1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grauhaar gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum verbreitest du hier schon wieder pro-russische Propaganda? Hast du gelesen, was @Speedy zu deinem Beitrag geschrieben hat?

    Was willst du eigentlich?

    Dass @Eike geschrieben hat, dass alsbald deutsche Soldaten in der Ukraine stationiert werden, hast du verstanden?
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der Zustimmung Putins, weil das eben ein Teil von Trumps Friedensplan ist.

    Die Ukraine braucht Sicherheitsgarantien, darf aber nicht der Nato beitreten, weil Trump den Nato-Nicht-Beitritt eines für Amerika unbedeutenden Landes in Osteuropa als Zugeständnis an Putin beschlossen hat.

    Trotzdem wird Trump die Ukraine nicht im Stich lassen und nicht an Putin verschenken.

    Trump fordert, dass in diesem europäischen Konflikt die Deutschen mehr tun müssen. Deutsche Soldaten als Teil einer Friedenstruppe nach dem Waffenstillstand dürfte ganz im Sinne der Herrrn Trump und Vance sein. Das ist also kein Humbug, sondern ein realistisches Szenario.

    Die deutschen Soldaten sollen keinen einzigen Schuss abgeben. Sie sollen nicht kämpfen. Sie sollen Putin daran erinnern, dass es keine gute Idee ist, wenn der große Diktator wortbrüchig wäre und seinen Angriffskrieg zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzt.

    Also eine klassische Friedensmission. Wer ist dagegen?

    Doch nur, wer glaubt, dass Putin sein Wort brechen wird.

    Trump will Putin die Chance geben, mit erhobenem Haupt aus diesem Krieg raus zu kommen. Trump will Frieden.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Grünen, eine der größten Kriegs-Parteien seit 2022 !

    Mutmaßlich keines des Wahlklientels würde da an forderster Front stehen....
     
    RugbyLeaguer und azureus gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stammt vom Daily Telegraph-Schreiberling Tom Sharpe. Es gibt einen ziemlich ausführlichen Artikel von ihm, in dem er vier Theorien vorstellt.
    Der Artikel ist mittlerweile hinter einer Pay-/Registrierungswall. Wer Interesse hat und sich mit Webarchiven auskennt, wird ihn sicherlich finden. Der Titel lautet "A Chinese ship is in the frame for the latest seabed cable breaks. Here’s what I think".

    In Nummer 3 stellt er die Theorie vor, dass Russland die Kabel schon vor Wochen/Monaten präpariert haben könnte und das Überfahren des Frachters dann das Triggersignal darstellte, was den Mechanismus, der die Kabel zerstörte, auslöste. Er führt hier auch die Aussage der USA an, wonach das chinesische Schiff nichts falsch gemacht hätte.

    Im ganzen Artikel konnte ich jedoch keinen Hinweis darauf finden, warum der Anker offensichtlich massiv verbogen ist. Das lässt der Autor mal schön unter den Tisch fallen, vielleicht, weil es nicht zu seinen Theorien passt.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was hat das mit an der vordersten Front stehen zu tun? Will doch kein Deutscher und du auch nicht?! Das alles soll sich dort entscheiden und das ist ja mal mehr als wünschenswert. Und Kriegspartei klingt genauso wie Kriegstreiber. Bullshit. Der einzige Kriegstreiber sitzt im Kreml. Merkwürdig, dass das immer wieder (mit Absicht?) vergessen wird...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu diesem Szenario wird es nicht kommen. Weder ist ein Waffenstillstand in Sicht, noch ist das bei uns innenpolitisch durchsetzbar.
    Und wenn es mal zum Waffenstillstand kommt, dann spricht von Baerbock kein Mensch mehr.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe das es dazu nie wieder kommen wird, das deutsche Soldaten in der Ukraine russischen gegenüber stehen.

    Allerdings, wenn man so manchen deutschen Politiker reden hört, kann man langsam Angst bekommen.