1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Doch passt wenn die Bombe nicht gezündet hat.;)
    Und die Bilder waren nur ein Beispiel, such mal weiter, teilweise sind die viel größer, so wie früher Badeöfen, oder Stahlrohre.
    Die sind recht erfinderisch.
    Vakuumbombe, und die Kartons bleiben liegen, eher unwahrscheinlich wenn man sich die Videos ansieht.
    Ich bin kein Experte, würde aber sagen es handelt sich um einen Blindgänger, da ist nichts explodiert sonst würden die Kartons da nicht mehr liegen.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da könnte was dran sein, Blind Gänger.
    Das wiederum würde bedeuten, das Teil liegt unter den Kartons, also das Beweisstück ;)

    Aber dafür das es nicht explodiert ist, ist mir der Krater doch etwas zu groß.
    Es sei denn, es war eine Art Splitterbombe, die keinen Feuerball macht.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bingo, darauf habe ich gewartet, das ist logisches Denken.;)
    Fragt sich nur warum die das nicht aus gebuddelt und präsentiert haben.
    Das machen die sonst auch immer, ganz stolz Blindgänger oder Überreste vorführen.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt wirds spannend, damit hat sich bellingcat selbst widersprochen, keine Fassbombe mehr.
    Mal schauen ob sie den Rest auch noch ausbuddeln, oder ob das ganze doch inszeniert ist.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum? Es wird doch von zwei Angriffswellen gesprochen. Ist doch möglich das erst Fassbomben und danach "normale" Bomben abgeworfen wurden. Oder beides gleichzeitig...
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und es wurde auch davon gesprochen das es schon Kurz nach Ankunft des Transportes Kämpfe gab.
    Fassbomben aus einer SU24, macht absolut keinen Sinn.
    Dann sollen es zwei SU24 gewesen sein, dazu passt aber die Bombe nicht.
    Dann sieht man nur das Hinterteil, wo ist der Rest,

    OFAB-250-270 (250-kg-Aerosol- bzw. thermobarische-Freifallbombe) gehört zb zur Tu-22M3 oder MiG-35, nicht aber zur SU 24.

    Suchoi Su-24 – Wikipedia

    [​IMG]
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat ja auch keiner behauptet. Stichwort: Hubschrauber.

    Da gibt es wohl unterschiedliche Ansichten:

    Der Schweizer Politik- und Wirtschaftswissenschafter sowie Professor für Strategische Studien an der ETH Zürich und der Universität Zürich Albert A. Stahel kommt zu einem differenzierteren Befund. Er hat das russische Fotomaterial analysiert und stellt fest, daß es sich bei den von den Jagdbombern Su-24 Fencer mitgeführten Bomben um „ungenaue“ Freifallbomben des Typs OFAB-250-270 handeln dürfte.
    Russische Luftangriffe in Syrien: Erfolgreich, aber nicht ohne Kollateralschäden

    The about 30 Su-24s (it’s not clear whether the lost one was replaced or not), carry OFAB-250-270 HE fragmentation bombs.
    [...]
    This task was assigned to two Su-24M aircraft crews, including one of pilot Lieutenant Colonel Oleg Peshkov and Captain Konstantin Murakhtin (aircraft number 83, with combat payload four OFAB-250-270 air bombs).

    The Aviationist » Sukhoi Su-24

    Screen shot of Russian airmen loading an OFAB-250-270 high explosive fragmentation bomb on an SU-24 aircraft.
    The Russian Federation must not use cluster munitions in Syria | Media | CMC

    1. Su-24 "Fencer-C" Unit: 735th BAP, Soviet AF. Serial: 10. Karshi airfield. The aircraft equipped with OFAB-250-270.
    Sukhoi Su-24 / 72-184 /

    Wenn eine 250kg schwere Bombe auf eine Stahlbetondecke(?) trifft, kann es schon sein das die "einige" Schäden, vor allem vorne, davon trägt ;)
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist los?Waffenstillstand an der Propagandafront oder Ruhe vor dem Sturm?:whistle::whistle::cool:
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Müssen im Fall von vorhandenen Beweisen des Angriffs auf den UN Hilfskonvois diese ausgehändigt werden zwecks Klage vor dem Kriegsgericht. Zunächst wird versucht werden mit diesen Beweisen zu dealen.