1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    :)
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Manch einer hier ist halt in seinem Glauben so verwachsen, einem ständig zur USA Kritik = Putin/Russland Liebe zu unterstellen.
    gg :barefoot:
     
    Freakie und Schnellfuß gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ne Strategische Frage zum Allepo Problem.

    Wie will man das eigentlich beenden ?
    Da leben 300.000 und davon sind vielleicht 5-10.000 Terroristen.
    IS ist ja nicht dort.

    Also selbst wenn es stimmen sollte, das man denen einen Freifahrtsschein (Amnestie) gibt, dann sind die doch noch immer da.
    Nur nicht mehr in Aleppo, damit hat man das Problem doch nur verlagert oder ?
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Da leben nicht nur 300.000. Zusammen mit den anderen Stadtteilen sind es wohl immer noch knapp 2 Mio., wobei ein großer Teil davon Binnenflüchtlinge sind.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    USA-Hass?

    Ist das jetzt auch so ein Umkehrschluss der von dir beschriebenen Art?
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Radikalste Islamisten, Schariaverfechter, Mörder banden, Halsabschneider , Vergewaltiger als "letzte Hoffnung für Aleppo" derart offen zu glorifizieren, als Heilsbringer und Hoffnungsträger für Aleppo hinzustellen, da fällt einen nichts mehr ein.:mad:
    Die verbreiten Terror mittlerweile auf der ganzen Welt und hier werden die als Retter dargestellt, da kann man nur noch von Idioten-Presse sprechen.
     
    poly61, +los und Freakie gefällt das.
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ey das sind Rebellen und keine "Terrouristen" :coffee:
     
    ws1556 gefällt das.
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der IS ist neben anderen Terrorgruppen schon lange in Aleppo und halten die Bevölkerung als Geiseln, darüber berichtet die ganze Welt, nur für die Tagesschau sind das immer noch Rebellen und Zivilisten.
    Seit den Putsch in der Türkei sind die Grenzen geschlossen, der IS bekommt von dort keinen Nachschub mehr, keine Kämpfer und Waffen.
    Und deswegen ist jetzt die beste Zeit den Terror dort den Garaus zu machen.
    Lies mal den ganzen Artikel, das dürfte Dein Weltbild etwas ändern.

    "In Aleppo geben Islamisten den Ton an"

    ........ – es sind insgesamt über 30 verschiedene Gruppierungen und Grüppchen, die stärksten Fraktionen sind die Nusra-Front, die mit Al Kaida bis vorgestern liiert war und jetzt mit Al Kaida gebrochen hat angeblich, und der Islamische Staat –, wenn also diese Gruppierungen nicht bereit sein sollten, die Zivilbevölkerung ziehen zu lassen, dann wird es lange dauern und auch sehr blutig werden.

    Die Islamisten haben natürlich kein Interesse daran, die Zivilbevölkerung ziehen zu lassen, denn dann würden Russen und die syrische Armee den Osten Aleppos in Schutt und Asche legen und damit wäre der Krieg dann entschieden, zumindest in Aleppo. .....

    Aber das Hauptproblem im Augenblick scheint weniger zu sein, dass die syrische Regierung und die Regimetruppen die Flüchtlinge nicht ausreisen lassen wollten, als vielmehr der Umstand, dass die Islamisten sie nicht ziehen lassen, weil sie damit ein Faustpfand, wenn man so will, ihre Geiseln verlieren..........

    Lüders: Auf jeden Fall. Wir sind ein bisschen in der westlichen Wahrnehmung Opfer unserer eigenen Glaubensinhalte. Es war immer die Rede von einer gemäßigten syrischen Opposition, die auch in Syrien kämpfen würde. Das mag am Anfang auch so der Fall gewesen sein, ist aber seit Jahren nicht mehr so.

    In Aleppo sind es fast ausschließlich Islamisten, die den Ton angeben, wie gesagt, die Nusra-Front und der Islamische Staat..........

    Grieß: Also, wir halten fest: Gemäßigte Rebellen gibt es nicht mehr?

    Lüders: In Aleppo jedenfalls sind sie so gut wie nicht mehr vorhanden. Und auch in den anderen Landesteilen spielen sie keine Rolle mehr in militärischer oder in politischer Hinsicht.

    Es ist so, dass diejenigen Kräfte, die jetzt in Syrien noch gegen das Regime von Baschar al-Assad kämpfen, zu überwiegender Mehrzahl oder fast ausschließlich aus islamistischen Rebellengruppen bestehen, die zu einem erheblichen Teil aus dem Ausland, aus der Türkei, Saudi-Arabien, Jordanien und den USA finanziert werden, wobei es die absurde Konstellation gibt, dass teilweise aus den USA Gruppen finanziert werden, die sich gegenseitig bekämpfen, weil die verschiedenen Dienststellen nicht genau wissen, wen sie da eigentlich finanzieren......"

    Syrien-Konflikt - "In Aleppo geben Islamisten den Ton an"

    Oder hier nochmal.

    "Aleppo ist tatsächlich eine humanitäre Katastrophe"

    "Langsam, langsam! Wir dürfen hier nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Aleppo ist tatsächlich eine humanitäre Katastrophe und wird sich wahrscheinlich noch zu einer größeren humanitären Katastrophe auswachsen. Aber Aleppo wird deshalb eine humanitäre Katastrophe, weil dort Terroristengruppen diese Stadt besetzt haben, die Bevölkerung unterdrücken und das Regime, Assad-Regime, versucht, diese Stadt zu befreien. Aleppo ist strategisch wichtig – Sie haben das in Ihrem vorherigen Beitrag ja betont – aus der Sicht des Assad-Regimes, aber Aleppo hat eben auch eine Schlüsselfunktion für die Versorgung der terroristischen Gruppen: Al-Kaida, dort Al-Nusra, besetzen Aleppo und der IS. Es ist eben nicht so, dass dort die gemäßigten Gruppen gegen das Assad-Regime kämpfen, sondern Al-Nusra kämpft gegen das Assad-Regime und IS. Und ich finde es nicht logisch, dass wir auf der einen Seite hier uns mit den Angriffen in Europa, in Deutschland und in Frankreich mit den Terroristen auseinandersetzen müssen und gleichzeitig für sie Partei ergreifen, wenn sie in Syrien kämpfen. Das fügt sich nicht zusammen."

    Ehemaliger NATO-General Kujat zu Syrien - "Beide Seiten müssen zu Kompromissen bereit sein"