1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Russlands Vize-Verteidigungsministerin Anna Ziwiljowa hat einem Medienbericht zufolge erklärt,
    dass 48.000 Angehörige von im Ukraine-Krieg eingesetzten Soldaten eine Suchanfrage an die Behörden gestellt haben.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland setzt auf Einweg-Soldaten.



    Russland hat (noch) genügend Kanonenfutter und muss nicht sparsam sein.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich tippe eher das die Kommandeure sich einfacher dafür rechtfertigen können alle Soldaten verheizt zu haben als aus Vorsicht keine verheizt zu haben und zusätzlich keine Erfolge vorweisen zu können.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lügen gehört zur russischen Kultur. Da wird behauptet das man ein Gebiet vollständig kontrolliert. Wenn dann andere Truppenteile einrücken um die versorgungstützpunkte für das weitere Vorkommen einzurichten werden diese von der Ukraine ausradiert die das Gebiet weiterhin kontrollierte.

    Läuft nicht so dolle für Gazprom. Nach den Verlust in Q3 wird Gazprom erlaubt für 2025 keine Dividende auszuschütten.

    Das Finanzministerium erwartet im Jahr 2025 keine Dividenden von Gazprom

    Der Chef des Finanzministeriums, Anton Siluanov, sagte, dass die Abteilung für 2025 keine Dividenden von Gazprom (MOEX: GAZP ) eingeplant habe. Gleichzeitig sollten staatliche Unternehmen seiner Meinung nach ihre Finanzergebnisse den Aktionären mitteilen. Aber in Fällen, in denen das Unternehmen selbst dieses Geld benötigt, „ist es einfacher, es in der Organisation zu belassen.“

    Gazprom-Aktien an der Moskauer Börse fielen nach den Worten des Ministers um 4,5 % auf 116 Rubel. pro Aktie.

    Das letzte Mal zahlte Gazprom Dividenden für das erste Halbjahr 2022: Damals wurden 51,03 Rubel pro Aktie ausgezahlt. Für diese Zwecke wurden insgesamt 1,208 Billionen Rubel bereitgestellt. Im Mai 2024 erlaubte die Regierung dem Unternehmen, für 2023 keine Dividenden auszuschütten.

    Er sagte, dass die Abteilung auch nicht mit Dividenden der Promsvyazbank rechnet. "Warum? Da die Bank zusätzliche Kapitalisierung benötigt, vergibt sie Kredite, vor allem an den Verteidigungssektor, und wir verstehen, dass selbst diese Kapitalisierung, die auf Kosten der Gewinne der Bank erfolgen wird, möglicherweise nicht ausreicht“, sagte Herr Siluanov. Zuvor hatte VTB-Chef Andrei Kostin erklärt , dass die Bank aufgrund einer Erhöhung der antizyklischen Prämie der Zentralbank möglicherweise keine Dividenden für 2024 zahlen werde.

    Die Aktie hat in drei Jahren 42,86 % an Wert verloren.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du solltest mehr Science Fiction gucken. Der Bau von gentisch geklonten Einweg-Soldaten aus künstlichen Brutkästen ist etwas, was AI-gesteuert in wenigen Jahren möglich sein wird.

    Trag mal "genetische Manipulationen" in deine Signatur ein: can be used for good or evil.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu dem von dir über den Umweg WELT - Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos zitierten Auftritt von Merz bei Maischberger habe ich mich gerade in zwei anderen Threads geäußert.

    Negativ aufgefallen ist mir vor allem, dass Merz eine eisige soziale Kälte ausstrahlt.

    Zum Ukraine-Krieg wurde Merz regelrecht gegrillt und mit seinen eigenen Aussagen von früher konfrontiert.

    Er will mit Warschau, Paris und London zusammen arbeiten. Wenn die anderen drei mitmachen, dann hat er einer Friedenstruppe keine Absage erteilt. Er fand Annalenas Auftritt vorschnell. Er betonte, dass Europa nicht auf Trump vorbereitet ist.

    Merz will aus dem FSJ ein Pflichtjahr für alle machen, das man vorzugsweise bei der Bundeswehr ableisten kann / soll.

    So viel zum Thema Wehrpflicht. Putin dürfte im Dreieck titschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2024
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    vermutlich wartet man nun Trump ab
    warum noch mal Geld für die Ukraine locker machen, wenn es Trump "regelt"
    Es gab doch bis heute keine gemeinsame Nato Strategie.

    Und Bundesolaf macht mit russicher Propaganda Wahlkampf auf dem Rücken der Ukraine.
    Olaf first lautet seine Strategie.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immernoch spielen Scholz und Pistorius gegeneinander...

    Pistorius heute:
    Pistorius offen für deutsche Beteiligung an einer Ukraine-Friedenstruppe
    Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe für die Ukraine nach Kriegsende für offen. "Wir bereiten uns vor, wir spielen die Szenarien durch, aber das machen wir vertraulich", sagte Pistorius am Donnerstagmorgen im Deutschlandfunk. Nun sei noch nicht der Zeitpunkt gekommen, öffentlich über Szenarien zu diskutieren. Die Antwort auf die Frage nach einer militärischen Beteiligung an einer Friedenstruppe werde am Ende davon abhängen, "wie die Bedingungen sind".

    Es gebe hier aktuell noch "viele Wenn-Fragen und Falls-Fragen", sagte Pistorius. Er fügte hinzu: "Falls es zum Waffenstillstand kommt und falls es dann dazu kommt, dass jemand - wer auch immer - friedenssichernde Maßnahmen mit militärischen Mitteln dort vorsieht, hängt das von der Art des Mandats ab, vom Umfang, von den Anforderungen, von der Akzeptanz durch die heute kriegsführenden Parteien."

    Ukraine-Krieg im Liveticker - Aktuelle News