1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    #berry, hast Recht, es sind Kämpfer keine russischen Soldaten, eben Freizeitverbrecher
    #Eike, das ist halt Doppelmoral. IS ist Terrorismus, Deutsche Freizeitverbrecher machen halt Aktionurlaub in der Ukraine. Was schlecht ist kann auch gut sein, und was Gut ist kann auch schlecht sein.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Die Doppelmoral sehen wir gerade in der Türkei.

    Die USA sehen in dem Vorgehen der Türkei gegen die Kurden ihr gutes Recht gegen den Terrorismus vorzugehen.Im Gegenzug darf die USA Militärstützpunkte in der Türkei nutzen.

    IS ist da nur ein Vorwand um in der türkischen Innenpolitik die Kurden zu diskreditieren und Neuwahlen zu veranlassen.
    Tja, die westliche Welt dreht sich auch ihre Welt wie es ihr gefällt.
    Da arbeitet man gern mit einem Diktator zusammen.

    Keiner braucht mir hier die westliche Gemeinschaft als Moralhüter verkaufen damit man auf Russland zeigen kann. Wenn die USA mittlerweile nicht mehr den IS sondern Russland als Feind Nr.1 ansieht, dann ist das ein gefährliches und abgrundtiefes Spiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2015
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Das Zauberwort heißt Steuererhöhungen! Was meinst Du, warum die IWF-Kredite kriegen. Im Übrigen muss man die Russen im Donbass nicht mehr durchfüttern.
     
  4. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Und trotzdem betteln sie schon wieder nach Dollars und behaupten, das es ihnen schlechter geht als Griechenland.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Sorry, das ist kompletter Unfug.Der Osten hat die ganze Zeit das Land durch gefüttert, das ist auch einer der Gründe warum die Unabhängig/Autonom von Kiew sein wollen.
    Und was sollen Steuererhöhungen bei einen verarmten Volk bringen wenn keiner mehr arbeitet.
    Die Oligarchen werden ja wiedermal verschont, das kennt man ja vom IWF.
    Man kann eben nicht mit Gewalt Demokratie und Marktwirtschaft von heute auf morgen durchsetzten, so etwas muss von allein wachsen.
    Das sieht man hier sehr gut, überall wo der IWF mit seinen sinnlosen Forderungen wütet bricht alles zusammen.
    Und kaum ging es etwas aufwärts, wieder eine Revolution, 2004, eine anti-russische Regierung kommt an die Macht, und wieder geht es wieder bergab.

    Industrie vor allem im Osten

    "Die Ukraine ist eines der ärmsten Länder Europas. Der Übergang zur Marktwirtschaft und die staatliche Souveränität bedeuteten einen wirtschaftlichen Zusammenbruch des Landes. Der freien Konkurrenz ausgesetzt, gingen tausende von Betrieben unter. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte von 1991 bis 1999 um 60 Prozent. Die Lebenserwartung der Menschen sank von 71 auf 67 Jahre. Der Absturz traf vor allem den Westen des Landes. Dort, wo die prowestlichen Kräfte am stärksten sind, liegt das Armenhaus der ohnehin armen Ukraine.

    Ab 2000 erlebte das Land einen Aufschwung, getragen von den guten Beziehungen der östlichen Ukraine zu Russland. Im Osten liegen sieben der zehn größten Industriekomplexe des Landes. Fast 70 Prozent der ukrainischen Maschinen- und Fahrzeugexporte gehen in die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten. Daneben lieferte Russland Gas zu Vorzugspreisen, was der extrem energieintensiven ukrainischen Industrie eine gewisse Wettbewerbsfähigkeit sicherte. Zusätzlich gestützt wurde die Wirtschaft durch den hohen Preis für Stahl, der bis zu 40 Prozent der Exporteinnahmen einspielte."

    Ukraine vor der Pleite: Geteiltes Land, geteilte Wirtschaft | Ukraine*- Frankfurter Rundschau
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Die "Kämpfer" sind eben doch reguläre russische Truppen, hieran hat nur noch ws1556 seine Zweifel. Beweise gibt es genug.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wo sind denn Deine Beweise, bring doch mal ein paar.
    Wer kennt die Lage vor Ort am besten, ich schätze der Chef der Streitkräfte der Ukraine, und der sagt genau das Gegenteil von den ständigen Behauptungen es gäbe regulären russische Truppen in der Ukraine.:eek:
    Was meinst Du, lügt der uns die Hucke voll, und wenn ja begründe mal waruml, darauf wäre ich sehr gespannt.

    Armeechef: Keine russischen Einheiten in der Ostukraine

    "18.21 Uhr: Der ukrainische Generalstabschef Viktor Muschenko hat Behauptungen der Regierung in Kiew widersprochen, reguläre russische Armee-Einheiten würden aufseiten der Separatisten in der Ostukraine kämpfen. Dass russische Soldaten an den Kämpfen beteiligt seien, sei belegt. Aber: „Wir kämpfen nicht gegen Einheiten der regulären russischen Armee“, sagte Muschenko örtlichen Medien zufolge am Donnerstag in Kiew. Zu Vorwürfen auch der Nato und der USA, Russland liefere Waffentechnik, darunter Panzer, sagte er nichts."

    +++ Ukraine-Krise +++: Russland droht mit Austritt aus Europarat - News-Ticker Krim bzw. Ukraine - AKTUELL - FOCUS Online - Nachrichten
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    lol, du bist so ein richtiger Paragraphenreiter

    1. ist dieses News bereits 6 Monate alt.
    2. wie macht man aus Regulären Russischen Truppen Urlauber ?
    Richtig, man gibt ihnen einfach andere Uniformen.
    Das die dort nicht freiwillig sind, erkennt man ja daran, das viele Wehrpflichtige im Westen Russlands desertieren, damit sie nicht in die Ukraine müssen.

    Sagen wir es doch so, auf seiten der Volkswehr kämpfen russische Soldaten....
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Zitieren kann ich auch:

    Die in der lokalen Bevölkerung immer noch verbreitete Illusion, der Donbass ernähre den Rest der Ukraine, ist von Statistiken inzwischen widerlegt. Vielmehr waren die Gebiete Donezk und Luhansk 2013 Nettobezüger aus dem ukrainischen Staatshaushalt in einer Höhe von zusammen 3 Mrd. $ oder 17% der regionalen Wirtschaftsleistung .

    Fehlentwicklungen in der Ukraine: Ein Land der verpassten Gelegenheiten - NZZ Wirtschaft
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    lol, das passt euch wohl nicht ins Konzept, selbst der Armeechef bestätigt, es gibt keine russischen Einheiten in der Ostukraine.
    Da hilft auch nicht Deine neue Verschwörungstheorie mit den Uniformen.;)