1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Da frag ich mich doch wie Frankreich darüber denkt.
    Polen dürfte keinen Gegner für Rußland darstellen, Deutschland hat kein Militär mehr, da sind die Russen ja umgehend in Paris.
    Das dürfte denen garnicht gefallen. Fordern die mehr US Präsenz in Europa?
    Bis 33 haben wir das immer ganz allein hingekriegt in Europa. Seit 45 ist der freiheitsliebende Gebrauchtbundesländler aber der Meinung, daß er dringend einen bräuchte, der ihn ständig an seine freiheitlichen westlichen Werte erinnert.
    Ist er nicht in der Lage sich das mal auf Dauer zu merken?
    Wann wird in Deutschland wieder angefangen selbständig zu denken, anstatt den US Denkern alles nach zu faseln?
    Wir müssen uns den Amis nicht anbiedern und unterwerfen, wir dürfen, so wir denn die richtigen Leute ranlassen, auch selbst denken und entscheiden. Diese Entscheidungen müssen nicht zwingend mit den US amerikanischen Entscheidungen konform gehen.
    Liebe Gebrauchtbundesländler, es wird nie wieder, auch wenn es für Euch traurig ist, nie wieder Rosinenbomber geben. Glaubt es.
     
  2. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Dann hoffen wir mal, das diese Kontaktgruppe etwas bewirkt.

    Habe gerade gelesen, das Russland jetzt seine Medienpräsenz in Westeuropa verstärken will.
    Ich schau mir RT schon auf Englisch an. Frage mich echt, ob die das in Deutschland und Frankreich wirklich schaffen werden. Ihren Sender zu etablieren. hmm
     
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Das frage ich mich auch, wann begreifen unsere Medien das endlich mal das die Meldungen aus Kiew sich regelmäßig als Ente herausstellen.:eek:
    Wie schon seit Wochen pünktlich Montag Vormittag die übliche Meldung, "Russen greifen Ukraine an", Nachmittag wenn die Herrschaften in Kiew wieder nüchtern sind wird dann alles widerrufen.:D
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Oder so...

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Russland im Abseits

    Also in Form von schätzen, welche gemeint sind?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Russland im Abseits

    Heute vor 75 Jahren wollte ein Staat angeblich die Interessen seiner Landsleute im Ausland schützen - was daraus geworden ist, wissen wir alle.

    Wie man sieht, hat dieses Motiv bis heute nichts an seiner "Ausstrahlungskraft" eingebüßt.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Naja, dann beschäftige dich mal warum bzw. weshalb es diesen Vertrag gibt. Es ist einfach nicht zu erwarten, dass die Türkei diesen Vertrag verletzt, denn durch diesen hat sie ja wieder die völkerrechtliche Kontrolle über diese Passage erlangt. Außerdem ist die Türkei nicht die EU und auch nicht die USA. Meines Wissens hat sie sich (auch) nicht den Sanktionen gegen Russland angeschlossen. Ein Bündnisfall besteht auch nicht und auch direkt befindet sich Russland nicht im Krieg mit der Türkei. Im Gegenteil, die Beziehungen waren/sind so gut wie nie.
    Aber noch einmal zurück zum Vertrag. Moskau begrüßt Bekenntnis der Türkei zum Vertrag von Montreux | DTJ ONLINE Du magst ja diesbezüglich irgendwelche Phantasien bzw. irgendein Wunschdenken haben, aber die Türkei sieht diesen Vertrag offensichtlich als "rechtlich bindend" an, im Gegensatz zum Budapester Abkommen, welches auch die USA als nicht "rechtlich bindend" ansieht. 2013 Press Releases | Embassy of the United States Minsk Belarus
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ja, und heute wissen wir auch das der 2WK ohne Hilfe der USA gar nicht möglich gewesen wäre.:eek: Einige Namen kennen wir noch heute, immer noch das gleiche Spiel, nur andere Länder.
    Wie würde es heute aussehen wenn sich die USA Hitler nicht unterstützt hätten.

    Hitlers amerikanische Geschäftsfreunde

    https://www.youtube.com/watch?v=1A9beZpr-Ek

    "Eine im deutschsprachigen Raum einmalige Dokumentation mit brisantem Inhalt, die aus einer Zeit stammt, als die Sendeanstalten offenbar noch mehr Freiheiten und die Möglichkeit hatten, investigative Berichterstattung zu liefern.
    Amerikanische Großkonzerne und die Hochfinanz lieferten massiv Kapital, Ressourcen und Technologien, ohne die nicht nur der Aufstieg der NSDAP, sondern auch der Zweite Weltkrieg unmöglich gewesen wäre. Aufgezeigt werden hier einige der Verbindungen zwischen dem 3. Reich und den USA - dies ist allerdings nur die Spitze des Eisbergs."

    Die Bush-Familie und die Naziförderung aus den USA

    Der Handel mit dem Feind | Telepolis
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Russland im Abseits

    Und die UdSSR bzw. Rußland haben natürlich nie Waffen u. ä. an Diktatoren oder in Krisengebiete geliefert. :rolleyes:

    Übrigens dürfte der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt wohl mehr Bedeutung für den Beginn des 2. Weltkrieges gehabt haben.

    Aber was soll dieses ganze gegenseitige Aufrechnen von schlechten Taten? Wird dadurch auch nur ein Mord (verursacht durch die Separatisten) gerechter?