1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ist echt niedlich und immer wieder amüsant, dass Du andere vorwirfst etwas nicht zu checken, obwohl du es offensichtlich selbst bist der mal wieder etwas nicht checkt und Du dir hier bravourös mal wieder Sachen aus den Fingern saugst, die nix aber gar nicht mit der Realität zu tun haben.
    Die Transgas-Pipeline die der westliche Teil der "Bruderschaft" ist, wurde bereits in den 70er Jahren bis nach Deutschland gebaut und über genau diese Transgas-Pipeline hat Thyssen-Krupp schon inden 70er Jahren Gas aus Russland bezogen.
    Wenn Du schreibst
    das Putin Geld braucht und es deswegen nicht so clever wäre die Lieferung an die Zwischenhändler (die dann nach Deutschland) weiterliefern, dann liegt das Problem wohl nicht am Russen das er nicht liefern möchte oder liefern wollte, sondern er an Deutschland das man kein russiches Gas kaufen wollte. Denn die Vergangenheit hat ja bewiesen, dass Russland andere Länder von Europa weiter beliefert hat und dort die Verträge eingehalten hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2025
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist falsch. Österreich wurde über Transgas-Pipeline mit Gas aus Russland versorgt. Kann man aber eigentlich auch überall nachlesen.
    Hat sogar @Speedy rausgefunden und das will schon was heißen.

    Meinst Du mit den 3 Piplines etwa Nordstream, Yamal und Transgas?
    Nordstream wurde meiner Meinung nach durch die Ukraine gesprengt.
    Durch eine kaputte Pipeline kann man selbst wenn man möchte kein Gas mehr liefern.
    Die Pipeline Transgas verläuft durch die Ukraine.
    Ab 01.01.2025 wurden über die Pipeline Transgas die Gaslieferungen durch die Ukraine gestoppt.
    Hauptbehinderer oder Hauptverhinderer der Gaslieferung nach Europa ist also die Ukraine und nicht nicht Russland.
    Russland kann und würde weiter liefern wie es die Vergangeheit gezeigt hat, die möglichen Lieferungen werden aber durch die Ukraine blockiert.

    Edit bzw. Nachtrag. Falls Jamal von Dir gemeint ist. Diese Pipline wurde schon vor Kriegsbeginn am 21. Dezember 2021 durch Gazprom zugedreht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2025
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.325
    Zustimmungen:
    5.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, dann war meine Recherche fehlerhaft.

    Ok, aber verzweifelte Umstände erfordern verzweifelte Maßnahmen. Wurde von Deutschland nicht beschlossen kein Erdgas mehr aus Russland zu beziehen?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.146
    Zustimmungen:
    17.941
    Punkte für Erfolge:
    273
    02..04.2025: EU importiert mehr Gas aus Russland

    Die EU-Mitgliedstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf russische Energie zu verzichten. Zuletzt stiegen die Gasimporte aber. Vor allem drei Staaten ließen vermehrt aus Russland liefern.


    19.08.2025: LNG-Lieferungen: EU gibt mehr für russisches Flüssigerdgas aus

    Die Europäische Union hat im ersten Halbjahr Flüssigerdgas aus Russland im Wert von rund 4,48 Milliarden Euro importiert. Das übersteigt die Ausgaben im gleichen Zeitraum des Vorjahres um knapp ein Drittel. Wirken die Sanktionen nicht?


    09.07.2025: Infografik: Woher bezieht Deutschland sein Gas?

    Im Zuge der Neuordnung der Energieversorgung nach dem Wegfall russischer Pipeline-Gaslieferungen 2022 hat sich Flüssigerdgas (LNG) als zunehmend wichtiger Bestandteil der deutschen Gasimporte etabliert. Laut aktuellen Daten der Bundesnetzagentur lag der Anteil von LNG im Juni 2025 bei im Schnitt rund 13 Prozent der gesamten täglichen Gasimporte – ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren.

    Während Deutschland im Mai 2023 rund 7.120 GWh Erdgas in Form von LNG importierte, stieg dieser Wert im Mai 2025 auf 8.543 GWh. Hinter Norwegen (34.458 GWh), den Belgien (24.530 GWh) und den Niederlanden (21.761 GWh) ist LNG, das zum größten Teil aus den USA eingeführt wird, damit auf Platz vier der wichtigsten Gas-Importquellen.

    Russland ist als Gaslieferant inzwischen vollständig aus den Importstatistiken verschwunden ist. Bereits seit Anfang 2023 weist die Bundesnetzagentur keine russischen Pipeline-Gasmengen mehr aus. LNG-Importe aus Russland, wie sie über Drittländer möglich wären, sind in den offiziellen Zahlen allerdings nicht gesondert aufgeführt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    193
    Richtig, aber @Speedy behauptet ja immernoch felsenfest, dass die Russen kein Gas mehr nach Deutschland liefern wollen und würden.
    Wenn dem so wäre, dann wäre es ein leichtes für Russland die Weiterlieferung von russischem Gas nach Deutschland auch über die Zwischenhändler zu stoppen.
    Das was ich in diesem Zusammenhang kritisiere ist einzig und allein, dass sie Deutschland hinstellt und vollmundig verkündet hat, man bräuchte ja gar kein Gas mehr aus Russlands und man wird auch kein Gas mehr aus Russland beziehen um dann doch wieder Gas aus Russland über Zwischenhändler zu importieren und zu beziehen.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.146
    Zustimmungen:
    17.941
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fakten anschauen und nicht auf Putin-Trolle hören.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.325
    Zustimmungen:
    5.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist ob diese Zwischenhändler die Herkunft des Erdgases gegenüber ihren Kunden offenlegen müssen oder nicht.
    Von daher: Wird wissentlich oder unwissentlich Erdgas aus russischen Quellen nach Deutschland importiert?

    Und welchen Gewinn erwirtschaftet Russland aus dem Verkauf, direkt oder über Zwischenhändler im Vergleich?
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.423
    Zustimmungen:
    11.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn du es nicht glaubst, oder glauben willst, es entspricht nun mal den Tatsachen.
    Es wird bis heute kein Gas mehr gliefert.

    Es kommt 0 Erdgas über die Pipeline nach Deutschland, da Nordstream kaputt ist, und bei der anderen Putin den Hahn geschlossen hatte..
    Und als 3. kommt noch dazu, das die Ukraine die Durchleitung damals nicht verlängert hat, also den Vertrag.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.423
    Zustimmungen:
    11.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    so weit alles richtig, aber vor dem Auslaufen des Liefervertrages ist schon über einem Jahr kein Gas mehr über diese Rohre nach Deutschland gekommen
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    193
    Auch wenn du es nicht glaubst, oder glauben willst, es entspricht nun mal den Tatsachen.
    Es wird bis heute russisches Gas nach Deutschland geliefert.