1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Spanier sagen erstmal, dass sie auf gar keinen Fall Truppen in die Ukraine entsenden werden da sie sich direkt nicht von Russland bedroht fühlen. Das ist alles zu weit weg. Und sie wollen auch nicht aufrüsten.
    NATO-Ziel verfehlt: Warum Spanien nicht aufrüstet
    Bevor hier die typischen Aktivisten Sachsen zu Putin schicken...
    Es liegen in Sachsen sowohl Rüstungsbetriebe, als auch wird es sächsische Soldaten geben die für Linksgrüne Wohlstandsphrasendrescher und Volksverhetzer gegen unserer Ex-Freunde in die Schlacht ziehen
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Guardian hat heute einen Bericht über die Benzinknappheit in Russland.
    Und es gibt sogar Witze wie diesen:
    Tanken ist jetzt fast wie ein Besuch in einer Boutique: Man zieht t für einen Liter los und kehrt mit einer leeren Brieftasche und dem Gedanken zurück, dass das Laufen vielleicht doch nicht so schlecht ist.

    Frustrated Russians grapple with fuel crisis as Ukraine attacks oil refineries
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Na 1-2 Bundesländer um des lieben Friedens willen werden sich schon finden lassen. In dem Moment wo ein russ. Soldat einen Fuß drauf setzt ist es eh russischer Besitz.
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    3.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Putin und seine Silowiki sind nicht meine Freunde, das sind Kriegsverbrecher. Nun ich bin auch für Frieden, aber Putin nicht, darum sollten deutsche Soldaten erstmal die NATO-Grenzen sichern und das Baltikum schützen. Wie es mit Sicherheitsgarantien und Soldaten in der Ukraine aussehen wird, kann man nicht vorhersehen. Die russische Bevölkerung möchte auch Frieden, aber durch Propaganda von RT und anderen Sendern leider indoktriniert und die wissen, was in der Ukraine für Gräueltaten und Kriegsverbrechen geschieht, dürfen nichts sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2025
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Regierung von Pedro Sanchez hat keine Parlamentsmehrheit und die linke Sumar, mit denen die Sozialisten die Regierung stellen sind gegen Rüstungsausgaben. Sanchez hat aber die NATO Vereinbarung genauso unterschrieben wie jeder andere NATO Staat.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    genekiss und -Loki- gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und du verlinkst zum links grün versifften ÖRR!

    Natürlich ist das alles andere als ein freundlicher Akt. Du darfst in diesem Zusammenhang aber auch erwähnen dass Putin damals schon Gas zur Erpressung nutzen wollte.
    Druck auf Europa: Pipeline Nord Stream 1 – Putin droht mit weniger Gas

    Deshalb richteten sich die Spekulationen zunächst auf eine russische Urheberschaft.
     
    Benjamin Ford und jonat gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    3.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das sind Unterstellungen mit der korrupten Ukraine. Ob diese Ukraine nicht im Auftrag des Kremls gehandelt haben, sei dahin gestellt. Ja deine Freunde sind die Russen und die Ukraine die Feinde. Die NATO ist in deinen Augen, daran Schuld, daß Putin und sein Militär die Ukraine angegriffen hat. Das sind Narrative von Putin.
     
    jonat gefällt das.
  9. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    6.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Corruption in Ukraine - Wikipedia

    Korruption ist in der Ukraine ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem [ 1 ] [ 2 ] und geht auf den Zerfall der Sowjetunion im Jahr 1991 zurück . [ 3 ] Nach der Unabhängigkeitserklärung von der Sowjetunion sah sich die Ukraine mit einer Reihe von Politikern aus verschiedenen politischen Lagern sowie kriminellen Bossen und Oligarchen konfrontiert , die die Korruption bei Polizei, Parteien und Industrie ausnutzten, um an die Macht zu kommen. [ 4 ] Die Ukraine gilt noch immer als eines der korruptesten Länder Europas, hat seit 2015 jedoch stetige Fortschritte bei der Verbesserung der Lage erzielt. [ 5 ] [ 6 ]

    Die moderne Phase der ukrainischen Korruption lässt sich auf die Integration von Personen mit Verbindungen zur sowjetischen organisierten Kriminalität in die Nomenklatura (die sowjetische, einschließlich der ukrainischen , herrschende Elite) in den 1980er Jahren zurückführen . [ 7 ]

    Als Premierminister soll Pawlo Lasarenko zwischen 114 und 200 Millionen US-Dollar veruntreut haben . [ 8 ]

    Nach der Unabhängigkeit erlebte die Ukraine in den 1990er und frühen 2000er Jahren eine Phase ziemlich heftiger Korruption. US-Diplomaten bezeichneten die Ukraine unter den Präsidenten Kutschma (im Amt von 1994 bis 2005) und Juschtschenko (im Amt von 2005 bis 2010) als Kleptokratie , wie aus einem durchgesickerten US-amerikanischen Depeschenbericht hervorgeht . [ 9 ]

    Aufgrund der Einnahmen aus Industrie, Tourismus und Häfen war dies insbesondere in der Oblast Donezk ein Problem . [ 10 ] 2005 wurden in Donezk Massengräber von Geschäftsleuten, Richtern, Anwälten und Ermittlern entdeckt. [ 11 ] Donezks ehemaliger Gouverneur Viktor Janukowitsch und seine Partei der Regionen gehörten zu vielen Personen, denen enge Verbindungen zum organisierten Verbrechen vorgeworfen wurden. [ 12 ] Janukowitsch wurde bei den Wahlen 2010 dennoch zum Präsidenten der Ukraine gewählt . 2014 wurde er jedoch beim Maidan-Aufstand gestürzt , der ausbrach, nachdem er sich geweigert hatte, ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union zu unterzeichnen. Viele Demonstranten nannten Korruption als wichtigsten Grund für ihre Unzufriedenheit.
     
    genekiss und -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.635
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wieso sollte Russland seine eigene Pipeline zerstören ? Und auch wenn es die Ukraine nicht zugibt war es ne Aktion der Ukraine.

    Also ein Mittelfinger richtung Deutschland aber unsere Politiker danken noch der Ukraine.
     
    genekiss gefällt das.