1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.708
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Darauf hin wird man sie erstmal versuchen in Massen zu beseitigen. Wenn das nicht reicht ist die nächste Stufe Strategische Atombombe auf Kiev. In diese Richtung wird es dann gehen. Rückendeckung aus den USA wird es dann keine geben. Niemand wird eine Atomare Antwort geben auch nicht Macron und Starmer. Gibt es hier wirklich Leute die sich das wünschen?

    das die Nato??? Selbst die ist doch nicht einig nie vergessen.
     
  2. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    73
    Deutschland mindestens 500 Milliarden Euro (in Zahlen 500.000.000 Euro)
    Die EU nochmal 800 Milliarden Euro (in Zahlen 800.000.000 Euro)
    Für was?
    Die Ukraine ist nicht mal in der EU.
    Weil Russland uns 2030 angreifen will?:LOL::ROFLMAO::LOL:


    Und jetzt gibst du die Antwort auch schon selbst:
    Und dann ein Angriff 2030?
    Ich lach mich schlapp.:LOL:
    Ihr widersprecht euch ständig selbst und merkt es nicht einmal.:D
    Es wird nie einen Konventionellen Krieg zwischen Russland und der EU/NATO geben!:winken:
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Da gibt es keine "Massen". Die ersten Truppen werden vorrangig Luftabwehr für die großen Städte sein. Danach wird man schrittweise die Lufthoheit weiter ausbauen. Alles fern der Front.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich dachte die Nato ist hier der Böse? Also greifen selbstverständlich wir an.
    Die letzten Jahre langsam vorgerückt und jetzt geht es in die nächste Phase.

    Unter dem Deckmantel der Hilfe für die Ukraine ist das doch schon dem westl. Volk perfekt verkauft.
    Die Aufrüstung ist abgesegnet, das Geld kommt und wird ausgegeben!

    Weil die Nato ihn gewinnen würde.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das hab ich übrigens immer wieder geschrieben. Zuletzt diese Jahr im Januar hier Russland im Abseits, dass man irgendwann nicht drum herum kommen wird auch westliche Soldaten die Ukraine zu schicken, denn der Ukraine gehen die Soldaten aus. Alles zu geben was die Ukraine braucht und benötigt heißt dann ebend auch der Ukraine westliche Soldaten zur Verfügung zu stellen. Denn die Verluste der ukrainischen Soldaten übersteigen mittlerweile die Rekrutierungszahlen und die Ukraine kann nicht mehr so viele für die Front gewinnen. Die Ressource Mensch ist in der Ukraine erschöpft.
    Also dann .... freiwillige voran ...
    Aber bitte hinterher nicht wieder rumheulen, dass westliche Soldaten in der Ukraine getötet wurden ...
    Russland im Abseits
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Quellen sind doch in meinem Beitrag genannt. Aber ich verstehe schon ... ist für Dich wieder nicht seriös genug und sind wieder alles nur Russlandfreundliche Quelle die Russenpropaganda verbreiten ...
    Apropros Quellen ... Wo sind denn Deine seriösen Quellen die für Deine Behauptungen hier Russland im Abseits angefordert hatte ... Da warte ich übrigens auch noch drauf ...
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Russland habe es geschafft, die NATO in den Jahren 2022 bis 2024 bei der Produktion militärischer Ausrüstung zu übertreffen, was für den Westen eine „strategische Bedrohung“ und für die Ukraine ein „katastrophales Risiko“ darstelle. Dies geht aus einem Bericht des Royal United Services Institute (RUSI) hervor.

    Russland hat es geschafft, die NATO in den Jahren 2022 bis 2024 bei der Produktion militärischer Hardware zu überholen, trotz erheblicher Anstrengungen einiger NATO-Mitgliedsstaaten, die Rüstungsproduktion zu steigern. Dies unterstreicht die Schwierigkeit, politischen Willen, regulatorische Rahmenbedingungen, industrielle Planung und Kapazität sowie das Verständnis und die Kontrolle der Lieferketten in Einklang zu bringen.

    Russlands anhaltender Vorsprung in der Rüstungsproduktion stellt eine strategische Bedrohung für die NATO dar und untergräbt das Vertrauen in seine konventionelle Abschreckungsfähigkeit. Für die Ukraine stellt dies ein katastrophales Risiko dar, da ihre internationalen Partner zu ihrer strategischen Stärke geworden sind“, heißt es in dem Bericht.

    Winning the Industrial War: Comparing Russia, Europe and Ukraine, 2022–24
     
  8. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nö, weil ein konventioneller Krieg zwischen Russland und der NATO nicht führbar ist.

    Hast du deinen "empfohlenen Notfall-Vorrat" schon angelegt?
    Den wirst du dann auch nicht mehr brauchen.
    Der wird, bei einem Krieg zwischen Russland und der NATO, dann zu Asche verglüht sein.
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    ….weil Russland weiß das es einen konventionellen Krieg nur verlieren kann.

    Die einzige kleine Chance die Russland gegen die NATO hätte wäre zeitnah seeeeeehr hart zuzuschlagen und zwar hart genug um der EU auch wirtschaftlich sofort das Genick zu brechen. Alles andere endet im Aufrüsten der NATO oder EU und da kann Russland nicht mithalten selbst wenn sie 100% des BIP in die Rüstung schicken.
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.708
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Es wird keinen Krieg zwischen Nato und Russland geben. Es werden vielleicht einzelne UK und Frankreich auch Kampftruppen schicken um ihre Ressourcen zu schützen . Die USA werden es nicht tun. Andere Nato Länder auch nicht den die Ukraine ist nicht in der Nato.