1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Politikwissenschaftler Carlo Masala erwartet beim Gipfeltreffen in Alaska eine „Charmeoffensive“ von Wladimir Putin. Der Kremlchef werde Donald Trump darauf hinweisen, „wie gut die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen den USA und Russland sein könnten“, sagte Masala im Interview mit WELT TV. „Es gibt ja jetzt auch Hinweise, dass Trump ihm sozusagen die Ausbeutung von Rohstoffen in Alaska anbieten könnte.“ Auch eine Lockerung von Sanktionen gegen die russische Luftfahrtindustrie könne dazugehören. Über dieses mögliche Angebot berichtet die britische Zeitung „Telegraph“. Demnach geht es um den möglichen Zugang für Russland zu Seltenen Erden in Alaska.
    Alaska-Gipfel: +++ Masala: „Es gibt Hinweise, dass Trump Putin die Ausbeutung von Rohstoffen in Alaska anbieten könnte“ ++ Live-Ticker - WELT
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das europaweite Experten-Glaskugelraten hat ja dann morgen endlich ein Ende.
     
    Insomnium, Eike und NickNite gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    US-Regierung setzt einige Sanktionen für Trump-Putin-Treffen aus

    „WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung setzt einige Russland-Sanktionen teilweise aus, damit das Treffen zwischen Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska am Freitag stattfinden kann. Die Pause gilt bis zum 20. August, wie das US-Finanzministerium mitteilte.

    Die US-Regierung hatte in den vergangenen Jahren Behörden und Unternehmen aus Russland mit Sanktionen belegt.
    Das könnte den Betroffenen die Reise nach Alaska erschweren. Das Finanzministerium stellte zugleich klar, dass kein blockiertes Eigentum freigegeben werde - und die Aussetzung ausdrücklich nur für Aktivitäten rund um das Treffen in Alaska gelte. Namen wurden in der Mitteilung des Finanzministeriums nicht genannt.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Drohnenangriff auf die Wolgograder Raffinerie wurde laut offiziellen, russischen Angaben abgewehrt, aber wie so haben herabfallende Trümmer abgewehrter Drohnen einen Brand verursacht.

    Das muss wohl Karma sein - russland wehrt einen Angriff ab, aber die Trümmer fallen ausgerechnet auf das ursprüngliche Ziel der Drohnen und verursachen Brände.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfluß auf D. Trump von unerwarteter Seite, vermute ich, nämlich von Melania. Melania ist in Slowenien aufgewachsen und hat den Einfluss Russlands auf Slowenien selber erlebt... Sie möchte dass die Ukraine nicht komplett unter russ. Einfluss fällt.
    In wie weit diese den polit. Kurs von D. Trump mitbestimmt ist mir allerdings unklar.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Indies Ölkonzerne kaufen wegen der Sanktionen nun woanders

    Kiews Geheimdienst: Russland verkauft sein Öl verzweifelt zu Dumpingpreisen
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neues Bild vom Frontdurchbruch, hab mich schon gefragt, wieso die 5. Kolonne so ruhig ist

    [​IMG]

    Die Ukrainer haben wohl den Sack zu gemacht

     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist doch klar. Was kann denn Fußvolk so tief im Feindesland schon anrichten?
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    gibt auf YT ein Video, das die mit EScootern die 20km zurück gelegt haben
    fand ich komisch, da man mit den Teilen nur auf der Straße fahren kann
    Da war für mich die Info mit den Motorrädern plausibler, da man damit auch abseits der Straße fahren kann
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich wäre vorsichtig mit dem Feiern. Es gibt genügend Berichte das es sich dabei um das letzte Aufgebot handelt. Asov zusammen mit den restlichen Reserven. Das könnte dann zu einem kompletten Durchbruch führen. Es gibt übrigens Östlich von Prokowsk den nächsten größeren Durchbruch in Schachowe. Dazu passt auch das derzeit die Ukraine jeden Tag knapp 500 Soldaten mehr verliert als sie neu Aufstellen kann. Und davon sind viele nicht wirklich motiviert weil zwangsmobilisiert.