1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Das liest sich hier tatsächlich anders, denn die ersten Länder der EU haben die Sanktionen bereits umgesetzt, also sind Sie auch bereits in Kraft ...
    Nato-Land zieht Putin den Stecker – Ärger für Russlands Wirtschaft
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hab ich ja wirklich Probleme mit dem lesen ;)
    Aber ich hab den Beitrag jetzt 3x gelesen, und kann dort nix über Sanktionen auf russisches Erdgas finden.
    Aber für dich sollte es doch kein Problem sein, mir die betreffende Stelle hier zu zitieren.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Kein Problem... hier noch einmal extra fett für Dich ... ein allerletztes mal ...

    Gasum hält alle von der EU verhängten Sanktionen ein und wird ab dem 26. Juli weder russisches LNG kaufen noch importieren.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Erdgas und Flüssiggas.
    Das eine kommt über die Pipeline nach Europa, um das ging es.
    Das andere kommt mit Schiffen in LNG Terminals an.

    Ich zitiere noch einmal

    Das war der Beitrag auf den ich geantwortet habe, wo ich sagte, das es darauf auch keine Sanktionen gibt ;)
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Account wird jetzt von einen anderen MA in der Trollfarm betreut. Der frühere MA hat sich für den besser bezahlten Fronteinsatz entschieden und ist dort gefallen (KIA) .
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut russischer Propaganda wird es Jahre dauern bis Russland den Donbass eingenommen hat.

     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Tja da fehlen mir mal wieder echt die Wort ... was soll man dazu eigentlich noch schreiben ...
    Denn dein Beitrag belegt mal wieder auf eindrucksvolle Art und Weise, dass Du nicht einmal ansatzweise in der Lage dazu bist einfachste Zusammenhänge zu erfassen geschweige denn zu verstehen ...
    Bei Flüssiggas handelt es sich nämlich um LPG was grundsätzlich von LNG (flüssigem Erdgas) zu unterscheiden ist, weil LPG (Flüssiggas) nix mit LNG (flüssigem Erdgas) zu tun hat.
    LNG ist verflüssigtes Erdgas ... sorry aber das ist sogar noch Grundschulwissen ...
    Und warum verflüssigt man Erdgas? Weil man das Erdgas im flüssigen Aggregatzustand leichter z.B. per Lkw, Zug oder Schiff transportieren kann.
    Sorry aber sowas muss man eigentlich nicht erklären, sondern ich erwarte von meinem Gesprächspartner gegenüber, dass dieses einfache Wissen vorhanden bzw. das das klar ist, das es sich bei LNG um flüssiges Erdgas und nicht um Flüssiggas handelt.
    Aber bei Dir ist das offensichtlich zu viel verlangt.
    Und genau das ist ebend auch der Grund warum ich Dir das nicht mehr bis zum erbrechen erkläre und mich nicht mehr ständig wiederhole. Wenn Du das nach dem ersten oder zweiten mal nicht verstehst, ist das dann auch nicht mehr mein Problem.
    https://barmalgas.de/lng/
    LNG – Infos & Vorteile für die Nutzung von Flüssigerdgas - Liqvis GmbH
    DVGW e.V.: Liquefied Natural Gas - LNG
    Ja und? LNG ist Erdgas in flüssiger Form, weil es nur für den Transport verflüssigt wird um es am Zielort wieder gasförmig zu machen. LNG ist und bleibt Erdgas.
    Fakt ist und bleibt damit immernoch, das deine Behauptung
    falsch ist.
    Denn es wurden belegbar Sanktionen bezüglich russischem Gas beschlossen. Diese wurden auch bereits in einzelnen EU-Länderd umgesetzt. Damit gibt es belegbar Sanktionen auf russisches Gas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    es ist so einfach, deinen Unsinn zu widerlegen
    Du bist eindeutig ein anderer, früher war das schwieriger

    Hoch Offiziell das PDF der Bundesregierung

    14. Sanktionspaket gegen Russland | Bundesregierung

    EU Länder können also weiterhin LNG Gas völlig ohne Sanktionen kaufen, weil es dafür keine Sanktionen gibt.
    In dem 14. Sanktionspaket was du angesprochen hast, geht es nur um den Weiterverkauf an nicht EU Länder.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie ich schon schriebe ... Hopfen und Malz sind bei Dir verloren ...
    Wiederlegt ist da nämlich gar nix. Denn dein Problem ist Du denkst du hättest etwas wiederlegt, was aber nicht der Fall ist, weil Du mal wieder einfachste Zusammenhänge nicht erfassen bzw. verstehen kannst.
    Die Frage die sich diesbezüglich für mich jedes mal aufs neue stellt ist. Lasse ich Dich einfach in deinem Glauben um Ruhe zu haben oder nicht.
    Das russisches Gas nicht mehr frei handelbar ist bzw. an andere z.B. nicht EU-Länder nicht mehr weiterverkauft werden darf, sind etwa keine Sanktionen?
    Genau mach Dir in Deiner Blase mal wieder die Welt wie Sie Dir gefällt.
    Fakt ist und bleibt damit immernoch, das deine Behauptung
    falsch ist.
    Denn die Sanktionen wurden zum einem von der EU beschlossen und werden zum anderen auch bereits in einzlnen EU-Ländern umgesetzt.
    Aber klar Du kannst Dich mal wieder nicht daran erinnern worauf Du geantwortet hast bzw. was du geschrieben hast. Ist ja nix neues.
    Noch einmal zur Erinnerung für Dich.

    Gasum hält alle von der EU verhängten Sanktionen ein und wird ab dem 26. Juli weder russisches LNG kaufen noch importieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2024