1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Übel für Russland - gut für die Welt.

    Der Rohölpreis von WTI fällt aktuell kräftig (-6,16%) und ist auf 67,245 USD gefallen . Die russische Ölsorte Ural hat einen höheren Schwefelgehalt und hat weniger leichte (Gasöl) Bestandteile und ist daher weniger wert.

    Russland braucht einen Ölpreis von >72USD um den Haushalt 2025 zu finanzieren. Russland muss jetzt den Rubel abwerten um genug Rubel fürs Öl zu bekommen.
     
    Berliner gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du glaubst wohl auch alles was einem so den ganzen Tag erzählt wird?

    Ganz ehrlich? Ausschließen kann man nie irgendwas. Aber die Möglichkeit ist doch sehr sehr sehr sehr gering. Mit was möchte Russland den Angreifen? Einerseits schreiben hier die Experten immer wie schwach die russische Armee ist (was sie wohl auch in Wirklichkeit ist), andererseits wird dann wieder und wieder ein Angriff auf die Nato vorhergesagt. Irgendwie passt das nicht so richtig zusammen.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Warum hat er die Ukraine angegriffen? Weil er es kann. Er rüstet immer weiter auf und provoziert auch schon im Bereich der Ostsee.
    Man muss ihm seine Möglichkeiten nehmen.
     
    Rheinberger gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat sie auch nicht daran gehindert, eine 3 Tage Spezial Operation zu starten, die nun bald 3 Jahre läuft ;)

    Du setzt vorraus, das die verantwortlichen die Sache so einschätzen wie du.
    Wenn die sich aber denken, jetzt wo wir alles Nato Material in der Ukraine vernichtet haben, können wir sie auch direkt angreifen.
    Ich sage nicht das es passieren wird, ich sage nur, das die Russen immer wieder davon sprechen.

    Es gab auch genug "Experten" die gemeint haben, Russland wird die Ukraine nicht angreifen.
    Da ist es aber besser, wir sorgen dafür das es niemals dazu kommt.
    Das könnten wir, in dem wir der Ukraine so helfen, das sie den Krieg gewinnt.
    Dann ist das Risiko das Russland die Nato angreift, nahezu Null.

    Nach einem Sieg über die Ukraine ist die definitv nicht Nahezu null.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwischen etwas erzählen und das dann tun, ist dann doch ein Unterschied. Ist klar, dass Russland nach außen eine "Gefahr" aufbauen möchte. Nur ist es zweifelhaft ob sie dann doch angreifen.

    Im 19. Jahrhundert, und sogar nach dem II. WK hatten die Briten Angst, dass Russland Indien bzw den Iran angreifen. Das wurde von russischer Seite auch so gestreut. Passiert ist, wie man weiß nichts.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die siehst aber schon den Unterschied zwischen Nach dem 2. Weltkrieg und heute.
    Damals hat Russland niemand angegriffen, heute führt Russland seit gut 20 Jahren Krieg gegen seine Nachbarländer.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch.
    1. die Sowetunion hat zusammen mit Hitler Polen angegriffen. (Beginn des 2.WK)
    2. Die Sowjetunion hat am 30. November 1939 den deutschen Verbündeten Finnland angegriffen und damit den Angriff Hitlers auf die Sowetunion (22. Juni 1941) provoziert.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das osmanische Reich hat man auch angegriffen. Und mit Japan lag man auch im Krieg.

    20 Jahre Krieg gegen wen? Den 3-Tage Krieg gegen Georgien? Das ist halt was anderes als man die Nato angreifen würde. Wieso habt ihr so Panik davor? Lasst ihr euch da zu sehr von so manchen Politikern beeinflussen? Man muss nicht jeden Satz, den man aus Russland hört für voll nehmen.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.872
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich sprach doch vom Zeitraum nach dem 2. Weltkrieg ;)