1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Da gabs es von der Ukraine wohl keine Bestnoten für die von Deutschland geschenkten Waffen ....

    In dem Papier werden acht Waffensysteme angesprochen, die Deutschland der Ukraine zu Verfügung gestellt hat. Demnach habe die Panzerhaubitze 2000 eine "so hohe technische Anfälligkeit, dass Kriegstauglichkeit stark in Frage gestellt wird". Der Kampfpanzer Leopard 1A5 gelte zwar als "zuverlässig", werde "aber aufgrund zu schwacher Panzerung oft nur als Behelfsartillerie eingesetzt", beim neueren Leopard 2A6 sei der Aufwand der Instandsetzung hoch, und oft keine Feldinstandsetzung, also eine Reparatur an der Front, möglich.

    Das Luftverteidigungssystem IRIS-T sei sehr wirkungsvoll, allerdings sei der Preis für die Munition zu hoch und diese "nicht in der notwendigen Zahl vorhanden". Auch das Flugabwehrsystem PATRIOT sei grundsätzlich ein "hervorragendes Waffensystem", aber "untauglich für den Kriegseinsatz, weil Trägerfahrzeug zu alt und keine Lieferung von Ersatzteilen seitens Hersteller mehr möglich".

    Das Fazit des Militärattachés klingt laut Protokoll einigermaßen ernüchternd: "Uneingeschränkt kriegstauglich ist kaum ein deutsches Großgerät." Als Schlussfolgerung heißt es zudem: "Kompliziertes Gerät bleibt ungenutzt (…) Einsatzwert von hochmodernem und kompliziertem Großgerät ist gering, wenn Truppe nicht vor Ort Instandsetzung durchführen kann".

    Deutsche Waffen in der Ukraine - Großgerät mit großen Problemen
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Und all dieser Erkenntnisse fliessen gerade in die Entwicklung der kommenden Waffengenerationen. Die man sogar direkt unter Realbedingungen testen kann.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Unter welchen Realbedingungen willst Du denn diese neue Waffengenerationen testen? Etwa in der Ukraine ? :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Schon mal überlegt wie lange solch eine Entwicklung der kommenden Waffengenerationen dauert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2025
    Ion31 gefällt das.
  4. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich habe laut gelacht, als ich diese verheerende Studie gelesen habe.
    Großkotzhausen blamiert sich auf dem Schlachtfeld.
    Der ganze Stolz der teutschen Rüstungsindustrie, der Leopard 2, versagt im Kriegseinsatz.:ROFLMAO:
    Die teutschen Panzer funktionieren unter "Realbedingungen" nicht und werden zudem Kilometer von der Front entfernt, Reihenweise von billigen russischen Drohnen ausgeschaltet.

    Das Gleiche gilt für die Luftabwehrsysteme. Für einen echten Kriegseinsatz ungeeignet!

    Jetzt will die Bundesregierung mit ihrem mehrere Milliarden Sonderschulden vermögen neue Waffen bestellen, die keinen allzu großen Nutzen haben werden, weil diese nicht kriegstauglich sind und somit werden Milliarden Euro sinnlos verbrannt.
     
  5. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    103
    :D:LOL::D
    Der "beste Treppenwitz" schon am Morgen!
    Die Neuentwicklung von Waffen dauert Jahre.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pistorius kündigt weiteres Waffenpaket für die Ukraine an

    „Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat ein weiteres Paket an Waffenlieferungen für die Ukraine angekündigt. Deutschland werde noch in diesem Jahr unter anderem vier weitere Luftverteidigungssysteme vom Typ Iris-T an Kiew liefern, sagte Pistorius am Freitag am Rande eines Treffens der Verteidigungsminister der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel. Das Paket umfasst nach Angaben aus dem Ministerium zudem 15 Kampfpanzer vom Typ Leopard 1, Aufklärungsdrohnen und zusätzlichen 100.000 Schuss Artilleriemunition.

    Pistorius stellte zudem weitere Iris-T-Systeme für die Folgejahre in Aussicht sowie die Lieferung von 1100 zusätzlichen Bodenüberwachungsradaren.

    …“
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pistorius: Keine Beschwerden über deutsche Waffen in der Ukraine bekannt

    „“Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich angesichts von Medienberichten über Probleme mit deutschen Waffen in der Ukraine überrascht gezeigt. "Die Berichte habe ich mit Erstaunen zur Kenntnis genommen", sagte Pistorius am Rande des Treffens der Verteidigungsminister der Ukraine-Kontaktgruppe am Freitag in Brüssel. Er sei in "regelmäßigem Austausch mit unseren ukrainischen Partnern und Meldungen wie diese oder Beschwerden über unser Material sind mir nicht bekannt geworden", fügte er hinzu.

    NDR, WDR und "Süddeutsche Zeitung" hatten am Donnerstag über ein internes Bundeswehrpapier berichtet, demzufolge die ukrainische Armee große Probleme mit deutschem Kriegsgerät habe. "Uneingeschränkt kriegstauglich ist kaum ein deutsches Großgerät", wurde dabei ein deutscher Militärattaché in Kiew zitiert.

    Pistorius räumte ein, es könne immer "ein einzelnes Gerät ausfallen oder nach drei Jahren Kampfeinsatz nicht mehr die Funktionalität aufweisen". Er wolle die Berichte "nicht bewerten", werde darüber aber mit seinem ukrainischen Kollegen Rustem Umerow "aber ganz sicher reden".

    …“
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    So kann man sich dann selbst als Verteidigungsminister auch lächerlich machen ...
    Dem Verteidigungsminister ist also internes Bundeswehrpapier über die großen Probleme mit deutschem Kriegsgerät nicht bekannt ... soso :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    azureus gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Der Munitionsverbauch und Verschleiß ist schlicht um ein Mehrfaches höher als es jede Natorichtlinien vorhergesehen haben.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    azureus gefällt das.