1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. otto67

    otto67 Guest

    Anzeige
    und Brandbomben.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Konvoi wurde von einer russischen Drohne in Urum al-Kubra gefilmt.

    Und vieles deutet auf einen gezielten Angriff durch die syrische oder russische Luftwaffe hin: Eine russische Drohne, die den Waffenstillstand in Aleppo und Umgebung überwachen sollte, filmte die Lastwagen, nachdem sie am östlichen Stadtrand von Urum al-Kubra eingetroffen waren. Der russische Staatssender RT stellte die Bilder live ins Internet. Darauf sind die Fahrzeuge deutlich zu erkennen. Das legt den Schluss nahe, dass die Angreifer ganz genau wussten, wen sie treffen.

    Ein Konvoi von 31 Fahrzeugen der Uno und des Roten Halbmondes machte sich daraufhin aus dem vom Regime kontrollierten Westteil Aleppos auf den Weg nach Urum al-Kubra, eine von Aufständischen kontrollierte Kleinstadt. Die 78.000 Menschen in dem Ort sollten mit Nahrung, Wasser und Medikamenten versorgt werden.

    Die Uno hatte alle Konfliktparteien über den Konvoi informiert, die Fahrzeuge waren eindeutig als humanitärer Transport gekennzeichnet. Trotzdem wurden die Lastwagen nach ihrer Ankunft in Urum al-Kubra von mehreren Geschossen getroffen. Die Weißhelme, die zivilen Helfer in den von der syrischen Opposition beherrschten Gebieten, sprachen von vier Helikoptern, die mehrere Fassbomben auf die Fahrzeuge abgeworfen haben sollen. Andere Beobachter berichteten, dass Raketen am Tatort eingeschlagen seien.

    18 der 31 Trucks wurden nach Uno-Angaben zerstört, außerdem wurden ein Lagerhaus des Syrischen Roten Halbmondes sowie eine Klinik getroffen. Mindestens 20 Menschen kamen ums Leben: Unter ihnen ist Omar Barakat, der lokale Direktor des Roten Halbmondes.

    "Sollte sich dieser rücksichtslose Angriff als gezielte und vorsätzliche Attacke gegen die Helfer herausstellen, dann würde dies ein Kriegsverbrechen darstellen", sagte der Chef der Uno-Hilfseinsätze, Stephen O'Brien.



    Für den Luftschlag kommen nur Assads Truppen und ihre russischen Verbündeten in Frage, denn die Anti-IS-Koalition der USA ist in dem Gebiet nicht aktiv - weil Urum al-Kubra und Umgebung nicht unter Kontrolle des "Islamischen Staats" (IS) stehen, das IS-Territorium liegt zig Kilometer entfernt.

    Die syrischen Staatsmedien schweigen den Angriff tot, der Kreml hatte nach stundenlangem Schweigen zugesagt, den Vorfall untersuchen zu wollen. Kurz darauf teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Moskau mit, weder die syrische noch die russische Luftwaffe seien für den Angriff verantwortlich.


    Trotz der eigenen Drohnenbilder behauptete Generalmajor Igor Konaschenkow, Sprecher des russischen Wehrressorts: "Nur die militanten Gruppen hatten alle Informationen über die Hilfskonvois in Syrien." Das stimmt nicht. Die Uno-Hilfsorganisation Ocha hatte selbst getwittert, dass die Lieferung auf dem Weg nach Urum al-Kubra war.

    "Wir haben Videoaufzeichnungen geprüft und keine Anzeichen festgestellt, dass die Wagenkolonne von Munition - welcher Art auch immer - getroffen wurde. Zu sehen sind keine Bombentrichter, die Wagen weisen keine Schäden durch eine Druckwelle auf. Alles, was wir im Video gesehen haben, ist eine direkte Folge eines Brandes", sagte Konaschenkow.

    Ernsthafte Konsequenzen wird es ohnehin nicht geben: Sollte sich doch noch herausstellen, dass das russische Militär den Konvoi selbst angriff, wird Moskau von einem Versehen sprechen. Sollte die syrische Armee verantwortlich sein, wird Russland wie üblich eine Verurteilung des Assad-Regimes im Uno-Sicherheitsrat verhindern.


    Es gehört längst zur Strategie Syriens und Russlands, das Leben der Zivilisten im Land unerträglich zu machen und die Menschen in den von Rebellen kontrollierten Orten kollektiv zu bestrafen. Davon zeugen die wiederholten, gezielten Luftangriffe auf Krankenhäuser, Schulen und Märkte. Und dazu gehören auch Attacken auf Hilfskonvois.

    Eine direkte Folge des Angriffs von Urum al-Kubra: Die Uno und der Rote Halbmond stellen alle Hilfslieferungen in Syrien vorerst ein. Hunderttausende Syrer in den von Aufständischen beherrschten Gebieten sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Ihre Lage wird dadurch noch verzweifelter. Genau das, was Assad will.

    Quelle:Spiegel
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Artikel kennen wir schon seit Stunden, schon ausdiskutiert, schlaf weiter.;)
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Angriff auf den Hilfskonvoi war die Retoukutsche als Antwort auf den versehentlichen Angriff auf die syrische Armee letzter Tage. Meine Meinung. Haust du mich, hau ich zurück.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nicht so deutlich, so verpennt bin ich nun auch nicht, oder etwa doch?
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann ja nicht sein, da du gerade einen Beleg forderst, der die Kennzeichnung des Konvois beweist. Die Bilder der russischen Drohne beweisen diese eindeutige Kennzeichnung.Weiterhin fragtest du nach dem genauen Ort des Angriff. Auch der Ort geht aus obigen Artikel hervor.
    Du bist ebenfalls ein Penner.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh, und nun sagen die Kleinen Kinder wenn sie gekackt haben.;)
    Ein "Fehler bei der Erstellung des Entwurfs".
    So schnell kann sich alles ändern.

    UN sprechen nicht mehr von Luftangriff

    "Die Vereinten Nationen gehen nicht mehr unbedingt von einem Luftangriff auf den Hilfskonvoi in Syrien aus. "Wir sind nicht in der Lage festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen Luftangriff gehandelt hat", sagte ein UN-Sprecher. Er sprach allgemein von einem Angriff.

    Die frühere Formulierung in UN-Erklärungen gingen vermutlich auf einen Fehler bei der Erstellung des Entwurfs zurück. Die UN hatten wie die USA zunächst von einer Bombardierung aus der Luft gesprochen. Damit würden als Verantwortliche für die Zerstörung von 18 der 31 Lastwagen nahe Aleppo insbesondere Russland oder Syrien infrage kommen."

    Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien: UN sprechen nicht mehr von Luftangriff
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch auf einmal, ändern wir wiedermal schnell unsere Meinung bevor raus kommt wer wirklich dahinter steckt.:ROFLMAO:
    Bomben, Raketen, Fasbomben, Kampfjets, Hubschrauber, was haben uns die "Augen und Ohrenzeugen" alles erzählt, Konvoi entladen usw, nichts hat gestimmt.
    Dafür durfte ich mir massig Beleidigungen anhören obwohl es ziemlich offensichtlich war das da etwas nicht stimmt.
    Danke!!!!!!
     
    +los gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo bleiben eigentlich deine Rechtfertigungen zur erneuten Hackatacke auf deutsche Parteien um Geheimnisse auszuspähen, damit man die Bürger zu Bundestagswahlen im Vorfeld besser beeinflussen und manipulieren kann?
    Ich kann nicht ewig warten.Mach hinne, alter.