1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Trump ist einfach nur ein Chaot und die Planungen müssen das berücksichtigen. Eins ist sicher: Verlassen kann man sich auf ihn nicht.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.765
    Punkte für Erfolge:
    213
    Medienmogul gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.203
    Zustimmungen:
    4.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Polens Regierungschef Tusk für Rückzug aus Abkommen über Landminenverbot

    „Der polnische Regierungschef Donald Tusk hat sich für den Ausstieg seines Landes aus den Abkommen über das Verbot von Landminen und über das Verbot von Streumunition ausgesprochen. "Alles, was die Verteidigung Polens stärken kann, wird von uns in die Tat umgesetzt werden, und wir werden alle Möglichkeiten nutzen", sagte Tusk am Freitag in einer Rede vor dem polnischen Parlament.

    Er werde einen Ausstieg aus dem Ottawa- und dem Dublin-Abkommen empfehlen, sagte Tusk weiter. Das Ottawa-Abkommen verbietet den Einsatz, die Lagerung, die Herstellung und die Weitergabe von Antipersonenminen. Beim Dublin-Abkommen geht es um ein Verbot von Streumunition.



    Polen folgt damit einem Trend in der Region. Finnland und Litauen, die beide an Russland grenzen und ebenso wie Polen Nato-Mitgliedstaaten sind, hatten zuletzt erwogen, aus dem Ottawa-Abkommen auszutreten. Am Donnerstag war Litauen zudem aus dem Übereinkommen zu Streumunition ausgetreten. Der Baltenstaat begründete den Schritt mit der Verwendung von Streumunition durch Russland. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International nannte die Entscheidung "katastrophal", Human Rights Watch zeigte sich beunruhigt.

    …“
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Es war einen Versuch wert. Wie sah der Gegenvorschlag von Russland aus?
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.151
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe noch wie vor jede Wette ein, dass sich Putin und Trump niemals treffen werden.

    Wenn Putin schlau ist und davon kann man schon ausgehen trotz allem was zuletzt passiert ist, dann wird ihm klar sein, dass Trump eigentlich eine viel größere Gefahr für Russland und dessen Interessen ist als Biden.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.007
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr schöner Beitrag! Zum Einrahmen und An-die-Wand-hängen. :cool:

    Dazu hätte ich gerne Stellungnahmen von Alice Weidel (gestern bei Lanz im ZDF), @Ion31 und dem Mann aus Köpenick.
     
    Insomnium und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.007
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du übersiehst, dass es völlig egal ist, was das amerikanische Volk in vier Jahren denkt, weil es 2028 keine freien Wahlen auf dem heutigen Territorium der USA geben wird.

    Entweder, die USA fallen auseinander - wie auf https://www.america2.news beschrieben - oder Präsident Trump bleibt weiter im Amt.

    Es ist nicht ernsthaft zu erkennen, dass Trump das Weiße Haus freiwillig räumt.

    Für das Wohl der Ukraine ist es zwingend erforderlich, dass Trump Präsident auf Lebenszeit bleibt, und er muss mindestens so alt werden wie Papst Franziskus. :cool:

    Kein Scherz: die einzige Sicherheitsgarantie für die Ukraine gegen eine zweite russische Invasion ist, dass Putin keinen Blödsinn machen wird, so lange wie Trump im Amt bleibt.

    Die Großartigkeit Trumps ist die einzige Sicherheitsgarantie für die Ukraine.

    Das ist kein Scherz-Posting, sondern als Newsmax-Kunde mit hohem Trump-Konsum weiß ich, dass dieser Narzisst tatsächlich so tickt:

    Seine eigene Großartigkeit überstrahlt alles. :D
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Russland von Frieden redet dann dann kommt das mit einer großen Chloroform Wolke einher. Die Willigen hier und natürlich Trump lassen sich zu gern davon benebeln.
    De facto ist Russland ein klarer Kriegstreiber und ein Land scharf auf Expansion.
    Letzteres teilt Russland inzwischen mit Trumpistan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2025
    Medienmogul und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Trump geht es nicht um Frieden, dem gehts nur darum Geschäfte zu machen.
     
    Dirkules, Benjamin Ford und SteelerPhin gefällt das.
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass es mit Putin keinen Frieden gibt, konnte man vor drei Jahren schon in der NZZ lesen, wo vor einigen Monaten Donald Trump als Sicherheitsrisiko bezeichnet wurde.