1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Stichwort ist "derzeit", also für die Zukunft nicht unmöglich.
    Alles nur eine Frage der Zeit.
     
    azureus gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Verfügbarkeit ist nur ein Aspekt. Ein weiterer Aspekt sind die Kosten.
    Bei deutschen Lohnkosten wird die Förderung von Erdgas und Erdöl im eigenen Land einfach zu teuer.
    Die Vorräte sind zudem begrenzt. Wie viele Jahre würden diese reichen falls diese nun vermehrt gefördert würden?
    Eine Selbstversorgung mit Erdöl aus dem eigenen Land ist unrealistisch.

    Die verfügbaren Reserven von Erdöl in Deutschland selber werden auf knapp 24 Millionen Tonnen geschätzt, Deutschland verbraucht aber derzeit mehr als 90 Millionen Tonnen pro Jahr davon.

    Die geschätzten Reserven von Erdgas in Deutschland liegen bei ca. 36 Milliarden Kubikmeter, Deutschland verbraucht allerdings ca. 90 Milliarden Kubikmeter per Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2025
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Vorräte liegen tiefer ja, ich bin mir sicher, in 100 Jahren hätte man tiefer bohren können als heute.
    Aktuell kratzt man doch eher an der Oberfläche.
    Sowas wie die Kola Bohrung war beeindruckend
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Kunden bereit sind den Preis dafür zu bezahlen wird viel gehen... aber irgendwie zweifle ich an dieser Bereitschaft.
    Zudem würden die Kosten für in Deutschland hergestellte Produkte auf dem Weltmarkt weiter steigen.

    Können nun wieder zurück zum Thema des Threads?
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann konnte der Kunde schonmal was nachhaltig gegen zu hohe Energiepreise erreichen?
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Aus manchen Quellen hört man das die USA die Ukraine nicht mehr unterstützen wollen von anderen hört man das Selenskyi ein Abkommen vorliegt das US Hilfen im Austausch für seltene Erden anbietet.
     
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich habe es so verstanden das es um beides geht. Die seltenen Erden soll es für die bereits gezahlten Milliarden geben.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    USA wollen angeblich Bodenschätze im Wert von 500 Mrd Dollar für den Schutzschild haben.
    Ist die Frage wie dieser aussehen wird, der Verteidigungsminister hat US Truppen ja bereits abgelehnt.
    Für was will Trump dann die "Kohle" haben ?
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Plan B für die Ukraine - Selenskyj will eigene Nato-Alternative schaffen

    „Selenskyj betont in einem Interview, dass die Ukraine ihre Armee verdoppeln muss, falls sie nicht in die Nato aufgenommen wird. Unterstützung in Form von Geld und Waffen, insbesondere von den USA, sei dabei entscheidend.

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einem Interview mit dem „Economist“ klargestellt, dass die Ukraine ihre Armee massiv aufstocken müsse, falls sie nicht in die Nato aufgenommen wird, wie „Reuters“ berichtet. Er erklärte, dass die Ukraine ihre Truppen verdoppeln müsse, um mit der russischen Armee mithalten zu können. „Wenn die Ukraine nicht Mitglied der Nato wird, bedeutet das, dass wir unsere eigene Version der Nato im Land aufbauen müssen.", sagte Selenskyj. Dafür benötige die Ukraine Unterstützung in Form von Waffen und Geld.

    …“
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Was Sicherheitsgarantien des Westens wert sind wenn sich nicht mit direkten Taten verbunden sind erlebt die Ukraine ja seit 2014.

    Es dürfte klar sein das Selenskyi warme Worte diesmal wohl nicht reichen werden.

    Die Krim als 51. US Bundesstaat würde viele Probleme lösen :)