1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Gerne: Janukowitsch hat das Land heruntergewirtschaftet, so dass es in der Bevölkerung zu großen Verwerfungen gekommen ist. Das bereits ausgehandelte, dringend notwenidige Assozierungsabkommen mit der EU hat er auf Druck von Rußland nicht abgeschlossen. Daraufhin kam es in breiten Kreisen der Bevölkerung zu Protesten, die dazu führten dass Janukowitsch Reißaus nahm. Es gab Neuwahlen. Russland übernimmt völkerrechtswidrig die Krim und streckt seine Hand auf den wirtschaftlich darniederliegenden Osten des Landes aus. Rußland versorgt die Terroristen mit Waffen und stellt Soldaten zur Verfügung die mit Waffengewalt gegen die gewählte Staatsmacht vorgehen.

    Weil er Reißaus genommen hat.
    Beide Seiten, nach OSZE Angaben aber überwiegend die Separatisten.

    Janukowitsch ist geflohen und hat damit faktisch sein Amt niedergelegt, damit ist alles weitere obsolet. Er hätte längst wegen seines korrupten, staatsfeindlichen Vorgehens im Knast landen müssen. Auch die Verfassung der Bundesrepublik erlaubt zB den Putsch. Selbst wenn man die Fahnenflucht nicht als Rücktritt anerkennen will gibt es spätestens mit der Wahl von Poroschenko gibt es wieder eine legitimierte, demokratische Regierung in der Ukraine gegen die die Separatisten terroristisch vorgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2015
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Ja, aber das Wachstum beruht vor allem auf der hohen Binnenachfrage in China. Das hilft der Ukraine nicht.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Das geht schon falsch los, zu den Zeitpunkt war Janukowytsch noch da.:eek:
    Das nächste ist auch wieder falsch das hast Du Dir nur ausgedacht, das kann auch nicht die OSZE bestätigt haben, zu diesen Zeitpunkt, im Februar gab es noch keine Separatisten,.:D
    Das mit der Krim kam auch erst viel später dazwischen ist viel passiert, gerade das ist das wichtigste, das lässt Du komplett weg, warum.
    Also bitte erst mal mit den genauen Verlauf vertraut machen und dann versuch es nochmal.
    Lass Dir Zeit, mach es in ruhe, ich gehe erstmals Essen.;)
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Achso, Du meinst die ursprüngliche Vereinbarung aus dem Februar. Die Demonstranten auf dem Maidan haben ihre demokratischen Rechte in Anspruch genommen und weiter demonstriert, weil sie eben mir dem Kompromiss nicht einverstanden waren. Der hat sich dann als unverstanden vom Acker gemacht zu seinem Herrn und Meister Putin. Hast Du ein Problem mit der Demokratie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2015
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Russland im Abseits

    Russland ein Gottesstaat ?
    Was für ein Depp dieser Pfaffe.
    Hat wohl direkten Draht zum roten Männchen mit den Ziegenbeinen .
    Russland: Putins Gotteskrieger Tschaplin will Krieg - SPIEGEL ONLINE
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Natürlich vom Februar, was sonst, davon rede ich ja die ganze Zeit.:eek:
    Die Demonstranten auf dem Maidan haben ihre demokratischen Rechte in Anspruch genommen, wie geht das denn, gab es da schon Demokratie in der Ukraine?
    Ist die Ukraine heute eine Demokratie, wohl eher das Gegenteil.
    Seit wann gehört es zu demokratischen Rechten Öffentliche Gebäude abzufackeln, Polizisten ermorden usw?
    Zu was haben denn Steinmeier, Polen, Frankreich usw einen Friedensvetrag überhaupt ausgehandelt?
    Wusten die etwa nicht was demokratischen Rechte bedeuten?
    Nach Deiner Meinung haben die im Osten dann ja das gleiche demokratische Recht zu demonstrieren, warum wurde denen dann das Recht verwehrt, darf eine Demokratie das?:D

    Wie kommst Du überhaupt dazu zu behaupten, "nach OSZE Angaben aber überwiegend die Separatisten" die wären für die Gewalt auf den Maidan verantwortlich, wenn es die zu diesen Zeitpunkt gar nicht gab?:eek:
     
  8. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Und warum wollte man russische Frauen anbrennen?
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Deinen "Friedensvertrag" (der keiner ist) aus dem Februar 2014 habe ich mit dem Waffenstillstandsabkommen aus Februar 2015 gleichgesetzt, der von beiden Seiten verletzt wird.

    Wieso sollen die Demonstranten auf dem Maidan nicht das Recht haben, weiter gegen den "Friedensvertrag" zu demonstrieren, da der korrupte Diktator immer noch im Amt war? Müssen sie das, nur weil Klitschko unterschrieben hat, akzeptieren?
     
  10. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Einen Friedensvertrag kann man mit einen Waffenstillstandsabkommen nicht gleichsetzen.