1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Das die Nato Mitgliedern kündigt damit in der Ukraine Frieden einkehrt ist natürlich total realistisch. (Der Nato Rückzug ist immer noch eine zentrale Forderung Putlers für den Frieden in der Ukraine.)

    Das die Ukraine sich ergibt "nur" weil ein Waffenlieferant zögert ist natürlich auch total realistisch.

    Momentan sehe ich eigentlich nur Vorteile für die Nato. Russland steuert sich selber in den wirtschaftlichen Abgrund und alles was man tun muss ist gerade so genug alte Waffen liefern damit sich die Front nicht zu schnell bewegt.

    An Selenskyis Stelle hätte ich den USA das kürzlich verlorene Lithiumfeld kurz vor der Eroberung komplett geschenkt.

    P.S.
    Das Russland den Einflussbereich der Sowjetunion wiederherstellen kann ist natürlich auch total realistisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war Obergefreiter, wie weit bist du gekommen ?
    Oder warst du einer der Sofa Krieger ?
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lustige Meldungen der letzten drei Tagen von Interfax (russische Staatsmedien)
    Inflation steigt:
    Raising inflation target could elevate inflation in Russian regions to double figures - Central Bank's Tremasov

    neue Ölfelder können nicht erschlossen werden:
    Russian oilfield services unable to invest in development, many overleveraged - Gazprom Neft CEO

    Schuldenkriese bei Banken & unternehmen:
    Central Bank rate cut of 100-200 bps would not be felt by Russian economy, bigger drop needed - Gref

    Exporteure stehen vor Problemen:
    Exporters caught in 'scissors' of high interest rates and strong ruble, but exchange rate should reflect interests of all market participants - Nabiullina

    Rezession droht:
    Sberbank CEO: We see risks of Russia's economy overcooling

    Ölpreis fällt weiter Russland verdient weniger:
    OPEC+ can increase oil production by 386,000 bpd starting July

    Wer Erfahrung mit Propaganda hat weiß das in Diktaturen die Meldung geschönt werden. Wenn die Meldung trotz aufhübschen übel sind ist es dramatisch.

    Übrigens Russland exportiert ein Großteils des Öls über drei Häfen die mir Raketen easy deaktiviert werden könnten. Ohne Öleinnahmen geht es schnell finanziell abwärts.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dito
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Telefonat von Trump und Putin: Russland beharrt auf Zielen in der Ukraine

    Russland hält seinem Präsidenten Wladimir Putin zufolge an seinen Zielen in der Ukraine fest. Das habe Putin in einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump unterstrichen, sagte Putins Berater Juri Uschakow nach dem Gespräch. "Unser Präsident sagte, Russland werde seine festgelegten Ziele erreichen, nämlich die Ursachen beseitigen, die zur aktuellen Lage geführt haben", sagte Uschakow. "Russland wird diese Ziele nicht aufgeben."

    Russland sei weiter an einer Verhandlungslösung in dem Krieg interessiert und bereit, die Gespräche dazu fortzusetzen, habe Putin erklärt. Die Führung in Moskau konzentriere sich aber weiterhin darauf, die "Grundursachen" des Konflikts zu beseitigen. Trump habe darauf gedrungen, die Kampfhandlungen schnell einzustellen. Der US-Präsident äußerte sich zunächst nicht zu dem Gespräch.

    Trump und Putin hätten fast eine Stunde lang miteinander telefoniert, sagte Uschakow weiter. Sie hätten auch über den Iran und den Nahen Osten gesprochen. Beide hätten dafür plädiert, den Konflikt mit dem Iran ausschließlich auf diplomatischen Wege lösen zu wollen. Das Gespräch sei konstruktiv verlaufen, beide Staatsführer hätten "auf einer Welle" gelegen. Zuletzt hatten die beiden Anfang Juni miteinander telefoniert.

    Die beiden Präsidenten hätten einander versichert, dass sie weiterhin miteinander im Gespräch bleiben wollten. Konkrete Überlegungen zu einem persönlichen Treffen habe es aber nicht gegeben. Uschakow sagte weiter, dass Trump und Putin nicht über die von den USA teils ausgesetzten Waffenlieferungen an die Ukraine gesprochen hätten.
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wird bald der russische oblast USA ebenfalls die Taliban Regierung anerkennen
     
    KLX gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl, wer weiß, vielleicht sogar Deutschland, wenn man das hier liest und die Taliban machen dies eventuell zur Voraussetzung?

    Innenminister Alexander Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebungen verhandeln

    Um Abschiebungen nach Afghanistan zu erleichtern, will Innenminister Dobrindt direkte Gespräche mit den Taliban führen. Die SPD äußert Bedenken und warnt davor, Islamisten zu legitimieren.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland geht das Geld aus.
    Russische Öl- und Gaseinnahmen stark gesunken

    Aber keine Sorge mit zwangsweise Umwandlung der bankguthaben der Russen in kriegsanleihen könnte Russland etwas Zeit gewinnen.

    Dazu eine kräftige Abwertung des Rubels
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88