1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ukraine-Waffenhilfe: Botschafter begrüßt geheime Lieferstrategie der Bundesregierung

    Neuer Kanzler, neue Strategie: Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew hat die Entscheidung der neuen Bundesregierung begrüßt, die Waffenlieferungen an die Ukraine wieder als Geheimsache zu behandeln. »Ein guter Schachspieler denkt mehrere Züge voraus. Was er nicht tut, ist, diese Züge seinem Gegner vorherzusagen«, sagte Makejew der Nachrichtenagentur dpa.

    »Als Botschafter der Ukraine bin ich in solche Geheimnisse eingeweiht«, fügte er mit Blick auf die von Deutschland geplanten Waffenlieferungen an sein Land hinzu. Nach dem Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Kyjiw könne er daher bestätigen: »Deutschland wird liefern. Und wir wissen genau, was und wann. Und wir sind zufrieden.«
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    mWn ist das eine freiwillige Söldnerarmee in der Ukraine. Sprich jeder meldet sich mehr oder weniger freiwillig.
    Das muss man dann schon wollen. In der Ferne für Geld auf sein "Brudervolk" schießen bzw. in Fleischwolftaktik gegen den Gegner geschickt werden.
    Das die Rekrutierungspraktiken manchmal fragwürdig sind ist ja aber auch nicht neu.
    (In dem Kontext hat es natürlich Vorteile das jegliche journalistische Arbeit seit Jahrzehnten im Staatssinne bereinigt wird)

    Wie dem auch sei. Putler ist ja demokratisch gewählt. Sein Wille ist also genau der des Volkes.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Putin hat weiter angreifen lassen. Putin hat sich wohl auch noch nicht weiter geäußert zu einem direkten persönlichen Treffen mit Selenskyj am Donnerstag?

    Was zeigt das einen?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Desinformations- und Diskreditierungskampagne gegen Merz, Macron, Starmer. Da wird aus einem Taschentuch schon mal Kokain gemacht.

    Kokainvorwürfe - Video mit Merz, Macron und Starmer sorgt für Aufregung

    "Es ist Kokain", schreibt der US-amerikanische Verschwörungsideologe und Radiomoderator Alex Jones auf der Plattform X. Schon zuvor hatte er ein Video gepostet, auf dem Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premier Keir Starmer zu sehen sind. In dem kurzen Clip sitzen die drei an einem Tisch, auf dem neben Gläsern und Heftern auch ein weißer Gegenstand zu sehen ist. Auch Fotografen sind offensichtlich anwesend. Nach einiger Zeit greift Macron den weißen Gegenstand und hält ihn verdeckt unter seiner Hand.

    Jones und viele weitere im Netz behaupten, bei diesem weißen Gegenstand handele es sich um ein Päckchen mit Kokain. Bei einem dünnen, länglichen Gegenstand auf dem Tisch soll es sich Jones zufolge um einen Löffel handeln, der zum Schnupfen von Kokain verwendet werde. Er wird von Merz vom Tisch genommen. Allein das Video von Jones wurde auf X nach Angaben der Plattform 19 Millionen Mal Nutzern angezeigt, das Wort Kokain trendete auch im deutschsprachigen Raum zwischenzeitlich. Beweise für die Behauptungen gibt es jedoch nicht.

    Das Originalvideo lässt sich mithilfe einer Bilderrückwärtssuche schnell finden. Es stammt von der Nachrichtenagentur AFP. Auf YouTube ist exakt der Ausschnitt zu sehen, der auch in den sozialen Netzwerken viral geht. In der Videobeschreibung steht, dass Macron, Merz und Starmer sich dabei in einem Zug nach Kiew befinden. Die Regierungschefs hatten gemeinsam mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj besucht.

    Die französische Regierung reagierte bereits am Sonntag und dementierte die Vorwürfe. "Wenn die europäische Einheit unbequem wird, geht die Desinformation so weit, dass ein einfaches Taschentuch wie eine Droge aussieht", schreibt der Kanal des Élysée-Palasts auf X. Dazu postete der Kanal zwei Bilder aus dem Video. Eins davon zeigt den weißen Gegenstand in der Nahaufnahme. Dazu heißt es: "Dies ist ein Taschentuch. Um die Nase zu putzen."

    Die CDU meldete sich auf X einen Tag später mit einer ähnlichen Nachricht. Sie schrieb: "Es ist tatsächlich nur ein Taschentuch. Aktuell wird von vielen Seiten versucht, die öffentliche Meinung durch Desinformationskampagnen zu beeinflussen. Feinde unserer Demokratie versuchen, gezielt die europäische Einigkeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu schwächen. Wir halten dagegen. Wir stehen ein für Frieden, Freiheit und Verantwortung in Europa."

    Es gibt zudem noch weitere Bilder und Videoaufnahmen von der Szene. Dort ist der Gegenstand zum Teil deutlich schärfer zu erkennen als in den Videos in den sozialen Netzwerken. Zu sehen ist, dass der Gegenstand offensichtlich mehrere Falten enthält, wie ein benutztes Taschentuch. Der längliche Gegenstand, der neben einem Hefter vor Merz liegt, lässt sich nicht eindeutig identifizieren. Die französische Tageszeitung "Libération" schreibt, dass es sich dabei um einen Rührstab für Getränke oder einen Zahnstocher handeln könne. ...


    Emmanuel Macron und Friedrich Merz: Russlands Desinformationskampagne um ein Taschentuch

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der britische Premier Keir Starmer und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron reisten am Freitagabend mit dem Zug in die Ukraine. Für einen Fototermin mit den Regierungschefs betraten Journalisten ein Abteil. Macron ließ dafür ein benutztes Taschentuch in seiner Hand verschwinden, Merz einen länglichen Gegenstand. Russische Akteure nutzen die Szene nun, um den europäischen Regierungschefs Kokainkonsum anzudichten.


    Angebliches Koks-Video und Fake-Webseite: Merz im Visier russischer Desinformation

    Kurz nach der Wahl zum Kanzler wird Friedrich Merz zum Ziel von Desinformation. Eine gefälschte Webseite schreibt ihm eine erfundene Aussage über ukrainische Geflüchtete zu, ein virales Video soll vermeintlich Drogenkonsum belegen. Verbreitet wurden die Falschbehauptungen von bekannten pro-russischen Profilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2025
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    vielleicht schickt Putin auch einen Attentäter. alles ist möglich
    und du weißt das einfach so?
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbiges wäre es für Russland: Ein taktischer Vorteil. Aber Moment mal, bist du etwa pro Russland, weil du die Ukraine kritisierst 'einen Vorteil' zu haben? Schlimm wenn das so wäre, diese Faschisten!
    Ohja grauenhaft! Dass man einen Waffenstillstand möchte. Du möchtest lieber die Ukraine dafür kritisieren, denn schließlich müssen sie ja weiter angegriffen werden, ohne Sinn und Verstand.
    Einfach nur noch... Totale Gehirnwäsche.
    Ohja, fürchterlich. Lieber soll Putin weiter bombardieren. Putin möchte keinen Waffenstillstand UND kommt nicht nach Istanbul. Verhandlungen sollen stattfinden, aber ohne Waffenstillstand. Das kann ja noch Jahre so gehen, denn er verzichtet nicht auf seine Forderungen. Die bleiben dabei.

    Übrigens haben doch hier unsere Trolle der Ukraine wieder die Schuld in die Schuhe geschoben, warum sie damals die Verhandlungen abgebrochen hatten und sowas nicht unterzeichnen wollten. Es war nicht nur Butscha und unzählige weitere sinnlose Massaker, sondern der Verzicht auf die vollständige Demilitarisierung der Ukraine. Ihr könnt es alle drehen und wenden, wie ihr wollt. Die Ukraine (entscheidet 1. selbst und 2.) möchte sich nicht Russland unterwerfen. Putin wird von der Ukraine keine Zugeständnisse bekommen und dass Verhandlungen erst nach einem Waffenstillstand stattfinden sollen, ist ja wohl logisch. So wurde jeder Krieg beendet, der mit Verhandlungen einher ging.
     
    Columbo-92 und Benjamin Ford gefällt das.
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich möchte dich mal sehen wenn Du an deren Stelle wärst. Du würdest mit Sicherheit nicht alles hinterfragen wenn man dich an die Front schicken würde. Ist doch alles nur wildes Geschreibe von jemanden der weit weg ist vom Krieg.
     
    kinofreak gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Claudia Major im "Morgenmagazin" - Expertin nennt "eigentliches Drama" hinter Kiew-Treffen und erklärt Europas Zwickmühle

    „Claudia Major zeigte am Montag im ZDF-"Morgenmagazin" auf, in welcher Zwickmühle Europa steckt. Nachdem der russische Präsident das Waffenruhe-Angebot der westlichen Staaten abgelehnt hat, sei Russland im "strategischen Vorteil".

    "Momentan ist es Russland leider noch mal gelungen, die westlichen Staaten ein bisschen an die Wand zu spielen. Denn wenn Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen jetzt wirklich darauf insistieren, dass der Waffenstillstand eingehalten wird und Sanktionen verhängen – dann wirft man ihnen vor, dass sie die Gespräche boykottieren. Wenn Sie es nicht machen, dann verlieren sie komplett ihre Glaubwürdigkeit", so die Sicherheitsexpertin. Nun wisse man letztlich, dass man den Westen unter Druck setzen und vor sich hertreiben könne.


    …“
     
    kÖPENiCKER und Sat-Alchemist gefällt das.
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach und du bist mittendrin? Würde man sich eher über die Vergewaltigungen von russischen Soldaten an ukrainischen Frauen aufregen oder generell über deren Gräueltaten , als über eine Formulierung, dann wäre schon mal viel getan. Und mein Mitleid mit den russischen Soldaten hält sich in sehr engen Grenzen.