieder zu Normal zurückkehrt wenn er seine halbsouveränen Gebiete dann auch in der Ukraine hat. Aber genau da verspekuliert er sich.
    Alles was Putin erreicht hat ist doch, dass Europa (nicht nur Westeuropa!) sich doch wieder enger an die USA anlehnen wird und über viel kritikwürdiges Verhalten der USA wie die Spionage hinwegsehen wird - denn staatliche Sicherheit und Grenzen sind dann Esten, Litauern usw. dann doch wichtiger.
    Es ist sicher ein temporärer Sieg Putins, längerfristig hat er Russland geschwächt.