1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Diese Wahlen waren getürkt,ganz genauso gerürkt wie die angeblichen Saboteure heute in der Ukraine.Getürkt (umgangssprachlich im Ruhrgebiet) bedeutet manipuliert.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du vergisst Putins "grüne Männchen". Wo die auftauchen, gehen Polizisten lieber nach Hause - Kampf gegen bewaffnete Milizen ist nicht deren Metier. Bei einer gefechtsbereiten Armee sähe das etwas anders aus...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, Du kannst Doch auch lesen. Für den Status Quo, d.h. die legitime Verfassung der Ukraine konnte man also gar nicht stimmen. Also Nein oder Nein. Ein echtes Ergebnis, wie man es von einer echten Wahl kennt mit Einzelergebnissen gibt es auch nicht, wie sogar Putins Menschenrechtsrat festgestellt hat. Danach haben 30 bis max. 50 % der Menschen abgestimmt. Die ganze Geschichte ist eine große Lüge, aber das weißt Du ja selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2016
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, da hast Du aber gut bei der russischen Lügenpropaganda bei RT aber gut aufgepasst.

    Das die Verfassung die "Fahnenflucht" des Präsidenten nicht vorsieht, ist kein Grund dies nicht als impiziten Rücktritt anzuerkennen. Er hat das Amt damit aufgegeben. Sowas steht auch nicht im Grundgesetz, wenn der Gauck sich von heute auf morgen absetzt werden wir trotzdem jemand Neues wählen. Deshalb müssen wir auch nicht ohne Bundespräsident auskommen. Es ist völlig schwachsinnig einen Formalismus daraus zu bauen. Etwas anderes sagt auch der Spiegel-Artikel nicht. Spätestens mit der Wahl eines neuen Präsidenten durch eine demokratische Wahl sind aber auch alle formalistischen Überlegungen hinfällig, das bestreitet auch niemand ernsthaft. Seine Amtszeit wäre im Übrigen auch längst abgelaufen (soviel zum Thema, er ist heute noch Präsident).

    Nur weil wir dann ggf. vorzeitig einen Nachfolger von Gauck wählen, werden dann auch nicht plötzlich illegale Volksabstimmungen legitimiert. Eine der irren Argumentationen von Putin. Die Volksabstimmung hat darüber hinaus keinen irgend wie gearteten demokratischen Grundsätzen entsprochen, insbesondere da überhaupt nicht die Möglichkeit bestand, für den rechtsgültigen Zustand und die aktuelle Verfassung zu stimmen. Also nur (x) etwas Nein oder (x) Total Nein. Unter Demokraten muss man eigentlich nicht diskutieren, das sowas keine Gültigkeit beansprucht. Und trotz weitgehender Boykottierung der Wahl, wie vom russichen Menschrechtsrat festgestellt (!) wurde das Ergebnis auch noch massiv gefälscht. Aber bei FOP (Friends of Putin) ist das ja alles irrelevant.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Neutral würde ich das aber nicht nennen.
    @Schnellfuß ist eher gerne alles und nichts zugleich. Die nicht zu fassende graue Eminenz/Intelligenz im Hintergrund, die mit bissigen Bemerkungen Themen und Leute steuern kann...meint er. :D
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du nicht, ist mir schon klar.

    Das Leben mit vorgegebenen Feindbild und dessen "Bekämpfung" nach religiöser Art des Hauses seien dir gegönnt.
    Es ist ja zudem sehr bequem für die Stärkung des Egos nur eine beliebige Zeitung aufzuschlagen.
    Ich brauche das nicht. :D
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Bei den Board-Kandidaten mit den momentanen Haupt-Feindbildern Merkel und Flüchtlinge bist du aber nicht so streng.
    Da ist eine Art der "Bekämpfung" wohl angemessener und deren gelesene Druckerzeugnisse oder Internetseiten vertrauenswürdiger, als wenn es gegen "den Russen" geht. Alte Gewohnheit in Sachen "Brudervolk"?
    Naja, hat ja auch sein Gutes, irgendwo legst selbst du dich mal fest.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Betrachten wir mal Ländergrenzen und Geopolitik in einem kompakten Zeitrafferfilm.
    Und die Zeit wird weitergehen.

    Und fast alle Grenzziehungen wurden kriegerisch durchgesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2016
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Kiew werden die Fahrzeuge sogar öffentlich ausgestellt. Beispiel:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Selbst Russland bestreitet ja nicht das "ehemalige" russische Soldaten in der Ukraine Kämpfen.
    "Sie sehen ja, dass die russische Armee hier ist"