1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "...falls die Amerikaner tatsächlich einen neuen Weltkrieg vom Zaun brechen."
    Hört sich für mich so an wie
    "Wenn es dem internationalen Finanzjudentum in und außerhalb Europas gelingen sollte, die Völker noch einmal in einen Weltkrieg zu stürzen, dann wird das Ergebnis nicht die Bolschewisierung der Erde und damit der Sieg des Judentums sein, sondern die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa."

    Solche Prophezeiungen sind halt recht einfach wenn man selber maßgeblich beteiligt ist :)
     
    Rolandson gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neu an diesen Trollnetzwerken ist, daß sie jetzt quasi staatlich angeordnet werden mit fest vorgegebenen Zielen. Der verdeckte Krieg hat jetze die Bürger im Visier. Mit Hilfe von Pegida, facebook, twitter und Co ein leichtes Spiel für russische Manipulation und Desinformation, denn wo lassen sich Nachrichten leichter fälschen als auf facebook?

    In einem 41-seitigen Strategiepapier geben die russischen Berater detailliert vor, wie die Medien in der Ostukraine die gewählte Regierung diskreditieren und die USA als Urheber des Ukraine-Konflikts beschrieben werden sollen. Unter anderem soll eine "Kommentargruppe für das Internet gegründet" werden, um in sozialen Medien wie Facebook für Russland Partei zu ergreifen. Aufgrund der Intensität ihrer Arbeit soll der Eindruck entstehen, dass "eine Mehrheit" so denkt.

    Ostukraine: E-Mails belegen Weisungen aus Moskau an Separatisten

    Prorussische Separatisten, die Teile der Ostukraine beherrschen, führen im Auftrag von Moskauer Beratern einen Propagandafeldzug gegen die Regierung in Kiew und gegen den Westen. Dies geht aus Tausenden E-Mails hervor, die sowohl der ZEIT als auch dem ZDF-Magazin Frontal 21 vorliegen. Die Moskauer Berater, die diese psychologische Kriegsführung steuern, gehören offenbar zum Umfeld des Kremls oder zur Präsidialadministration von Präsident Wladimir Putin, der eine Einflussnahme seiner Regierung auf die Separatisten in der Ostukraine bislang stets bestritten hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2016
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vom Verlinken und Zitieren von Propaganda-Magazinen werden Deine Beiträge auch nicht wahrer. :ROFLMAO:
     
    +los gefällt das.
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Zeit & ZDF also die Atlantikbrückenmedien klären auf, meine Fresse da wünscht man sich glatt den kinderliebenden Peter Lustig zurück :confused:
    Liste: Diese Journalisten sind in der "Atlantikbrücke" Mitglied
     
    Redfield und +los gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Russen haben Panzer - ätsch, wir aber zu erst
    Die Russen haben Kriegsschiffe - ätsch, wir aber zu erst
    Die Russen haben Jagdflieger - ätsch, wir aber zu erst
    Die Russen haben Trollmedien - ätsch, wir aber...
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mitglieder der Atlantikbrücke als neutrale Beobachter?

    Sommer Theo Die Zeit - Herausgeber, seit 2000 Editor-at-Large
    Joffe Josef Die Zeit – Herausgeber
    Naß Matthias Die Zeit – Internationaler Korrepondent
    Brost Marc Die Zeit – Leiter Hauptstadtbüro
    Leicht Robert Die Zeit – Politischer Korrespondent, Kolumnist Berliner Tagesspiegel
    Ross Jan Die Zeit – Redakteur
    Stelzenmüller Constanze Die Zeit – Redakteurin
    Klingst Martin Die Zeit – US-Korrespondent

    Koll Theo ZDF – Hauptredaktion Außen-, Innen-, Gesellschafts- und Bildungspolitik
    Burgard Jan Philipp ZDF – Hauptstadtstudio, Morgenmagazin
    Bellut Thomas ZDF – Intendant
    Kampen van Udo ZDF – Leiter Studio Brüssel
    Kleber Claus-Detlev ZDF – Moderator Heute Journal
    Schmiese Wulf ZDF – Moderator Morgenmagazin
    Jobatei Cherno ZDF – Morgenmagazin
    Theveßen Elmar ZDF – Stellvertretender Chefredakteur – Leiter Hauptredaktion Aktuelles
    Sölch Rudi ZDF – Verwaltungsdirektor
     
    +los gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die Schlussfolgerung ist das alles erfunden ist?
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interview mit Vitalij, der in der Sawuschkinstr 55 gearbeitet hat.

    Putins geheimes Netzwerk | Wie Russland den Westen spaltet

    45.000 Rubel, im Herbst 2014 waren das um die 720 Euro, hatten Vitalij in die Sawuschkin Straße gelockt. Immerhin verdiente er dort das Doppelte eines Redakteurs in den russischen Medien. Schon bald sei ihm aufgegangen, dass er benutzt wurde, um Stimmung zu machen – auch, dass die Firma, bei der er angestellt war, kein normales Unternehmen gewesen sein kann.

    Gezielt werden bezahlte Trolle eingesetzt, um in Onlineforen oder in sozialen Netzwerken Kommentare zu schreiben. Das belegen Tausende E-Mails und Auszüge aus einem Strategiepapiers, das russische Berater im Sommer 2015 für die Separtisten in der Ostukraine verfasst haben. „Es sollen Aktivistengruppen für Internetkommentare in Blogs, Foren und soziale Netzwerke aufgestellt werden“. Vorteil sei es, „unverzüglich reagieren zu können“ und „aufgrund der Intensität ihrer Arbeit“ würde der „Eindruck erweckt, die Mehrheit denkt so“. „Schaffen Sie eine Gegenpropaganda!“
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Deutsche Bank fällt nur noch durch Skandale / Kriminelle Handlungen auf.
    Statt das die verantwortlichen bestraft werden, wird schon über Staatshilfen Nachgedacht.
    Da kann man sehen, wie kaputt das Finanzsystem ist.
    Die Typen sollten alle in den Knast, als Lehre für die anderen Investment Banker.
    Aber was passiert, die bekommen weiterhin Millionen, und bleiben ungestraft.
    Aber wehe man selber fährt mal ohne gültigen Fahrschein....