1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. dx qwer

    dx qwer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hier im DF Forum darf man solche Beiträge ja als Meinungsfreiheit schreiben, natürlich von @Ion31 sogar mit Fakten belegt...

    Unfassbar!

    /edit: @Loki gefällt dies sogar, obwohl er ja kein Bezug zu Russland laut seinem Avatar hat...
     
    Insomnium, Penny666, NickNite und 2 anderen gefällt das.
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Treffer auf Raffinerien sind völlig wirkungslos, obwohl allein im August 25% der Kapazität zerstört wurden:

    Denn der Pressesprecher der Tankstelle mit Atomwaffen stellte heute klar das genug Benzin verfügbar ist. Die russen die stundenlang vor Tankstellen warten um zu tanken sind einfach nur strunzdumm.

    @Ion31 Warum sind die russen so strunzdumm und stehen stundenlang zum tanken an, obwohl überall genügend Benzin verfügbar ist?
    Warum verlängert man das Exportverbot, obwohl genügend Benzin verfügbar ist?
     
    hvf66 gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Like wegen der Erklärung das es Trümmerteile sind durch das Abwehrsystem. Und nicht Raketen die direkt auf Wohnhäuser zielten.
     
  4. dx qwer

    dx qwer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dass du diese Aussage als Fakt anerkennst ist schon traurig genug, aber dass du diesen Beitrag auch noch likest, sagt mir noch mehr... Es gab viele Tote...
     
    Insomnium gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Hey hier werden genug Twitter Links gepostet und als wahr verkauft.

    Es kann doch echt am Abwehrsystem liegen, klingt logisch da die Ukraine nicht alles hat.
     
    genekiss gefällt das.
  6. dx qwer

    dx qwer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wir sind hier nicht bei Raumschiff Enterprise und Mr. Spock, sondern es gibt in Europa ein Angriffskrieg... denk doch mal nach.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Betrifft nicht uns
     
    genekiss gefällt das.
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mechel OAO ist ein führendes Bergbau- und Montanunternehmen aus Russland steht vor den Kollaps und wird Förderstätten schließen.

    Reuters: Russia's Mechel halts some coal operations as industry faces crisis

    Meldung der russen dazu:
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    10.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Krieg in Nahost bewegt mich mehr.
    Schon aus historischen Gründen ist da meine Solidarität höher.


    Ach und in Äthopien ist auch Bürgerkrieg mit ca. 385 000 bis 600 000 Opfern.
    Wo ist da die Solidarität?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2025
    genekiss und -Loki- gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.994
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kriegswirtschaft in Russland: »Fragen Sie erst gar nicht. Es gibt einfach kein Benzin«

    Russland ist eines der erdölreichsten Länder der Welt, doch fehlt es in einigen Regionen an Benzin. Die Preise für Treibstoff sind stark gestiegen. Auch ukrainische Drohnenangriffe sind dafür verantwortlich.

    »Sehr geehrte Bewohner des Kurilengebiets! Der Verkauf von Benzin mit 92 Oktan für die Bevölkerung ist derzeit vorübergehend ausgesetzt«, schrieb der örtliche Verwaltungschef Konstantin Istomin auf seinem Telegram-Kanal Anfang dieser Woche. In Kürze werde neuer Treibstoff im Hafen erwartet, kündigte der Funktionär an. Über den Beginn des Verkaufs werde er später informieren. Danach herrschte tagelanges Schweigen auf seinem Kanal. Schlechtes Wetter verzögerte die Lieferung.

    Die Benzinkrise hat den äußersten Rand Russlands im Fernen Osten erreicht. Auch aus anderen Gebieten wurden Engpässe gemeldet, auf der von Russland annektierten Krim im Süden, im sibirischen Transbaikalien und Irkutsk und auch im fernöstlichen Chabarowsk. Autofahrer mussten in langen Schlangen vor den Tanksäulen warten, oft ohne Erfolg. An einigen Tankstellen wurde Benzin nur gegen Rationierungsmarken ausgegeben, was an sowjetische Zeiten erinnert. In der Stadt Krasnokamensk in der Region Transbaikalien gab es tagelang überhaupt kein 95-Oktan-Benzin mehr, das dem Superbenzin in Westeuropa entspricht.

    In sozialen Medien veröffentlichten Russinnen und Russen Fotos von handgeschriebenen Zetteln an Tankstellen: »Außer Betrieb«, stand da, oder wie im fernöstlichen Primorje: »Fragen Sie erst gar nicht. Es gibt einfach kein Benzin.«

    In Primorje in der Gebietshauptstadt Wladiwostok findet kommende Woche wieder das Östliche Wirtschaftsforum statt. Wladimir Putins alljährliche Prestigeveranstaltung im Fernen Osten wird kaum darüber hinwegtäuschen, wie anfällig Russlands Wirtschaft im vierten Jahr des Kriegs gegen die Ukraine geworden ist.