1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    7.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bezog mich auf das geändert Zielsuchverhalten der russischen Raketen, eine Abwehr im direkten Richten ist da nur sehr eingeschränkt möglich, deshalb mein Hinweis auf das ballistische Kurvenverhalten.
    Die Verhaltenänderung der russischen Raketen ist softwaremässig initiiert.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.341
    Zustimmungen:
    5.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich soweit verstanden... und ich habe argumentiert dass Russland nur eine begrenzte Anzahl an solchen Raketen einsetzt und diese deshalb nicht das Hauptproblem für die Ukraine darstellen.
    Die Schwärme an Shahed-Drohnen sind derzeit das größere Problem für die Flugabwehr... und zur Abwehr von diesen hat die Ukraine neue Systeme erhalten.

    Was die Fähigkeit der russ. Raketen die Flugbahn unvorsehbar zu ändern betrifft, da gibt es derzeit keine zuverlässigen Flugabwehrsysteme.
     
    luzifer gefällt das.
  3. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    103
    Schön, dass du wieder mal genau bescheid weist, wie die Produktionskapazität Russland ist und in der Lage ist neue Kinschals neu zu produzieren.
    Russische Rüstungsindustrie: Produktion von Hyperschallraketen erhöht
    Bei deiner Mutmaßung zu russischer Chip-Produktion und deren "Beschaffung" lagst du ja auch vollkommen daneben.(Kühlschrankchips). Jetzt mutmaßt du wieder über angebliche westliche Komponenten.

    Kinschal fliegt bis zu Mach 10 und Patriot mit Mach 4, also weniger als halb so schnell. Zudem steigt Kinschal auf 28.000m und Patriot nur auf 24.000m. Patriot hat also nur eine Chance, wenn die Kinschal im Sinkflug ist und auch dann nur frontal und nicht im Vorbeiflug.
    Mit der verbesserten Software wird sie nun unberechenbar.
    Am Ende ihrer typischen Flugbahn, kurz vor dem Einschlag, hätten sie überraschend abgedreht und seien in einen steilen Endanflug übergegangen, heißt es im Bericht der "Financial Times". Doch auch andere Manöver seien beobachtet worden.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.341
    Zustimmungen:
    5.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Produktionskapazität habe ich mit keinem Wort erwähnt. Gut möglich dass Russland diese geschaffen hat. Fakt ist jedenfalls dass Russland bislang keine größere Stückzahlen davon gegen die Ukraine eingesetzt hat, und das ist überprüfbar.
    Ok, wie ist deine Erklärung weshalb so wenige davon eingesetzt werden obwohl die Produktionskapazität für diese vorhanden ist. Werden diese auf Lager gelegt.

    Zumindest was die Iskander Raketen betrifft gibt es Informationen zu den verbauten Komponenten, denn es gibt wenig beschädigte abgestürzte und abgeschossene Exemplare davon in der Ukraine; deren Sprengkopf nicht detoniert ist beim Absturz.
    Und es befanden sich darin Bauteile welche in Japan und in den USA gefertigt wurden.

    Und dennoch wurden mehrere Kinschal bestätigt abgeschossen, was auch durch westl. Geheimdienste bestätigt wurde.
    Von den Kinschal hat Russland bislang gerade mal eine niedrige zweistellige Anzahl eingesetzt.

    Was ballistische Raketen anbelangt, so wurden in größeren Stückzahlen nur die Iskander eingesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2025 um 22:07 Uhr
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    7.925
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    „Niemand mit 80 kann geistig völlig klar bleiben – weder der Präsident Russlands noch der Präsident der Vereinigten Staaten. Das ist schlicht unmöglich“, so Komarowski.
    „Putins Stimmklang hat sich bereits verändert“, bemerkte er.
    „Im Jahr 2022 sprach er mit viel mehr Energie. Seine Gesichtszüge sind noch dieselben, und er kann weiterhin völlig ausdruckslos bleiben, während er völligen Unsinn redet. Aber die Stimme ist nicht mehr dieselbe.“
    Top-Arzt warnt vor Putins Gesundheitszustand: „Niemand im Alter von 80 Jahren kann geistig völlig klar bleiben“