1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    wenn das Land geteilt wird, müssen die Seperatisten auch 50% der Gasschulden übernehmen. Im Endeffekt zahlt die dann wieder Russland. Deswegen soll es wohl eigenständig werden, und nicht zu Russland gehören.
     
  2. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Eine Unabhängigkeit der Ostukraine wird das Problem nich lösen.
    Dann werden auch die Nationalisten losziehen und die Macht in der Restukraine haben wollen oder in einem Gebiet der Ukraine und das ballern geht weiter. Bei all den Problemen dort muß man ja auch die Nationalisten mit einbinden bei der Lösung die kämpfen ja auch mit.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Russland im Abseits

    Also ein neues geteiltes (Deutsch)Land? Komisch, daß dieses zumeist von ehemaligen DDR-Bürgern gewünscht wird. Vielleicht hätten wir auch lieber die Mauer stehen lassen sollen, diese hätten sich nach ihrer drohenden Staatspleite dann ja ihrem geliebten Rußland anschließen können. :rolleyes:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits


    Nach Teilung schreist Du aber gerade. ;)


    Ich teile die Auffassung das gerade im Osten Deutschlands man mehr auf seitens Russland steht.


    Das liegt darin begründet das man die Sowjetunion und die russische Denke besser kennt. Auch sieht man gewissen Parallelen zur Wiedervereinigung.


    Man wollte zwar die Einheit, hat aber letztendlich einfach ein Wirtschaftssystem übergestülpt was misslang - bis heute übrigens.


    Wenn man die Gegend kennt weiß man, das in den ehemaligen Sowjetrepubliken nun mal ein großer Anteil russischer Bürger wohnt. Wenn dann Staaten sich Nationalistisch herausarbeiten wollen, dann verletzt man Interessenslagen die sich in Konflikte auswachsen.


    Immerhin wollte auch die Ukraine die russische Sprache als zweite Amtssprache abschaffen etc. All das schwebt auch noch in den baltischen Staaten - dort werden wir das nächste Problem haben.... Denke ich.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die Oligarchen haben die Ukraine doch längst verkauft, und nicht umsonst musste der Amerikanische Steuerzahler mit Milliarden für den Umsturz bluten.:(
    Die Söhne oder Bekannten einiger Politiker die am lautesten gegen Putin schreien sitzen, welch Zufall alle im Aufsichtsrat Ukrainischer Firmen.
    Nichtmal ein Ukrainer kann dort mehr mitbestimmen.
    Jetzt spuckt Putin denen schon wieder in die Suppe, der Osten war doch schon verplant, mal sehen was man sich jetzt wieder einfallen lässt.

    Hunter Biden: Sohn des US-Vizepräsidenten arbeitet für ukrainischen Gaskonzern

    "Biden ist nicht der erste Ausländer in der Firma: Im Aufsichtsrat sitzen mehrere Amerikaner, aber kein einziger Ukrainer. Mit von der Partie ist auch Devon Archer, der einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge ein enger Freund des Stiefsohns von US-Außenminister John Kerry ist.

    Oligarchen im Hintergrund

    Nach Recherchen des "Wall Street Journal" ist einer dieser Hintermänner der ukrainische Oligarch und frühere ukrainische Minister Nikolai Slotschewskij. In dieser Zeit habe sein Unternehmen viele Lizenzen zur Gasförderung erhalten und die Produktion deutlich gesteigert."

    Biden und Ukraine: Sohn des US-Vizepräsidenten arbeitet für Gaskonzern - SPIEGEL ONLINE

    Fracking – Ukraine und Shell fördern jetzt gemeinsam Schiefergas

    "Die Ukraine und der anglo-holländische Öl-und Gaskonzern Royal Dutch Shell haben einen Vertrag zur Förderung von Schiefergas geschlossen. Demnach werden von Shell Gasfelder in Yuzovsky Kharkiv und der Donetsk Region erschlossen."

    Fracking – Ukraine und Shell fördern jetzt gemeinsam Schiefergas
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Warum sind in den Gebrauchtbundeslaendern noch US Atomwaffen stationiert?
    Warum nicht auch in den Neubundeslaendern?
    Ich habe persoenlich Angst vor dem Russen, ist es doch voelkig so verankert im deutschen Volkskoerper. Oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden?

    Und wenn Deutschland das dritte mal in Russland eimarschiert sind sie auch selbst schuld dran?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Dort läuft die Vertreibung der Russen schon jahrelang.
    Waren in Litauen 1990 noch 9,4 % der Bevölkerung Russischstämmig
    Waren es 2011 nur noch 5,4 %.
    Also fast halbiert.
    Und das liegt nicht an einer überdurchschnittlichen Fruchtbarkeit der Litauer.

    Ähnlich sieht es in Lettland aus.
    1989 waren 34% Russen 2014 nur noch 27%.

    Estland 1989 30 % Russen
    2013 25% Russen.
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    So ein Blödsinn vielleicht gefällt es ihnen nicht mehr und sie ziehen weg oder es waren früher ältere die dann natürlich irgendwann sterben. Solche Zahlen sagen gar nix aus.
    Krimtataren sind auch viele von der Krim ausgewandert als die Russen kamen, sprichst du auch hier von Vertreibung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2014
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Welche meinst Du jetzt genau, jene deutschen Offiziere, welche in Zivil und ohne Auftrag dort aufhielten? Warum haette man diese nicht entfuehren sollen?
    Waren das nicht nach deutscher Auslegung Agenten? Spaeher?
     
  10. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Und warum haben die Russen nichts dazu gelernt? Wann lernen sie endlich die Landesgrenzen ihrer Nachbarstaaten zu akzeptieren und zu respektieren?