1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dazu müsste man(n) Eier in der Hose haben.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher? Die USA werden gerade in eine Autokratie umgebaut.
     
    LucaBrasil und NickNite gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wus? Unsere Trumpisten erklären mir doch immer anhand der neuen US Regierung "Demokratie"?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ukraine-Liveblog: ++ Lawrow soll offenbar US-Delegation treffen ++

    Der russische Außenminister Sergej Lawrow stellt eine Beteiligung Europas an Gesprächen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine infrage. Europa habe bereits mehrmals die Chance gehabt, sich an einer Einigung in Sachen Ukraine zu beteiligen. "Ich weiß nicht, was Europa am Verhandlungstisch tun würde", sagte Lawrow vor der Presse. Angesichts der Haltung der europäischen Staaten zum Krieg sei ihm nicht klar, welchen Beitrag sie leisten würden, wenn sie zu den Gespräche eingeladen würden. Wenn Europa den Krieg in der Ukraine fortsetzen wolle, warum sollte es dann zu Verhandlungen eingeladen werden, sagte der Außenminister einen Tag vor dem Treffen mit der US-Delegation in Riad.
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wäre halt ein bisschen blöd wenn Putler und Trump alleine da aufwändig irgendwas aushandeln und sich die Ukraine (ggf. mit Hilfe Europas) dann nicht dran hält weil sie meinen das das nur eine verbal schöner formulierte Kapitulation ist.

    Trumps Vertrag wegen der seltenen Erden soll z.B. keine konkreten Gegenleistungen der USA enthalten haben. Rohstoffe für 500Mrd herzugeben ohne konkrete Gegenleistungen zu empfangen wäre wohl ein schlechter Deal. Die Dänen wollen doch Kalifornien kaufen, das könnte Trump doch für 20$ hergeben...

    P.S.
    +++ 13:09 Ukraine nimmt nicht an US-russischen Gesprächen in Riad teil +++
    Der Ukraine hat wohl keiner eine Einladung geschickt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du erzählst mal wieder Mist...

    Sollen also auch deutsche Soldaten unter einer CDU-Bundesregierung in der Ukraine stationiert werden, fragte Miosga? „Diese Frage ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu beantworten“, sagte Röttgen (der als Minister in einer möglichen Friedrich-Merz-Regierung durchaus denkbar erscheint). Es sei nicht seriös, jetzt davon zu sprechen. „Aber schließen Sie es bitte nicht aus“, sagte Botschafter Makeiev. Das hatte etwas Berührendes. Denn in dieser Frage geht es für die Ukraine nicht um Parteipolitik, sondern um Leben und Tod.

    „Caren Miosga“: Trumps Putin-Verhältnis - „Russische Marionette“
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist seit 2005 passiert wo das noch kein Problem für Russland/Putin war?

    "Handelsblatt: Bedeutet das Recht auf Souveränität etwa für Georgien und die Ukraine auch, dass Russland nichts gegen deren Beitritt zur EU und zur Nato hätte?
    Lawrow: Das ist deren Wahl. Wir achten das Recht jedes Staates – unsere Nachbarn eingeschlossen –, sich seine Partner selbst zu wählen, selbst zu entscheiden, welcher Organisation sie beitreten wollen. "
    Handelsblatt
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na warum hält er sich wohl so bedeckt. Weil das ein ganz unbeliebtes Thema beim deutschen Wahlvolk ist.
    Das Desaster der "Demokratieverteidigung am Hindukusch" ist den meisten noch präsent.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der war gestern bei Miosga?

    Wilhelm Conrad Röntgen – Wikipedia
     
  10. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob das tatsächlich alles wieder gekittet werden kann, wage ich, wenn der die ganzen vier Jahre so eskaliert, stark zu bezweifeln. Die USA werden unter dieser Führung nun für vier Jahre als zuverlässiger und seriöser Partner komplett ausfallen.

    Vielleicht auch die große Stunde für ein wirklich vereintes Europa. Meine Hoffnung stirbt zuletzt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2025
    Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.