1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Hier mit deutschen Untertiteln, der französische Film "Die Masken der Revolution". Mal schauen, wielange der auf YT bleibt, habe ihn deshalb auch runtergeladen.

     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde es einfach nur traurig das Angela Merkel die Russischen Luftschläge verurteilt und stattdessen mit den türkischen IS-Unterstützern sympathisiert.

    Natürlich gehen die Russischen Luftschläge vielleicht nicht ganz ohne zivile Opfer, aber es ist nunmal der einzig funktionierende Weg den IS zu stoppen. Und das ist auf jden Fall das Wichtigste.
     
    Napster, ws1556, Gast149901 und 2 anderen gefällt das.
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Russische Luftschläge gegen die Gegner des IS sind wohl kaum ein "funktionierender Weg", den IS zu stoppen. Da könnte man eigentlich auch von "russischen IS-Unterstützern" sprechen...
     
    Fragensteller und kingbecher gefällt das.
  4. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Als ich neulich unsere Kanzlerin im Radio gehört habe zum Thema Türkei und Syrien und wie schlimm die Katastrophe sei, weil die Syrer nicht in die Türkei einreisen dürfen, da habe ich mir nur gedacht: "Meine Güte, wieviele Milliarden wird die jetzt wieder rüberwachsen lassen?"

    Wer's noch nicht gelesen hat, jetzt gibt Merkel Putin die Schuld am Asylantenstrom. Es war natürlich nie und nimmer Merkel selbst, die eine Völkerwanderung mit ihrer Einladung an die Syrer ausgelöst hat. Es hatte auch gar nichts damit zu tun, daß sie dann die Grenzen geöffnet und immer wieder ihren stupiden Spruch "Gemeinsam schaffen wir das" vom Stapel gelassen hat.
    Im übrigen kann ich Putin voll und ganz verstehen. Unsere Alte motzt ja seit der Nummer mit der Krim pausenlos gegen Putin. UN-Resolution, Sanktionen, etc. Unsere Kanzlerin hat sich förmlich überschlagen mit ihrem primitiven Weltbild. Daß Putin die Krim nicht aufgibt, weil da u.a. die russische Schwarzmeerflotte stationiert ist, das sollte jedem Dreijährigen klar sein. Nur unsere Kanzlerin mußte sich wieder echauffieren. Daß Putin nun Merkels Steilvorlage ausnutzt und sich sagt: "Merkel hat die Asylanten eingeladen, also schauen wir mal wie viel die verkraftet", das ist doch logisch. Ein bißchen in Syrien rein bomben, den IS schwächen und ganz nebenbei noch eine Völkerwanderung nach Deutschland auslösen. Mich würd's ja nicht wundern, wenn der Russe auf Facebook und sonstigen sozialen Netzen in Syrien aktiv ist und den Syrern den Weg nach Deutschland zeigt.

    Um gegen Putin anzukommen muß Merkel früher aufstehen, nur das schnallt die nicht. Die Frau kann zwar in Europa das Regiment führen, vorausgesetzt sie geht mit dem Geldkoffer spazieren, und für ein paar unverbindliche Vereinbarungen zu ideologischen Zielen wie Klimaschutz kann man sie auch noch gebrauchen. Aber wenn es um ernsthafte Außenpolitik geht, da ist die hoffnungslos überfordert.
     
    Napster gefällt das.
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Hast du in letzter Zeit "IS-Erfolgsmeldungen" irgendwelcher Art in den Medien vernommen?
    Ich nicht!

    Die Russen attackieren den IS unermüdlich. Vor dem Einschreiten der Russen war der IS dauerhaft auf dem Vormarsch. Danach nicht mehr.
    Mit der Zerstörung der Ölkapazitäten und der Verkaufsrouten, kam es zum Einbruch des IS, da ihm die Wege abgeschnitten wurden und die finanziellen Mittel fehlen.
    Im Osten Aleppos wurde eine erfolgreiche Offensive durchgeführt. Diese brachte die Befreiung des Flughafens Kuwairis Airbase im November und nun den Vorstoß in Richtung Al Bab.

    Die US-Einsätze gegen den IS zeigten dagegen überhaupt keine Wirkung.
    Hast du dich mal gefragt, warum?
    Eigentlich unverständlich, da die USA durch ihre Drohnenpolitik, in der Lage sind diese Gebiete zu kontrollieren und gegebenfalls gezielt zu bekämpfen.
    Die USA waren aber nicht mal in der Lage, eine Stadt wie Kobane mit gezielten Schlägen, vor einer Besetzung durch den IS zu schützen.
    Wollten sie nicht?
    Hier war weit und breit ausser Wüste nichts, nur ganz kleine, leicht zu kontrollierende Gebiete. Es gibt kaum Wälder, in denen man Gerät und Mannschaften hätte verstecken können.
    Über 1.000 Einsätze der US-Air Force waren nicht erfolgreich um den IS zu zerschlagen?
    Hier mal etwas zum kauen für dich:
    US-Senator: "Krieg gegen Syrien war ein rechtswidriger Angriffskrieg" - Info-DIREKT

    Fünf Jahre Bürgerkrieg.
    Fünf Jahre Leid, Angst und Schrecken.
    Die Flüchtlingsströme, der IS...
    Und natürlich ist Putin an allem Schuld.
    Putin, die Inkarnation des Bösewichtes.
    Erbärmlich, einfach nur erbärmlich...
    Man kann sich nur für die westliche Welt schämen!
    Als die vielen Flüchtlinge gen Europa marschierten, da hatte Russland noch gar nicht in den Syrienkonflikt militärisch eingegriffen. Da haben schon die "Willigen" unter der Führung der USA Bomben in Syrien geworfen.

    Einzig die Initiative und das energische Handeln Russlands im Syrienkonflikt lässt zum ersten Mal die Hoffnung aufkeimen, dass das Migrantenproblem und das Morden in Syrien beendet werden könnte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2016
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die wirklichen IS-Gegner, die Regierungstruppen und die Kurden werden ja von Russland unterstützt und nicht angegriffen.

    Und diese gemässigten Rebellen und Muslimbrüder, die Al-Kaida nahe stehen, sind ja auch kaum besser als der IS.
     
    +los gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was genau macht Assad besser als die gemäßigten Rebellen? Dass er willkürlich Menschen verhaften und ermorden lässt?
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber böse Russen Propaganda.;):p
    Die Amis feiern gerade ihre "Erfolge", der "IS hat erhebliche Verluste erlitten."
    In zwei Ländern, zwei Jahren, 20.000 Bomben, Milliarden Dollar, sagenhafte ein paar hundert, Getötet.
    Wenn man das mal hochrechnet, wie viel "Präzisions-" Bomben da pro Kopf verballert wurden, und wie viel Jahre das noch dauern würde um den Rest der paar Looser mit Toyota Jeeps und Kalaschnikow zu eliminieren.
    Das ganze sieht eher nach Kollateralschaden aus und nicht wie ein ernsthafte Bemühungen den IS zu eliminieren.:(


    US-Geheimdienstbericht: IS verliert ein Fünftel seiner Kämpfer in Syrien und im Irak

    "Demnach waren es vor zwei Jahren in beiden Ländern noch schätzungsweise 20.000 bis 31.500 IS-Kämpfer. Inzwischen gingen die USA von 19.000 bis 25.000 Mann aus, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Josh Earnest. "Der IS hat erhebliche Verluste erlitten.
    Als Gründe werden in dem Bericht demnach Verluste auf dem Schlachtfeld, Fahnenflucht und Folgen von "internen Disziplinierungsmaßnahmen" aufgelistet."

    US-Geheimdienstbericht: IS verliert ein Fünftel seiner Kämpfer in Syrien und im Irak - SPIEGEL ONLINE
     
    +los gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Der IS soll bei einem Angriff in Syrien mehr als 100 Menschen getötet haben, darunter Dutzende Zivilisten. Aktivisten sprechen zudem von mehr als 400 entführten Zivilisten."
    Quelle: IS-Massaker mit 130 Toten – 400 Zivilisten entführt

    Du willst behaupten sämtliche Öl Raffinerien des IS wären dauerhaft zerstört?
    Was bekannt ist das Russland haufenweise zivile Lastwagenfahrer getötet hat.

    "Erst vor wenigen Tagen zerstörte die US-geführte Koalition ein Gebäude in der Millionenstadt Mossul, in dem Bargeld lagerte. "Da bei dem Luftschlag mutmaßlich größere Bargeldbestände vernichtet worden sind, fehlt dem IS von einem Tag auf den nächsten Liquidität"
    Quelle: IS-Anhänger bekommen weniger Sold

    Russland hat seit Anfang an Waffen an Syrien geliefert.

    Soso, welche Nachkriegsstrategie hat Russland denn vorgeschlagen? Oder verfährt man hier auch nur 1:1 nach dem US Vorbild "Bomben werfen und dann ab nach Hause"?
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab vor paar tagen erst gelesen, Russland Bombt Allnusra weg, und der IS ist der Lachende Dritte.
    Von Russischen Angriffen auf den IS hört und sieht man irgendwie nix ?
    Zumindest nicht auf deutschsprachigen Medien ?
    Wieso eigentlich ?