1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Am 20. Januar 1991 sprachen sich 93 Prozent der Krimbewohner in einem Referendum für die „Wiederbegründung der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Krim (ASSK) als Subjekt der UdSSR und Teilnehmer des Unionsvertrages“ aus.[10]

    Der Oberste Sowjet der Ukraine bestätigte in einer Entscheidung am 12. Februar 1991 die Gründung einer ASSK, verkündete dabei aber die „Wiederbegründung der ASSK im Bestand der Ukrainischen SSR“. Ein Konstrukt ASSK hatte jedoch zuvor nie innerhalb einer Ukrainischen SSR existiert, so dass die Entscheidung juristisch fehlerhaft war. Man nahm es jedoch so am 6. Juni 1991 in die Verfassung der ASSK auf und machte es so rechtsgültig.[11]

    Die Ukrainische SSR selbst erklärte sich dann am 24. August 1991 in den bestehenden Grenzen, also einschließlich der Krim, für unabhängig. Beim folgenden Referendum über die staatliche Unabhängigkeit der Ukraine im Dezember 1991 stimmten 54 Prozent der Wähler in der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Krim mit „Ja“.[12] Anfangs konnte Kiew die Herrschaft über die Krim nur mühsam durchsetzen. Lediglich mit erheblichem politischem Druck konnte ein Referendum über die Unabhängigkeit der Krim verhindert werden. Als Kompromiss wurde 1992 das Gebiet zur Autonomen Republik Krim innerhalb des ukrainischen Staates erklärt. Sie erhielt Hoheitsrechte in Finanzen, Verwaltung und Recht. In der Verfassung der Autonomen Republik Krim von 1998 sind Ukrainisch, Russisch und Krimtatarisch als Sprachen festgelegt.
     
    +los gefällt das.
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, genau so steht es da und nicht das was Du erfunden hast, das steht nicht da.
    "Es ist völkerrechtlich ein von Russland besetzter Teil der Ukraine."
    Schon peinlich das Du Dir so etwas ausdenken musst.:ROFLMAO:
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sagt wer?
    So wie es aussieht geht es mit dem Regime langsam zu Ende, die Taschen haben sie sich ja bekanntlich schon gefüllt.
    Die "Freiheits-Ikone" Timoschenko zeigt wieder ihr wahres Gesicht.
    Der Knaller, die haben jetzt "Demokratische" Wahl neu erfunden.
    Da kann man sich gut vorstellen wie es bei den vorhergehenden Wahlen zugegangen ist.
    Einfach köstlich was die da abziehen um an der Macht zu bleiben.
    Das ist wohl in der Geschichte der Menschheit einmalig, Gruppierungen wählen die es noch gar nicht gibt.:LOL::ROFLMAO:
    Im Endeffekt ist es genauso gekommen wie die pöhsen, pöhsen Putin Trolle es vorhergesagt haben.
    Man kann nur hoffen das das Volk das Pack bald zu Teufel jagt und eine ordentliche Regierung bekommt.

    Oligarchen und das Gift der Gewalt

    "Zweieinhalb Jahre nach dem Maidan regiert in der Ukraine der Frust. Gierige Oligarchen und korrupte Politiker bestimmen weitgehend die Agenda.

    In der Ukraine sind Umfragen in der Regel nicht das Papier wert, auf dem sie stehen. Zu unverlässlich sind die Zahlen, zu wechselhaft ist das Parteiengefüge, zu unsicher sogar, welchem Lager sich selbst prominente Politiker gerade zurechnen. Bei den Nachwahlen zum Parlament haben Gruppierungen Sitze gewonnen, die es vor der letzten Wahl nicht gegeben hatte, weil die jeweiligen Gründer sie noch schnell erfinden mussten.

    Zwei Trends aber sind zuletzt gleich geblieben: Präsident Petro Poroschenko verliert Zustimmung in der Bevölkerung. Und die einst vom Westen als Freiheits-Ikone gehandelte Julia Timoschenko, die ihr Markenzeichen, den geflochtenen Haarkranz, nicht aber ihren Hang zum Populismus abgelegt hat, legt zu. "

    Ukraine – Oligarchen und das Gift der Gewalt
     
    +los gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nachfolgende hab ich mir nur ausgedacht. Aber wer liest schon den Anfang eines Wikipedia-Artikels: :D

    "Aus ukrainischer und internationaler Sicht ist sie als Autonome Republik Krim (ukrainisch Автономна Республіка Крим/Awtonomna Respublika Krym; russisch Автономная Республика Крым/Awtonomnaja Respublika Krym; krimtatarisch Qırım Muhtar Cumhuriyeti) die südlichste Region der Ukraine und ihre einzige autonome Republik. Aus russischer Sicht ist sie als Republik Krim (russisch Республика Крым/Respublika Krym; ukrainisch Республіка Крим/Respublika Krym; krimtatarisch Qırım Cumhuriyeti) ein Föderationssubjekt Russlands und dem Föderationskreis Krim zugeordnet."

    Wie gesagt, außerhalb des annektierenden Landes Russland sieht man das sehr eindeutig...
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Da steht auch.

    Also scheint sie auch aus ukrainischer Sicht als solche zu existieren. ;) Die internationale Sicht darauf ist auch etwas differenzierter, nicht nur wie es scheint. 96 Staaten unterschiedlicher Größe und Bevölkerungszahl sind anderer oder haben keine Meinung dazu, geäußert entweder durch Enthaltung oder Abwesenheit. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Israel die Abstimmung geschwänzt, zur Frustration der US-Administration, weil man dann wohl aufgrund der Golanhöhen in Erklärungsnot geraten wäre. ;)
     
    +los und ws1556 gefällt das.
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lesen allein reicht nicht, man muss auch verstehen was da steht.;)
     
    +los und rabbe gefällt das.
  7. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Leute..............es kann uns doch Latte sein,es sind doch alles Russen...............sie werden sich schon einigen..............ist nur eine Frage der Zeit und die Anzahl der Waffen.
    Und solange noch Polen dazwischen liegt ist alles Tutti!:D
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2016
  9. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Link bringt Zimmer 404
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    dann ist das Zimmer schon vergeben