1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So sieht es aus wenn Russland russische Dörfer befreit.


    Russland sollte mal Flugabwehrsysteme entwickeln.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.589
    Zustimmungen:
    9.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann brauchen sie ja auch keine Soldaten mehr wenn die Drohnen alles regeln.

    Diese Tagträume sind schräg.

    Wird Zeit das der Komiker in die Wüste geschickt wird, damit endlich Ruhe eingekehrt.

    Wichtiger wäre die Machenschaften der Administration Biden in der Ukraine aufzudecken.

    Da gibt's noch ne Menge aufzuholen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schade und ich dachte du wärst längst an der Front um Russland bei der Befreiung durch den Komiker zu unterstützen. Wer hat nochmal den Krieg begonnen und sich 2014 in die Angelegenheiten eines fremden Landes eingemischt? :whistle:
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Die Amis natürlich :)
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist der Laptop noch immer nicht ausgewertet ?
    Wie viele Jahre wird der schon untersucht ? :D
     
  7. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    73
    Besser Tagträume als Schaum vorm Mund.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    NATO-Osterweiterung war nicht der Grund für den Krieg:


    Dumma Abgeordnete Phantasieren vom totalen Krieg gegen den Westen. Die nötige Mobilisierung wird vorbereitet.

     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Agrarkommissar: Noch größere Hürden für EU-Beitritt der Ukraine

    „Brüssel - EU-Agrarkommissar Christophe Hansen sieht noch größere Hürden für einen EU-Beitritt der Ukraine.

    Grundsätzlich sei ein Beitritt erst möglich, wenn es Frieden im Land gebe, zusätzlich müsse die Ukraine auch noch einige Hausaufgaben erledigen, sagte Hansen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Vor allem wird es für die dortigen Landwirte darum gehen, sich an unsere Produktionsstandards anzupassen." "Bevor solche Standards sich nicht angeglichen haben, ist ein Beitritt unrealistisch", meinte Hansen. Bis zu einem Beitritt der Ukraine werde "noch einige Zeit vergehen".

    Allerdings könne ein Beitritt geopolitisch auch ein Vorteil für die EU sein, weil sich so bislang bestehende Abhängigkeiten reduzieren ließen. Hansen nannte als Beispiel Proteinpflanzen, bei denen heute ein Viertel des EU-Verbrauchs aus Lateinamerika komme. "Wenn die Ukraine da in die Produktion einsteigen könnte, würde das der EU helfen. Aber das ist ein langer Weg und auch die Ukraine wird keinen Freibrief bekommen, also unsere Anforderung erfüllen müssen", fügte der Kommissar hinzu.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland steigert die Verluste. Aber keine Sorge es gibt genug Futter in Russland für den Fleischwolf.



    Bleibt zu hoffen das der Trend weiter fortgesetzt wird.