1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Deutschland marschiert wieder?
    Deutschland marschiert wieder nach Rußland?
    Deutschland marschiert mit Mandat oder wie im Kosovo?
    Wird Deutschland dieses mal bei den Siegern oder wieder bei den Verlierern sein?
    Deutschland marschiert, wieder, hat nichts gelernt aus seinen imperialistischen Feldzügen. Was bezeichnend ist, die Bevölkerung ist wieder kurz davor "Hurra" schreiend ins Feld zu ziehen.

    Na dann!
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Na das überrascht mich aber jetzt wirklich, nach den Eliten der US Wirtschaft und den Kolonnen deutscher Chefs hätte ich mit dieser Konsequenz nun garnicht zu rechnen gewagt.
    Erst und nur NATO oder doch auch EU um gleich mal einen Rettungsschirm zu bekommen?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Ich glaube nicht, das die Ukraine in der nächsten Zeit in die Nato kommt.
    Wenn dann nur mit Zustimmung von Russland, wenn dafür die Ostukraine deren neuer Puffer wird.

    Sonnst passiert das nie und nimmer.
    Man stelle sich mal vor, die Ukraine wäre Nato Mitglied, und ein Russischer Kommandeur spielt mit dem Feuer....
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wobei nicht ein Reporter vor Ort noch die OSZE irgendein Beweis finden konnten das die Russen mit den Feuer spielen.
    Es gibt nur Behauptungen aus Kiew früh kommt die Meldung und abends wird wiedersprochen.Selbst der CIA bezeichnet die Bilder der NATO lächerlich.

    "+++ 14.06 Uhr: OSZE hat keinen Beleg für Einsatz russischer Truppen +++

    Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat bisher keine Beweise für einen Einsatz regulärer russischer Truppen in der Ukraine. Aus unterschiedlichen Quellen sei allerdings bestätigt worden, dass doch mehr russische Freiwillige "in diesen Kämpfen impliziert" seien als erwartet, sagt Thomas Greminger, Ständiger Vertreter der Schweiz bei der OSZE, im Deutschlandradio Kultur.

    Es erscheine als wahrscheinlich, dass von irgendwoher Nachschub an Waffen und Munition geliefert werde. Man wisse, dass ganz offensichtlich eine Gegenoffensive der Separatisten im Gange sei. Bei der Dringlichkeitssitzung des Ständigen Rats der OSZE am Vortag seien die Meinungen über die Informationen aus der Ukraine weit auseinander gegangen, sagt Greminger."

    +++ Ukraine-Newsticker +++: Kiew hofft auf Nato-Waffen - Politik | STERN.DE
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die Speratisten haben doch selber zugegeben das sich russische Soldaten in der Ukraine befinden da die aber ja angeblich nur den Urlaub im Kampf verbringen, wer das auch noch glaubt naja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Da hast Du aber verdrängt, dass die Reporter des Daily Telegraph einen russischen Militärkonvoi beim Grenzübertritt beobachtet haben.

    Und dass die Russen nicht so blöd sind, ausgerechnet den eigenen Beobachtern in die Arme zu laufen, dürfte klar sein. Russland ist nun mal Mitglied der OSZE - einfacher kann Aufklärung kaum sein. Muss der teilnehmende russische OSZE-Beobachter nicht einmal wissen. Eine mitgeführtes Handy reicht, und das russische Militär ist ständig im Bilde, wo die OSZE gerade beobachtet - und wo nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wie könnte man diese Blamage von Kiew der NATO und der gesamten westliche Presse vergessen.:D
    Vormittag wusste Kiew von nichts, am Nachmittag gaben sie bekannt man habe alle vernichtet, und die NATO hat es auch gesehen.
    Panzer und Fahrzeuge, sogar mit Kennzeichen, was sie sonst nie machen, fahren durch eine Lücke im Zaum, ich muss mich heute noch kringeln vor lachen.:LOL:
    Übrigens, ein Handy reicht auch um von den mittlerweile tausenden von Panzern mal ein Foto zu machen, GPS soll sogar in der Ukraine funktionieren, da könnte man gleich sehen wo das war, hätte dann sogar mehr Aussagekraft als die NATO Bildchen die noch nicht mal Google Maps Auflösung haben.

    "Die russische Armee wies diese Behauptungen als »Phantasien« zurück. Auch die OSZE-Beobachter versicherten, keine Militärkolonne beim Überqueren der Grenze gesichtet zu haben. Schließlich teilte auch Caitlin Hayden, Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrats der USA (NSC) mit, daß die Vereinigten Staaten die Berichte über einen Einmarsch russischer Militärfahrzeuge in der Ukraine nicht bestätigen könnten."

    Und wenn Putin wirklich das mal das wahr macht was ihm laufend angedichtet wird, 1000 Russen räumen da so schnell auf das die in Kiew noch nicht mal Zeit haben ihre Koffer zu packen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2014
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Es wurde und wird immer wieder krampfhaft nach Beweisen gesucht, die man aber bisher nicht gefunden, sondern erfunden hat.
    Eine offizielle Beteiligung der russischen Armee gibt es nicht!
    Und ist auch nicht nachweisbar!
    Es sind Freiwillige, wie sie auch in der ukrainischen Armee zu finden sind!
    Kiew wird ebenfalls von 400 US-Söldnern unterstützt (Ukraine-Krise: 400 US-Söldner von Academi kämpfen gegen Separatisten - SPIEGEL ONLINE) und hat selbst ausländische Extremisten (BBC News - Ukraine conflict: 'White power' warrior from Sweden) in ihren Reihen, nicht zu vergessen die paramilitärischen faschistischen Banden "Asow", "Donbass" und "Rechter Sektor" in ihren eigenen Reihen, die Poroschenko als Nationalgarde legitimiert hat.
     
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Mit den Russlandfreunden ist es immer das gleiche, wenn es gegen Russland geht fordert man Beweise, und Links aus West Medien sind generell nicht zulässig da nur US Vasalen, wenn es aber der eigenen Meinung dient sind diese Medien auf einmal glaubwürdig und Beweise. Auch steht im Spiegel artikel "Offenbar" also wo sind die Beweise?
     
  10. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Mir gefällt es auch nicht und ich bin den Russen gegenüber normal immer negativ eingestellt.

    Aber ich habe in den letzten Tagen wirklich keine Beweise gesehen, die wirklich belegen, das die Russen und damit meine ich die Teile der offiziellen Armee, in der Ukraine stehen.

    Ich habe eher das Gefühl, das die Ukraine richtig Probleme hat und daher viele Meldungen manipuliert bzw. die Russen schlecht aussehen lässt. Der Westen fällt drauf rein und macht mit.

    Wenn Putin sein "Reich" vergrößern will, wird er dies auch tun. Hindern kann ihn daran eh keiner. Der Westen stellt keine Einheit da, wer also soll etwas unternehmen? Um den Krieg zu beenden sollte die Ukraine akzeptieren, das der Osten nicht mehr Teil des Landes sein möchte. Das hilft den Menschen dort und auch den ukrainischen Soldaten.