1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    3.638
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Ja du ziehst nur Stellen raus, dass es noch nicht bewiesen ist, aber inländische Geheimdienste und ausländische Geheimdienste schließen es nicht aus, dass Rußland instabile psychisch kranke Flüchtlinge dazu benutzen könnte, um Anschläge in Deutschland auszuüben. Auch die muslimische Kontaktperson aus dem angeblich arabischen Ausland konnte nicht verifiziert werden. Es könnten Russen sein mit muslimischen Hintergrund bzw. Tschertschenen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nennt man das jetzt Leftwashing ? Ist ja so Âhnlich wie Sportswashing ... Was nicht sein darf muss natürlich Putin sein. Waren die ganzen Anschläge von Islamisten in Russland auch von ihm? Und den IS in Syrien gab es auch nicht. Islamisten sind eigentlich total friedlich. Nur Putin war es...
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.221
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicherheitssorgen im Bundestag wegen russischsprachiger Arbeiter

    „Berlin - Sicherheitspolitiker von CDU und SPD sind besorgt, dass im Bundestag ein mögliches neues Sicherheitsrisiko entstanden sein könnte.

    Der Grund der Besorgnis liegt darin, dass in der jüngsten Vergangenheit eine auffallende Präsenz russischsprachiger Arbeitskräfte im Parlament zu beobachten gewesen sei. Das bestätigten vier verschiedene Quellen der "Zeit", darunter eine der Firmen, die das Reinigungspersonal stellt.



    Die Putzkräfte werden zwar mithilfe der INPOL-Datenbank auf in der Vergangenheit begangene Straftaten oder Diebstähle kontrolliert - eine in die Tiefe gehende Sicherheitsüberprüfung, bei der auch Verfassungsschutzerkenntnisse einfließen sowie Freunde, Bekannte und frühere Arbeitgeber befragt werden, findet der Recherche zufolge aber nur vereinzelt statt. Auch müssen die Angestellten ihrer jeweiligen Firmenleitung bei der Einstellung kein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.

    …“
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russische Zentralbank hat sorgen:

    Russische Zentralbank warnt vor Rezessionsrisiko durch globale Spannungen

    Moskau – Die russische Zentralbank (ZB) analysiert intensiv ein mögliches Krisenszenario, das durch zunehmende globale Handelskonflikte und eine Fragmentierung der Weltwirtschaft ausgelöst werden könnte – ein Effekt, der im Artikel als "Schwarzer Schwan der Deglobalisierung" bezeichnet wird. Zentralbankchefin Elvira Nabiullina erklärte am 8. April in der Staatsduma, man bereite sich auf die möglichen negativen Folgen für die russische Wirtschaft vor.

    Das von der ZB skizzierte "Risikoszenario" geht von einer Eskalation der Handelsspannungen aus, insbesondere zwischen den USA und China, was zu einem Rückgang des Welthandels und der globalen Konjunktur führen könnte. Für Russland sei laut Nabiullina der Hauptkanal dabei ein möglicher Verfall der Ölpreise durch sinkende globale Nachfrage. Im Krisenfall prognostiziert die ZB einen Einbruch des Brent-Ölpreises auf 55 US-Dollar pro Barrel bis 2025 (gegenüber 80 Dollar 2024).

    Ein solcher Preisverfall würde laut Zentralbank zu einem spürbaren Schrumpfen der russischen Wirtschaft führen – Exporte, Importe, Investitionen, Konsum und das Bruttoinlandsprodukt würden sinken, während Inflation und Leitzinsen ansteigen müssten. Nabiullina versicherte jedoch, dass die Situation erst am Anfang stehe und man sich auf solche Risiken vorbereite. Sie äußerte die Hoffnung, dass die Phase hoher Leitzinsen nicht "endlos" sein werde.

    Als Puffer gegen die negativen Auswirkungen dient die russische "Budgetregel". Diese erlaubt es dem Staat, bei Ölpreisen unterhalb einer Schwelle von 60 Dollar pro Barrel auf Mittel aus dem Nationalen Wohlstandsfonds zurückzugreifen, um den Staatshaushalt zu stützen.

    Parallel dazu forderte Vize-Finanzminister Iwan Tschebeskow den Internationalen Währungsfonds (IWF) auf, die globalen Auswirkungen von Handelstarifen und Sanktionen objektiv zu analysieren. Bei einem kürzlichen Treffen des IWF-Finanzausschusses sei zudem Konsens gewesen, dass Staaten eher auf Haushaltskonsolidierung setzen sollten, anstatt Krisen mit neuen Schulden zu bekämpfen.

    Unabhängig von globalen Verwerfungen sehen Analysten aber auch interne Wachstumsgrenzen für die russische Wirtschaft. Die hohe Auslastung bestehender Produktionskapazitäten (ca. 80%) und die durch Sanktionen erschwerte Errichtung neuer Anlagen sowie der eingeschränkte Zugang zu Technologien limitieren das weitere Expansionspotenzial.

    zusätzlich info: Russisches Ural ist 10-15 USD billiger als Brent, Nationalen Wohlstandsfonds ist die russische Rentenversicherung.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Putin ist unser Feind. Er hat klar gesagt, was er will, und damit sind unsere EU-Mitgliedsländer Polen und Lettland in ernster Gefahr. Any comments?

    @Berliner hat festgestellt, dass die Terroranschläge bei und nach der Wahl deutlich weniger geworden sind.

    Die Variante, dass Putin damit zu tun hat, liegt für mich auf der Hand, und das habe ich auch bereits gepostet. Gelesen?

    Warum sperrst du dich gegen die Erkenntnis, dass unser Haupt-Feind auf deutschem Boden aktiv ist und seine Fäden spinnt?

    Es geht nicht darum, ob du es ändern kannst. Man sollte aber zur Kenntnis nehmen, dass sowohl Putin als auch Musk eine starke AfD wollen.

    Merz will das zwar definitiv nicht, aber einer 16%-Partei 7 Ministerien zu geben, gehört ebenfalls zu den Dingen, welche die AfD stark machen.

    Ein der Axel-Springer-Presse nahestehendes Institut sieht AfD und CDU inzwischen gleich auf. Alle sagen, die CDU hat seit der Wahl an Akzeptanz verloren.

    Ein von @Eike verlinkter ZDF-Bericht sagt aber, dass die Mehrheit die Merz-Esken-Koalition gut finden.

    Vielleicht haben die Terror-Anschläge auch deswegen aufgehört, weil die Islamisten hierzulande wahrgenommen haben, dass die von Merz vollmundig angekündigte Änderung der Migrationspolitik nicht kommen wird.

    Das kann auch sein. Vielleicht ist es eine Mischung aus beidem.

    Geheimdienste arbeiten - wie der Name sagt - im Geheimen.

    Ich verdächtige Vladimir Putin, dass er ein Interesse hat, den Westen zu destabilisieren - Terrorakte durch Islamisten passen ihm prima in den Kram.

    Wer hat eigentlich vor Hitlers Machtergreifung den Reichstag angezündet?
     
    grmbl und Benjamin Ford gefällt das.
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland sammelt Drohnenziele und Mienenauslöser ein. Direkt zur Front mit 0% Überlebensrate
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Das die russ. Zentralbank sich um internationale Spannungen sorgt ist doch ein Indiz das bei den Sanktionen noch deutlich Luft nach oben ist!?
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ach verdammt ... das hätte man der Ukraine vielleicht auch vorher sagen sollen, dass die Natorichtlinien gar nicht wirklich vorsehen das man die gelieferten Waffen auch zur Verteidigung einsetzen und damit auch real mit entsprechendem Munitionsverbauch schießen kann ... weil die Waffen ja eigentlich nur zur Abschreckung produziert wurden und die Natorichtlinien einen solchen Einsatz mit Munitionsverbauch und Verschleiß gar nicht vorgesehen haben ...
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Man könnte auch die Russen bitten nach Natostandards anzugreifen.