1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Erstens galt mein Post den damaligen Meldungen, als die noch nicht mal in der Ukraine waren, also wie zu 90 % die russischen Meldungen nichts taugen und Zweitens finde ich dich mittlerweile richtig widerlich, weil den Angriffskrieg öffentlich feierst und du es geil findest, dass die Russen (angeblich) die Waffensysteme zerstören / außer Gefecht setzen, die die Bevölkerung vor russischen Angriffen beschützen sollen. Was machst du noch hier in diesem Land frage ich mich? Willst du nicht lieber an der Front gegen die Ukrainer kämpfen? Dein Land braucht dich :winken:
     
    berry gefällt das.
  2. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dieser Krieg muss aufhören!
    Deutschland muss sich dort raushalten, um nicht hineingezogen zu werden und alles dafür tun damit er endet.
    Mit immer neuen Waffenlieferungen wird dieser Krieg immer weiter fortgesetzt.
    Keine Neuen Waffenlieferungen bedeutet, dass die Ukraine nur noch eine bestimmte Zeit überbrücken kann und auf Verhandlungen setzen muss.
     
    besserwisser und Redfield gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Niederlage der Ukraine wird keinen Frieden bringen.
    Russland führt seit mehr als 20 Jahren Krieg gegen seine Nachbarländer.

    Die Verhandlungen die Russland will sind:
    Vollständige Demilitarisierung der Ukraine
    Keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine

    Kein Land der Welt würde dem zustimmen, also vergiss es.
    Nur durch eine russische Niederlage wird es Frieden geben
     
    Rheinberger gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das kapieren die Leute nicht, die nicht vorausschauend alles betrachten können. Kein Plan von Statistik und Stochastik.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Oder sie haben einfach nichts dagegen :)
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und du kannst vorausschauend betrachten und denken? Wer vorausschauend denkt, der hätte wohl den offenen Konflikt mit Russland vermieden, der hätte gesehen, dass Putin auch militärisch reagieren wird, wenn die Ukraine zu sehr in die Nähe von NATO und EU rückt.
     
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    6.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und es wird keine russische Niederlage geben ist meine Meinung. Das kapieren mittlerweile mehr Leute....

    Aber soll ruhig weiter Geld verbrannt werden...
     
    genekiss, Redfield und Dirkules gefällt das.
  8. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    6.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    4 Gründe, warum Russlands Wirtschaft trotz Sanktionen wächst
    1. Umstellung auf Kriegswirtschaft: Der Kreml lenkt inzwischen ein Drittel des gesamten Staatshaushalts in die Kriegswirtschaft.
    2. Moskau hat es geschafft, die Finanzsanktionen über Rubelzahlungen und Drittstaaten abzufedern und dabei den Rubel zu stabilisieren.
    3. China ist als Technologielieferant eingesprungen und nimmt Russland - wie auch Indien - viel Öl und Gas ab.
    4. Handelssanktionen werden geschickt unterlaufen: Über Schleichwege und Drittstaaten, wie China, Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate sowie die ehemaligen GUS-Staaten Zentralasiens, gelangen weiterhin westlich produzierte Komponenten, wie Elektro- und Computerteile und Halbleiter nach Russland.
     
    genekiss gefällt das.
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leg' doch bitte mal eine neue Schallplatte auf.

    Bist du bereit, mit deinem Leben dafür zu bürgen, dass mit dem Opfern der Ukraine oder Teilen davon Frieden in Europa einkehrt und Russland keine weiteren Eroberungsfeldzüge startet?
     
    Insomnium gefällt das.
  10. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Ukraine schon in der NATO gewesen wäre, wie die Baltischen Staaten, dann wäre sie nicht vom aggressiven Nachbarn Russland angegriffen worden. Nur die Mitgliedschaft in der NATO schützt vor der russischen Agression.