1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Putin Macht bröckelt wohl so sehr das niemand mehr beim Militär die Anweisungen von Putin befolgt. Dann kann es nicht mehr lange dauern bis z.B. das Flugzeug von Putin "versehentlich" abgeschossen wird.

    Oder Putin lügt und hält keinerlei versprechen ein.
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die Angriffe auf russische Raffinerien sind durchaus ein effektives Mittel, um der russischen Wirtschaft zu schaden. Die Vereinbarung ist definitiv zum Nachteil der Ukraine.
    Wenn Selenskyj darauf eingeht, scheint das seine Lehre aus dem Oval-Office-Eklat zu sein. Wenn es irgendwie vertretbar erscheint, geht er auf Trumps "Deals" ein. Dann er zumindest nicht der Bad Guy, der keine Friendensbereitschaft zeigt.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Korrektur:
    Die Ukraine hat angefangen.
    Dumm wäre wenn die Anordnung von Trump an Selenskyi jetzt mit einem Autopen oder sogar garnicht unterschrieben war.

    P.S.
    Laut Selenskyi gab es noch garkeinen Kontakt zwischen Selenskyi und Trump.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2025
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Putin möchte auch Odessa haben.

    "...Die Ukraine müsse den Verlust der Krim und der Gebiete Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson anerkennen....Tue Kiew dies in nächster Zeit, dann werde Moskau keine Ansprüche auf Odessa und andere Regionen erheben..."
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2025
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lissabon will er auch. (Russland ohne Grenzen)
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.695
    Zustimmungen:
    3.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    De facto hat Putin einen Waffenstillstand abgelehnt und Trump hat es akzeptiert.
    Alles andere ist Kosmetik für die Öffentlichkeit.
    Thomas Friedman geht in der NYT noch einen Schritt weiter und schreibt dass er Putin und Trump kein einziges Wort glaubt.
    Er schreibt wenn beide von Peace in der Ukraine reden meinen sie Piece von der Ukraine.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das wäre ja mal ganz was Neues :eek:
     
  8. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was ist mit Helsinki oder Stockholm?
    War nicht auch irgendwas mit dem Baltikum?
    Ach ja Warschau und dann Berlin sollen ja auch noch "dran kommen"...
    Deshalb müssen wir uns ja mit 500 Milliarden Sonderschulden äh -vermögen bis 2029 vorbereiten.
    Der Russe ist aber auch clever.
    Statt er sofort kommt, wartet der bis 2029, bis wir richtig aufgerüstet haben und unser Geld verplempert haben.:ROFLMAO:
    Dann schickt er uns ein paar "Oresniks" und der der ganze Spuk war umsonst.:winken:
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Direkt angemeldet hat er jetzt erst mal nur Odessa und "andere Regionen" womit aber wohl die Ukraine gemeint ist. Aber es ist zu befürchten das er so lange vorrückt bis mal jemand richtig dazwischenhaut.

    Meine Quellen, private Chats des russ. Militärs, verlauten das die eine Oreschnik die verschossen wurde ein eingestaubter Prototyp war den man umgerüstet hat und das eine Massenproduktion momentan weder möglich noch finanziell überhaupt sinnvoll wäre. Die Quellen sind alle kyrillisch und vertraulich, deshalb kann ich hier leider nichts verlinken.
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Verdammt klever.
    Mit einem weit kleineren BIP als sein Gegner (die Nato) zu warten bis der seine Rüstung hochgefahren hat und kräftig produzieren kann. Zu warten bis sich die Nato dem Thema "Hyperschallverteidigung" ernsthaft angenommen hat und geeignete Systeme in ausreichender Stückzahl produziert und verteilt sind.

    P.S.
    Es gibt in der Nato Systeme die eine Hyperschallwaffe abfangen können. Stand heute natürlich aber bei weitem nicht genug um mehr als ein paar wichtige Landmarken zu schützen.