1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.817
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Also Deutschland ist ja seit Tag 1 Kriegspartei.

    Wie ist da der offizielle Stand was die USA angeht? Was sagt Russland?
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ist alles auf offiziellen ukrainischen Seiten abrufbar und daher kein wirkliches Geheimnis.
    Man muss nur wissen wo es steht bzw. wo oder wie man diese ukrainischen Seiten findet.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.260
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach Selenskyj und dem BND natürlich noch einer:

    Wadephul an Trump: Friedensinitiative bei Putin fortsetzen

    „“SOFIA (dpa-AFX) - Deutschland appelliert an US-Präsident Donald Trump nach dessen Vermittlungserfolg im Gaza-Krieg, den Druck auf Kremlchef Wladimir Putin für ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine zu erhöhen. Trump habe "einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass es diese Vereinbarung bezüglich des Gazastreifens gibt. Und Deutschland appelliert an ihn, jetzt seine Bemühungen fortzusetzen, zu Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zu kommen", sagte der CDU-Politiker bei einem Treffen mit seinem bulgarischen Kollegen Georg Georgiew in der Hauptstadt Sofia.

    Die Bundesregierung setze "große Erwartungen in die amerikanische Administration, denn Präsident Trump hat ja glaubhaft gemacht, dass er daran interessiert ist, sich an verschiedenen Orten der Welt für Friedensschlüsse einzusetzen", sagte der Bundesaußenminister.

    …“

    der meint, dass es Trump schon richten wird. Oder plappert er alles nur nach, was Selenskyj vorplappert?
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    193
    Aus dem von Dir verlinkten Artikel geht hervor, dass bis Jahresende ca. 70.000 russische Soldaten desertieren könnten.
    Schauen wir uns zum Vergleich mal die Zahl der Desertionen in der Ukraine an.
    Ich hatte ja letztes Jahr hier Russland im Abseits schon darauf hingewiesen.
    Im Januar 2025 schrieb ich:
    Für 2025 haben wir (Stand September 2025) folgende Zahlen für Desertion von ukrainischen Soldaten.

    • Januar — 18.145
    • Februar — 17.809
    • März — 16.349
    • April — 18.331
    • Mai — 19.956
    • Juni — 17.082
    • Juli — 17.544
    • August — 17.495
    • September — 19.044

    Insgesamt gab es im Jahr 2025 bis September 2025 über 160.000 Fälle von Desertion in der ukrainischen Armee.
    Darauf wird auch in folgenem Video ab ca. Minuten 3:05 hingewiesen.

     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    193
    Man kann wohl davon ausgehen, dass auch andere Länder wie China oder Russland daran arbeiten.
    Wobei ich im moment davon ausgehen das China so ein Teil schneller fertig bekommen könnte als die USA.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also die PAC-3 MSE sind meiner Meinung nach genauso technisch aufwendig, zeit- und kostenintensiv in der Herstellung. Lockheed plant, bis 2027 nur etwa 650 PAC-3 MSE pro Jahr zu produzieren.
    Zum Thema Skyranger.
    Der Munitionsvorrat des Skyranger beträgt nur ca. 252 bis 300 Schuss, was ausreicht, um ca. 3–5 Drohnen abzuschießen, danach ist eine Nachladezeit von bis zu einer halben Stunde erforderlich.
    Premiere für Skyranger 35 auf Leopard 1
    Skyranger 30 für mobile Flugabwehr
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.837
    Zustimmungen:
    9.894
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher nehmen so viele Leute die Gewissheit das China in allem gut ist? Das ist meist alles nur Show wenn man sich mal weiter damit beschäftigt.

    Bestes Beispiel ist die neue Mega Brücke die dort mitten im Nirgendwo gebaut wurde aus reinen Propagandazwecken.

    Nicht vergessen das die Kommunistische Partei dort das Sagen hat.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    193
    China hat quasi ein Monopol sowohl bei der Verarbeitung als auch beim Endprodukt von den seltenen Erden.
    Zudem hat China in den letzten Jahren technologisch enorme Fortschritte gemacht.
    Geht das in dem Tempo weiter, dann ...
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.064
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn die Kinshal auch Mach20 fliegen, dann spielt das natürlich eine Rolle, weil sich dadurch die Zeit für Gegenmaßnahmen zur Abwehr des Angriff erheblich gegenüber einer Rakete die nur mit Mach10 fliegt verkürzt.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.837
    Zustimmungen:
    9.894
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Erden sind das eine. Know how und Standards das andere.

    China klaut nach wie vor so ziemlich alles was sie verkaufen. Vorne sieht alle gut aus aber in der Realität hat das Land massive Probleme. Überalterung, Korruption, eine ganze Generation die sich weigert weiter im Hamsterrad zu kaufen. Massive durch fehlende Kontrolle verursachte Katastrophen, landesweite Wellen von Amokfahrten in Menschengruppen (auch Kinder), ebenso landesweite Brandstiftungen von Arbeitern die nicht bezahlt wurden. Da werden ganze Fabriken angezündet.

    Dazu die politische Führung und deren Kontrolle über das Volk.

    China schafft es nach wie vor viele zu blenden.