1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Meinst du diese Meldung
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört sich unrealistisch an. Was sollte die Ukrainer davon abhalten sich zu ergeben?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, selbst Selenskyj sah sich vorgestern genötigt, was dazu zu sagen:

    Selenskyj zur Lage an der Front: Russen haben keine ernsthaften Durchbrüche

    „…

    „Wie ist die Lage mit Pokrowsk. Wie oft sind die Diversions- und Spionagegruppen eingedrungen? Ich spreche mit einem Militärangehörigen, jetzt mit Syrskyj. Er sagt, in dieser Zeit fünf- bis siebenmal. Zwei Personen, sechs Personen. Einmal versuchten zwölf Personen, Fuß zu fassen. Sie versuchen, irgendein Video aufzunehmen: eine Flagge zu hissen, zu filmen … und sie alle werden von unseren Verteidigern vernichtet“, sagte der Präsident.

    Die Kämpfe um Pokrowsk werden wohl wie die um Mariupol enden, denke ich.
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich hoffe nicht. Ein Rückzug wäre vernünftiger. Aber ich tippe ehr sie halten die Stadt noch was werden versuchen an einer anderen Regionen zeitgleich eine Mini Offensive zu starten in der Hoffnung daß deshalb Truppen abgezogen werden. An dem Frontabschnitt sind rund 30.000 Ukrainische Soldaten. Ich glaube nicht das man sich leisten sollte sie zu opfern. Rein Militärisch gesehen. Letzter Stand war das es ungefähr 160.000 Russen da sein sollen. Wäre ungefähr das was man braucht bei einer Rechnung von 3zu1 vom Angreifer zu Verteidiger.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Katar droht EU wegen Klimaauflagen mit Gas-Lieferstopp

    „Doha - Katar will Europa kein Gas mehr liefern, sollte sich die EU weigern, bestimmte Klimaschutzauflagen aus ihrer Lieferkettenrichtlinie zu streichen.



    Die EU müsse weitere Änderungen an der Lieferkettenrichtlinie vornehmen, sonst "wird der Staat Katar und QatarEnergy ernsthaft alternative Märkte außerhalb der EU für unser LNG und andere Produkte in Betracht ziehen müssen, die ein stabileres und unternehmensfreundlicheres Geschäftsumfeld bieten", heißt es in dem vierseitigen Schreiben, das Energieminister Saad Sherida Al-Kaabi im Mai an mehrere europäische Regierungen verschickt hatte.



    Laut Statistikbehörde Eurostat deckte Katar im ersten Quartal dieses Jahres 10,8 Prozent des europäischen Bedarfs an verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas, LNG). Das Emirat ist damit drittwichtigster Versorger hinter Russland, das 17 Prozent des LNG liefert.Ohne die Lieferungen des Emirats dürften die spätestens 2028 geplanten Gas-Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland kaum durchzuhalten sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2025 um 12:50 Uhr
  6. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das "Aus" von Selenski rückt wohl immer näher.

    Wie "The Telegraph" schreibt:

    For Ukraine’s sake, Zelensky must now step aside
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn schon die putler Fans unsinnige Quellen Posten hier Mal eine das putler bald abgelöst wird.

     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem Verfasser des Artikels im „The Telegraph“, Owen Matthews, kann man alles mögliche vorwerfen, aber ganz bestimmt nicht Pro-Putin zu sein.Ganz im Gegenteil und er weiß ganz genau, worüber er schreibt:

    Owen Matthews - Wikipedia
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollen wir wetten, das Selensky auch noch nächstes Jahr Präsident der Ukraine ist ?
    Egal was Hersh und andere behaupten...
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Saluschnyj - Ukrainischer Ex-General warnt - Krieg mit Russland könnte bis 2034 dauern

    „Der ehemalige ukrainische Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj warnt vor einem jahrzehntelangen Krieg. Laut "Kyiv Independent" erklärte Saluschnyj, dass der Krieg mit Russland und ohne ausreichende Anpassung der Ukraine bis 2034 andauern könnten. Der Ex-General betonte, dass Russland seine Kriegsführung geändert habe. „Der Krieg hat sich zu einer Zermürbung entwickelt“, sagte er.

    Ukraine muss Verteidigungsstrategie überdenken

    Saluschnyj forderte die Mobilisierungs- und Verteidigungsstrategien der Ukraine zu erneuern. Zudem warnt der Ex-General davor, dass Russland die wirtschaftlichen und demografischen Schwächen der Ukraine ausnutzen könnte.

    …“

    Wirtschaftlich ist die Ukraine ja so schwach, dass die EU-Staaten wenigstens die Hälfte der ukrainischen Staatskosten tragen muss.

    Demografisch hat die Ukraine ein ganz großes Problem, weil gut 10 Millionen Ukrainer ins Ausland geflüchtet sind und der Großteil davon sind Ukrainerinnen mit ihren Kindern. Die im Ausland heranwachsenden Kinder und Jugendlichen stehen in den kommenden Jahren nicht als Rekruten zur Verfügung und werden sich auch höchstwahrscheinlich nicht freiwillig ab dem 18. Lebensjahr zum Fronteinsatz melden.