1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Was nichts daran ändert das selbst die modernisierte Maschine mit Bewaffnung nicht mit der Geschwindigkeit der 777 mithalten- und die 10.000 Meter nicht erreichen kann.
    Es bleibt weiterhin ein Erdkampf-Flugzeug, nur mit etwas besseren Werten.


    Die russischen Soldaten machen halt nicht AN der ukrainischen Grenze Urlaub, sondern IN der Ukraine.
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Krieg gegen das eigene Volk? Ich frage mich, wie viele von den Separatisten eigentlich Einheimische sind und wie viele von denen in Wirklichkeit russische Kämpfer von jenseits der Grenze sind.
     
  3. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Übrigens, so wie wir Deutschen mit Griechenland verarscht werden ist das auch beim Ukraineproblem. Und beim Flüchtlingsproblem werden wir auch verarscht.
    Ich glaube kaum, daß die jetzige Regierung noch ruhig schlafen kann, denn sie hat den Autoreifen über den Standart 2,25 Bar auf 5,5 Bar aufgepumpt, er ist vor dem explodieren.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Und wieder entlarvt sich der Propagandist, der bei "seinen" Meldungen nie hinterfragt, was er doch so gerne scheinheilig vorgibt:

    Angebliche Beweise für US-Lieferungen: Potemkinsche Waffen im Donbass? | tagesschau.de

    Jetzt darfst Du Dich im Stillen über die Schlamperarbeit der "Kollegen" aufregen, die nicht einmal gescheite Stinger-Attrappen gebastelt bekommen...

    Ist das bessere Personal schon übergelaufen, dass man jetzt solche Halbhirne ranlässt? Für so einen vorgetäuschten Fund ist ja schon der Flugplatz, wo sich die Ukrainische Armee selbst zurückgezogen hat, der falsche Ort. Warum sind die nicht auf Debalzewe gekommen? Und bei den Waffentypen kann man sich ja nun wirklich auch passenderes ausdenken als Stinger-Raketen - aber dazu muss man natürlich auch andere US-Waffen kennen. Da geht es intellektuell mit den (Neu)Russen ja erschreckend schnell bergab...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2015
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    oops, das ist ja mega peinlich :D

    Langsam könnte man glauben, die Russen sind zu dumm, beweise zu fälschen ;)
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Hast Du Dich mal gefragt warum diese Meldung bei der Tagesschau, wenn man auf die Webseite geht riesengroß erscheint, aber es noch nicht mal in unseren Lieblingsblatt, der BILD auf die Letzte Seite geschafft hat?:confused:

    So richtig interessant scheint es auch für die übrigen Blätter nicht zu sein, außer für den Spiegel, n-tv, Giga.
    Mal abgesehen davon, ich würde es genauso machen wenn ich Waffen in ein Land liefern will wo ich das nicht darf, bewusst Fehler einbauen, wenn es auffliegt, dann kommt ein Russischer Blogger daher und entlauft alles, und schon wirkt das glaubhaft.;)

    Ist auch egal, ob gefackt oder nicht, auf wirklich wichtigen Meldungen des Tages geht die Tagesschau, die ja immer "unabhängig" berichtet mit keinen Wort ein, die drohende Staatspleite der Ukraine.
    Warum nicht, hast Du dafür eine Erklärung?
    Ist die Staatspleite nun abgewendet oder nicht, bis jetzt keine Meldung dazu.
    Schon peinlich auf welches Niveau die Tagesschau gesunken ist.:(

    Heute könnte die Ukraine pleitegehen

    "Schon am Freitag könnte der größte Flächenstaat Europas mit seinen 45 Millionen Einwohnern die Voraussetzungen für einen "technical default" schaffen, also eine Staatspleite – hervorgerufen nicht etwa aufgrund der mangelnden materiellen Fähigkeit, Auslandsschulden zu bedienen, sondern aufgrund des fehlenden Willens."

    Russland-Krise: Ukraine steht kurz vor der Pleite - DIE WELT
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2015
  7. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Die Tagesschau ist auf so ein Niveau gesunken, weil sie sich durch eingetriebene Gelder finanziert, es ist nicht ihr Geld. Und so ist es in vielen Bereichen Deutschlands, z.B. in der Politik. Und da haben sich auch schon zwei Gefunden
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Dass Dir egal ist, ob Du Lügen verbreitest, ist hinlänglich bekannt. Aber es gibt eben auch viele Leute, die an der Wahrheitsfindung interessiert sind, und dazu vermagst Du nicht nur nichts beizutragen, sondern versuchst es auch mit Desinformation zu sabotieren, wo es geht, wenn es Deiner politischen Stimmungsmache dient.

    Aber wenn man sich die Bilanz Deiner Tätigkeit anschaut, kann man nur sagen: Erbärmlich. Mit Propaganda gewinnt man eben weder heiße noch kalte Kriege. Das für die Menschen bessere Konzept gewinnt. Und das hat Moskau bisher leider noch nie gehabt. Da helfen auch alle Desinformationen nichts.
     
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Das Problem ist doch, dass wir die Nachrichten nicht überprüfen können und jeder User hier legt sie nach seinem eigenen Befinden aus. Die Wahrheit liegt meistens dazwischen. Ich persönlich vertraue lieber den Informationen der BBC und der deutschen öffentlich rechtlichen Sender als der Hetzpropaganda von russischer Seite.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Mehr hast Du dazu nicht zu sagen, das sagt doch schon viel.:LOL:
    Nur der übliche Sülz, mehr nicht.
    Ist das etwa keine Propaganda was die Tagesschau macht, ist es nicht einseitige Berichterstattung sich auf so einen Meldung zu stürzen die noch nicht mal der BILD auch nur eine Zeile wert ist.
    Ich habe gestern und heute auf RT Deutsch nachgesehen, noch nicht mal die scheint das zu interessieren.
    Erkläre doch mal, warum berichte die Tagesschau über etwas was eigentlich BILD Niveau ist reißerisch berichtet , aber die wirklich wichtigen Sachen komplett weg lässt.
    Warum sagen sie hierzu keinen Ton?:confused:

    Heute könnte die Ukraine pleitegehen

    "Schon am Freitag könnte der größte Flächenstaat Europas mit seinen 45 Millionen Einwohnern die Voraussetzungen für einen "technical default" schaffen, also eine Staatspleite – hervorgerufen nicht etwa aufgrund der mangelnden materiellen Fähigkeit, Auslandsschulden zu bedienen, sondern aufgrund des fehlenden Willens."

    Russland-Krise: Ukraine steht kurz vor der Pleite - DIE WELT