1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Was willst du ihm anbieten? Das einzige was er haben will ist die Ukraine und danach die östlichen Natostaaten.

    Drei Jahre hat man versucht zu reden, so langsam ist es Zeit für Taten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2025
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man liefert und erlaubt den Einsatz von Nato Waffen bis tief nach Russland hinein? Das wird er drastisch spüren und auch das Volk.
    Dann droht eine Eskalation.(Vor der alle Angst haben).
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das können wir ihn nicht anbieten, die Ukraine gehört uns nicht. Für nur einen Waffenstillstand wäre das auch etwas zu viel. Aber wir könnten ihn anbieten daß wir die NordStream-Pipeline reparieren um dann wieder Erdgas von da zu kaufen, das wäre für mich für einen Waffenstillstand angemessen.
     
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mal die KI gefragt, wie der Krieg beendet werden könnte: :rolleyes:

    Es gibt mehrere mögliche Szenarien, wie der Krieg beendet werden könnte, aber alle haben erhebliche Hürden. Hier sind die wichtigsten Ansätze:
    1. Verhandlungslösung / Diplomatische Einigung
    Was es bedeutet: Beide Seiten (Ukraine und Russland) einigen sich auf einen Waffenstillstand und anschließend auf einen Friedensvertrag.

    Voraussetzungen:

    • Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
    • Territoriale Fragen (v.a. Krim, Donbas) müssten geklärt oder eingefroren werden.
    • Beteiligung von Vermittlern (z. B. UNO, Türkei, China, EU, USA).
    Hürden:
    • Russland verlangt, dass Teile der Ukraine als russisch anerkannt werden.
    • Die Ukraine will ihr gesamtes Staatsgebiet zurück (inkl. Krim).
    • Politischer Druck innerhalb beider Länder gegen Kompromisse.
    2. Militärischer Sieg einer Seite
    Was es bedeutet:
    • Ukraine siegt: Rückeroberung aller besetzten Gebiete, Rückzug russischer Truppen.
    • Russland siegt: Erzwingt eine Kapitulation oder Teilung der Ukraine.
    Realität:
    • Beide Seiten sind militärisch erschöpft, aber nicht besiegt.
    • Ein vollständiger Sieg ist kurzfristig unwahrscheinlich, aber einzelne Durchbrüche könnten den Krieg entscheidend beeinflussen.
    3. Einfrieren des Konflikts
    Was es bedeutet: Ein De-facto-Waffenstillstand ohne formellen Friedensvertrag (ähnlich wie in Korea seit 1953).

    Beispiele: Moldau/Transnistrien, Nord- und Südkorea.

    Vorteile:
    • Stoppt unmittelbare Gewalt.
    • Könnte internationale Hilfe für Wiederaufbau ermöglichen.
    Nachteile:
    • Konflikt bleibt ungelöst.
    • Gefahr erneuter Kämpfe bleibt bestehen.
    4. Regimewechsel in Russland oder Ukraine
    Was es bedeutet: Ein Machtwechsel könnte zu neuen politischen Ansätzen führen – entweder zu Kompromissbereitschaft oder zu Eskalation.

    Risiken:
    • Ein neuer russischer Präsident könnte entweder kompromissbereiter oder noch nationalistischer sein.
    • Politische Instabilität in der Ukraine könnte die Verhandlungsposition schwächen.
    5. Internationaler Druck oder Vermittlung
    Was es bedeutet: Dritter Druck (z. B. von China, Indien oder der EU) zwingt beide Seiten an den Tisch.

    Möglichkeiten:
    • Sanktionen, Anreize, diplomatischer Druck.
    • Friedensmission oder Sicherheitsgarantien durch neutrale Staaten.
    Problem: Die Einflussmöglichkeiten vieler Akteure sind begrenzt, besonders auf Russland.
    Fazit:
    Der wahrscheinlichste Weg zu einem Ende des Krieges führt über Verhandlungen nach militärischer Pattsituation oder Teilerfolgen. Ein vollständiger Sieg einer Seite ist derzeit unwahrscheinlich. Ohne einen politischen Wandel in Moskau oder massive internationale Vermittlung wird der Konflikt jedoch schwer zu lösen sein.
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ist es eine gute Idee sich von jemandem abhängig zu machen der uns direkt droht? Es gibt da noch diverse Forderungen in Richtung Nato von denen keine realistisch ist.

    Die Ukraine entscheidet alleine ob sie kämpfen oder aufgeben möchte. Laut Kindermörderversteher Ion möchte die Ukraine weiterkämpfen.
     
    Insomnium, take_over und Benjamin Ford gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde die Aktion sehr gut, auffälliger, stiller Protest und alles im rechtlich zulässigen Rahmen. Auch der richtige Ort, klasse Aktion.
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Als rohstoffarmes Land ist man immer von Rohstoffimporten abhängig. Die Bedrohungslage für uns und unsere Wirtschaft würde ich bei Importen aus USA, mit Trump und seinen Strafzöllen, für die heimische Wirtschaft als wesentlich höher ansehen als das günstigere Erdgas aus Rußland einzukaufen. Nur unsere Politiker sehen das wohl noch nicht so und stellen ihre Ideologie über die Wirtschaft...
    Die Gewerkschaft ruft heute zur politschen Mittagspause auf: "NEVER LET ME DowN" - Gemeinsam für Böhlen und Schkopau
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Die Mehrheit der Deutschen sieht das anders, womit die politische Richtung klar ist.

    Dann wäre da noch die Bündnissache. Lieber kaufen bei jemandem der EU und Nato bedroht oder jemandem der eher einfach Geschäfte machen will und sogar (noch) Teil einiger Bündnisse ist?

    Wie oft wurde Europa jetzt im US Fernsehen mit Atomkrieg gedroht? Nur so die letzten 3-5 Jahre?
    Auch von Ex US Präsidenten o.ä.?

    Wenn Putler sich heute mit der Ukraine einigt können "wir" morgen über Gaskäufe reden. Dazu müsste er wohl aber auch seine Forderungen an die Nato offiziell zurückschrauben.
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mal sehen wie lange die Politik noch ihren Ideologien nachläuft, die Arbeitslosenzahlen haben schon die Richtung gedreht:
    Deutschland zählt fast 200.000 Arbeitslose mehr