1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    da könnte man meinen , der Kalte Krieg geht bald wieder los . Vom Westen der Tenor " Der böse Russe , dem müssen wir es zeigen " . Der Ukrainekonflikt hat einen Grund , da wurden Bevölkerungsteile schlecht behandelt . Wenn alle zufrieden mit System in Ukraine gewesen wären, dann wären keine Separatisten gefragt gewesen und hätten so einen Einfluss nehmen können . Schon Gorbatschow war gegen eine Teilung der Sowjetunion, er wollte das ganze erhalten, damit eben so etwas nicht passiert . Nun haben alle das Theater und der Sündenbock ist dann schnell gefunden , ist ja einfach Russland den schwarzen Peter zu geben , vielleicht noch Gewohnheit von Amerikas Ideologie " wir werden was nicht wie wir ist bekämpfen , den bösen Kommunismus bekämpfen " . Wo war denn die Uno/ Westen Jahre davor , der Konflikt schwelt ja schon lange , da hat man es beruhen lassen und nicht nach Lösungen gesucht. Bei den osteuropäischen Ländern ist die Mentalität eine andere, da wird nicht lange gefackelt, da wird dann meist ganz zügig und unzimperlich durchgegriffen . Statt mit Sanktionen Russland zu ärgern, sollte man gemeinsam nach einer Lösung suchen . Wen treffen die Sanktionen ? Das russische Volk , was kann das russische Volk dafür ?? Die haben es nicht so gut wie wir, müssen noch viel entbehren- aber was sie haben ZUSAMMENHALT , hier in Europa denkt bald jeder nur an sich und den Luxus . Will mal die Sanktionsbefürworter sehen im russ . Winter bei minus 35 Grad und nichts rechtes zu essen oder Nahrung teuer dank Nahrungsmittelspekulanten, welche in Amerika / Europa mit warmen Hintern hocken .Bitte entschuldigen das scharf geschrieben , aber kenne Leute von der Region Odessa , welche bei Berichterstattung hier ( TV D / CH ) genervt abschalten und sagen " geht mal vor Ort und nehmt mal alles auf und berichtet neutral " Kollegin wurde in Ukraine angegriffen, als sie etwas sagte und man hörte, das sie von Moskau ist und das war vor den Separatisten - es langte ihr Moskauer Dialekt ( Russe) , und sie findet nicht alles toll, was Putin macht.


    Gruess matti man
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2014
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Russland im Abseits

    Eine militärische Lösung ist zwar immer eine schlechte Lösung, aber wenn es sein muss, dann sollte die Nato der Ukraine beistehen auch militärisch unterstützen.

    Die Nato ist für soviele Konlikte die uns nicht betreffen in den Krieg gezogen, dan sollte man das für einen Nachbarn erst recht tun!

    Da stimme ich dir zu. Und selbst wenn bei den Sanktionen in der EU Einigkeit herrschen würde, dann würde Putin das Zeug eben in China, Vietnam, Südkorea, oder Japan ordern. Mit Wirtschaftssanktionen erreicht man nicht.

    Das einzige was helfen wärde wäre ein Zeichen militärischer Geschlossenheit und Einsatzbereitschaft. Müssen ja nicht gleich Kampfhandlungen sein, aber ein Flugzeugträger im Schwarzen Meer würde schon einiges bezwecken.
     
  3. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Was haben immer alle mit dem Flugzeuträger im schwarzen Meer da wird niee einer rumschippern weil das nicht wirklich möglich ist.

    Die Nato wird bald genug Probleme im Nordmeer haben da können sie dann ihre Flugzeugträger hin senden.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    ...und täglich grüßt das Murmeltier. :D http://forum.digitalfernsehen.de/forum/politik/336161-russland-im-abseits-56.html#post6656308

     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Zu was gibt es den Europarat, da sind alle Länder vertreten, das wäre doch ein Fall dafür.
    Das Problem mit der Ukraine sollte nur in Europa gelöst werden ohne die USA, die haben seit den 2WK nur noch mehr Unheil gestiftet und Millionen Tote auf ihren Konto.

    Europarat
    Seit 1993 widmet sich der Europarat verstärkt der Wahrung der demokratischen Sicherheit. Dazu zählt insbesondere:

    Europarat
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    An der Stelle muss ich an den nordkoreanischen Kim-Clans denken, die auch seit Jahrzehnten fordern, dass die koreanische Frage ohne die USA gelöst werden sollte. Frei nach dem Motto: "Was könnten wir doch für einen herrlichen Eroberungsfeldzug machen, wenn sich uns nicht die USA in den Weg stellen würden."

    Putin wünscht sich wohl nichts sehnlicher, als dass die NATO zerfällt und sich die USA aus Europa zurückziehen. Nur noch "schwächere" übrig, die man militärisch einschüchtern und ggf. auch besiegen kann. Deshalb wird auch schon seit Jahren gegen die NATO gehetzt, weil sie einer russischen Vorherrschaft in Europa entgegensteht. Freunde des ehemaligen Ostblocks mögen dafür empfänglich sein, aber wer die westeuropäischen Werte schätzt, dürfte wenig davon halten.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Russland im Abseits

    Das ist halt ähnlich wie mit der Mafia in Italien. Aber die sind ja eigentlich auch ganz friedlich und wollen nur das Beste für die ganze Bevölkerung. :rolleyes:
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Russland im Abseits

    Warum sollte es nicht möglich sein? Sind ja Internationale Gewässer.

    Und was sollen wir denn im Nordmeer? Es geht doch nur darum der Ukraine beizustehen und ihre Souveränität zu verteidigen, nicht darum einen Krieg im Nordmeer anzuzetteln.

    Die Türkei dürfte kaum ein Hindernis sein, denn als Nato-Mitglied sollte die Türkei nichts dagegen haben wenn ein Nato-Flugzeugträger ins Schwarze Meer möchte.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Endlich Beweise von Ukrainischer Seite wie die " Terroristen" aus Rußland in die Ukraine einmarschieren.
    Nicht mit Panzer oder anderer schwerer Technik aus Rußland. Nö, mit alten PKW's;)
    Welche die Ukrainischen Streitkräfte natürlich zerstört haben.
    Lächerlicher geht's nimmer.

     
  10. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    klar wird man davon in unseren Medien nichts finden. Finde es auch beschämend, warum bei uns so einseitig berichtet wird. Die Gräueltaten der ukrainischen Armee werden komplett unter den Tisch gekehrt.