1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Die USA hat seit 1990 mehr als 25 Krieg/Militäroperationen bis zum heutigen Tag geführt.
    Und nun?
     
    Ion31 gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wie viele davon mit Billigung der Vereinten Nationen und im internationalen Verbund?
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ebend schreibst Du noch von möglich, wahrscheinlich oder vermutlich und das man sich bei Putin nicht 100% tig sicher sein kann.
    Um dann im gleichen Beitrag darüber zu fabulieren, dass es zu 100% nicht zu einem Krieg mit Russland kommt, wenn man die Ukraine unterstützt und die Ukraine dadurch gewinnt.
    Finde den Fehler.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn Russland gegen die Ukraine verliert, dann wird es nicht mehr in der Lage sein, die Nato anzugreifen.
    Aber ich komme dir entgegen, und reduziere es auf 99% ;)

    Kann ja trotzdem ein Putin Nachfolger geben, der es anderes bewertet :)
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das war nicht deine Frage und spielt auch keine Rolle. Krieg ist Krieg. Mal ganz unabhängig davon das die USA eine Vetorecht bei der UN hat.
    Aber hey, stimmt habe ich ja mal wieder ganz vergessen. Es gibt ja den guten Krieg und den schlechten Krieg. Und da die USA ja nur gute Kriege führt, sind das ja eigentlich auch gar keine Kriege. Nennen wir es daher einfach Meinungsverschiedenheiten zwischen den USA und anderen Staaten wo es dabei ganz zufällig zu Opfern durch US-Waffen kommt.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mir erschließt sich immernoch nicht so ganz warum Putin nach einer Niederlage gegen die Ukraine (die ich aktuelle übrigens ausschließen würde) zu 100% nicht mehr in der Lage sein soll (in 5, 10 oder 15 Jahren) Deutschland oder die NATO anzugreifen. Aber ok lassen wir das ... Du brauchst es mir nicht erklären.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich tut es das! Du unterstellst den USA mehr Angriffskriege als Russland.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hab ich doch schon geschrieben...
    Es gibt ja den guten Krieg und den schlechten Krieg. Und da die USA ja nur gute Kriege führt, sind das ja eigentlich auch gar keine Kriege. Nennen wir es daher einfach Meinungsverschiedenheiten zwischen den USA und anderen Staaten wo es dabei ganz zufällig zu Opfern durch US-Waffen kommt.