1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kiew greift Moskau vor Verhandlungen massiv mit Drohnen an

    „Kiew/Moskau (dpa) - Vor möglichen neuen Verhandlungen über eine Waffenruhe hat die Ukraine als Antwort auf den russischen Angriffskrieg Moskau mit einer bisher beispiellosen Zahl an Drohnen angegriffen. Die Flugabwehr der russischen Hauptstadt war die ganze Nacht zum Sonntag und auch tagsüber gegen die Flugobjekte im Einsatz. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte nach einem Militärtreffen mit, dass die Schläge tief im russischen Hinterland intensiviert werden sollen. Damit will er den Druck erhöhen vor neuen Verhandlungen über eine Waffenruhe mit Russland, die er für diese Woche anvisiert.

    Ein Datum für die Gespräche gibt es noch nicht. Istanbul solle aber wie bisher wieder Ort des Treffens sein, berichtete die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf eine nicht näher benannte Quelle aus den Verhandlungskreisen.




    Wie in der Nacht meldete Sobjanin auch tagsüber immer wieder den Abschuss ukrainischer Drohnen, die Kurs auf Moskau genommen hätten. Ihre Zahl stieg auf rund 30 bis zum Nachmittag - so viele wie noch nie.

    Die Ukraine will so den Russen auch zeigen, was diese ständigen Drohnenattacken, gegen die sie seit mehr als drei Jahren täglich kämpft, bedeuten. Die Schäden und Opfer infolge der ukrainischen Angriffe stehen in keinem Verhältnis zu den vielen Toten und Verletzten sowie schweren Zerstörungen durch die russischen Attacken.


    …“
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    233
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    [
    Hat Russland den die Angriffe gestoppt? Wenn nein beklagen sich nur geistig zurückgebliebene über den laut russischen Angaben vollständig abgewehrten Angriff der bis auf paar Flugverspätungen nix erreicht hat.

    Moskau ist 600km von der Ukraine entfernt, daher sollte die Drohne spätestens 500km vor Moskau abgewehrt werden sofern die russische Flugabwehr zumindest teilweise weniger als drei Promille Alk in Blut hat.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurz vor den Verhandlungen startet Russland einen massiven Luftangriff.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wirtschaftsnachrichten aus Russland:



    Russische Bahn & Kohleindustrie steht vor großen Problemen. Abwertung des Rubels dringend erforderlich. Dadurch wird die Inflation angeheizt.

    Der Stahlindustrie geht es auch mies. Auch hier ist der zu starke Rubel eine Bedrohung. Die Stahlbranche braucht einen Leitzins von 12% - aktuell beträgt dieser 20%. Bei der nächsten Zinssitzung wird eine Senkung erwartet. Eine starke Zinssenkung ist aufgrund der Inflation eigentlich nicht möglich.

    Aber kein wirkliches Problem, denn Deutschland konnte trotz der in 1943 zerstörten Industrie den Krieg weiterführen. Notfalls wird das bankguthaben der Russen in Kriegsanleihen umgewandelt um weiterhin Kinder in der Ukraine zu ermorden.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    London: Schnellere Waffenlieferungen für Kiew

    „LONDON (dpa-AFX) - Deutschland, Großbritannien und weitere Verbündete wollen die Waffenlieferungen an die Ukraine deutlich beschleunigen. Das teilte das Verteidigungsministerium in London vor einem virtuellen Treffen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe mit. Demnach sollen die kommenden 50 Tage dazu genutzt werden, Kiew rasch mit so vielen Waffen wie möglich zu versorgen.



    Deutschland gibt Geld, Großbritannien kauft ein

    Großbritannien werde unter anderem rasch Luftabwehrmunition im Wert von 170 Millionen Euro für die Ukraine besorgen, hieß es in der Mitteilung aus London. Das Geld dafür soll demnach aus Deutschland kommen. Allein in den vergangenen zwei Monaten sei Munition zur Luftabwehr und für die Artillerie im Wert von 150 Millionen Pfund (etwa 173 Millionen Euro) für die Ukraine geliefert worden.

    …“
     
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Deutschland zahlt.... Wie geil wo doch kein Geld da ist...
     
    genekiss gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Deutschland hat eben alles, was man entbehren konnte, an die Ukraine verschenkt und da wird es Zeit, dass Deutschland dafür bezahlt, was andere an die Ukraine abgeben würden.;):)

    Ach ja, da sind noch die in Deutschland nutzlos rumstehenden Patriot-Systeme, wie Selenskyj so schön sagt, die wir noch verschenken könnten und die die nutzlos rumliegenden Taurus haben wir ja auch noch zum Verschenken.

    Eigentlich könnten wir auch noch wenigstens die Hälfte der rumsitzenden Bundeswehrsoldaten an die Front in der Ukraine schicken.
     
    Ion31 und azureus gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    @DVB-T2 HD

    Es wird mal Zeit, dass du deinen Text im QR-Code aus deinem Profilbild mal der Realität zu dir selbst anpasst.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unterstützung der Ukraine ist einer der besten Inventionen die Deutschland jemals getätigt hat. So günstig wie mit unterstützen der Ukraine kann man die Bedrohung durch russland nicht reduzieren. Zur Zeit des kalten Krieges wurde erheblich mehr Geld ausgegeben um die Sowjetunion abzuschrecken.

    Mit der Unterstützung der Ukraine spart man extrem viel Geld, denn wenn die NATO-Truppen z.B. einen Angriff aufs Baltikum oder Polen abwehren müssen ist es erheblich teurer. Lieber Geld & Waffen zur Ukraine als NATO-Soldaten zur Frontlinie schicken.

    Jetzt sollte Deutschland endlich mal Anfangen moderne, schlagkräftige Waffen zu liefern und den deutschen Herstellern eine Blanko-Erlaubnis zur Waffenlieferung erteilen.

    Das ist eine Win-Win Situation: deutsche Hersteller können neue Systeme unter realen Bedienungen gründlich testen & optimieren und als Nebeneffekt werden die Möglichkeiten von russland die NATO anzugreifen reduziert. Gerade beim Drohnenkrieg hat die deutsche Industrie erheblichen Nachholbedarf.

    Taurus wurde z.B. noch nie unter realen Bedienungen (gegen russische Flugabwehr) getestet, daher wäre eine Lieferung an die Ukraine sinnvoll um das System rechtzeitig zu verbessern falls es doch noch zum Konflikt zwischen russland und Europa kommt.

    ----
    Ansonsten: