1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ukraine-Liveblog: ++ Mali bricht Beziehungen zu Kiew ab ++

    Mali beendet seine diplomatischen Beziehungen mit der Ukraine mit sofortiger Wirkung Dies teilte der Sprecher der Übergangsregierung, Oberst Abdoulaye Maiga, mit. Grund ist laut Bamako, dass ein hochrangiger ukrainischer Beamter die "Beteiligung" Kiews an einer schweren Niederlage der malischen Armee und der russischen paramilitärischen Gruppe Wagner Ende Juli im Norden des Landes zugegeben habe.

    Rebellen hatten eigenen Angaben zufolge bei Kämpfen nahe der algerischen Grenze zwischen dem 25. und 27. Juli 84 Kämpfer der russischen Söldnergruppe Wagner sowie 47 Regierungssoldaten getötet. Die malische Armee räumte ein, dass sie bei den Kämpfen im Norden des Landes eine "große Anzahl" von Toten zu beklagen hatte.

    Die Militärführung des westafrikanischen Landes, die 2020 durch einen Putsch an die Macht kam, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Land von Separatisten und dschihadistischen Gruppen zurückzuerobern.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    DeepState: Verteidigungskräfte haben sich aus einem Gebiet in der Region Donezk zurückgezogen

    DeepState-Analysten aktualisierten die Karte in der Nacht des 5. August

    In einem Kommentar zur aktualisierten Karte stellten Deepstate-Analysten fest, dass der Feind in Severnoye, Zalizny, Zhelany, Serhiyivka, Ivanovka, in der Nähe von Lysichny und Zhelany in der Region Donezk vorrückte.

    Darüber hinaus haben sich laut Deepstate die Streitkräfte der Ukraine aus dem Trakt Stupka Golubovski-2 im Bezirk Bachmut zurückgezogen.


    DeepState: Сили оборони відійшли з урочища на Донеччині
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Auch in diesem Punkt nehmen sich Russland und die Ukraine nicht viel. In den ukrainischen Medien gibt es regelmäßig Berichte darüber wie brutal die Rekrutierungstrupps der Ukraine vorgehen und neue Soldaten für die Ukraine zu rekrutieren.
    Auch in der Ukraine werden die Männ der mit allen möglichen menschl. und teils unmenschl. Methoden von der Strasse weggefangen und an die Front geschickt. Die meisten Männer sind untergetaucht, organisieren sich seit Monaten in verschiedenen Chatgruppen und warnen sich gegenseitig vor den Rekrutierungstrupps.
    Von der Front gibt es diesbeziglich auch klagen das man mit diesen Personen nicht anfangen kann und diese auch nicht möchte, weil sie auch an der Front klar zum Ausdruck bringen das sie dort nicht sein wollen.

    Syrskyj gab kürzlich in einem Interview mit dem britischen Guardian an, dass die Verluste von Russland dreimal so hoch seien wie die der Ukraine.
    Und der Syrskyj wird da wohl schon etwas mehr Einblick in die Zahlen haben.
    Damit wären wir bei einer Quote von etwa 3:1 zugunsten der Ukraine.
    Spannend ist diese Aussage von Syrskyj aber auch aus einem anderen Grund.
    Denn die Ukraine gibt die eigenen Verluste ja nur mit bisher ca. 40.000 Soldaten an. Die Verluste der Russen gibt die Ukraine jedoch mit bisher ca. 600.000 Soldaten an. Macht bei einer Quote von etwa 3:1 zugunsten der Ukraine auch 200.000 Verluste für die Ukraine.
    Denn bei nur 40.000 Verlusten würde man nicht diese Personalprobleme an der Front haben. Bei 200.000 Verlusten sähe das schon ganz anders aus.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist nicht ganz richtig. Denn in Deutschland hat man jederzeit die Möglichkeit den Kriegsdienst mit der Waffe zu verweigern. Das gilt auch für Männer im bestimmten Alter welche den Grundwehrdienst (Reservisten) geleistet haben. Das gilt sogar für aktive Soldaten. Auch diese können jederzeit einen solchen Antrag stellen und bei Ablehnung gerichtlich durchsetzen.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider ist dein Beitrag bei Weitem nicht so lustig, wie es auf den ersten Blick scheint.

    Fakt ist, dass Hitler frühzeitig gesagt hat, dass er die Juden ermorden will. Schon vor der von @bdroege verlinkten (historisch gesehen: untauglichen) Appeasement-Politik hatten die Deutschen Hitlers Pläne schwarz auf weiß.

    Herr Putin hat ebenfalls kristall klar gesagt, was er will.

    Große Teile des heutigen Deutschlands waren mehr als vierzig Jahre lang entweder Sowjetische Besatzungszone oder ein unfreier Vasallenstaat des mächtigen Russlands, wo der Versuch von Republikflucht mit Gefängnis bestraft wurde.

    Ich kenne Leute (hier in Westfalen), die wegen Republikflucht im Gefängnis gesessen haben.

    Putin will die verlorenen Gebiete wieder haben.

    Wenn in Deutschland innenpolitisches Chaos herrscht, dann ist das sehr in Putins Sinne.

    Mein Ober-Putin-Versteher ist ernsthaft für den Dexit.

    Die EU taugt nix - Deutschland soll raus. :p

    Eine territoriale Spaltung Deutschlands mit dem Austritt einiger Bundesländer ist nicht ausgeschlossen.

    Putin träumt davon, die abgespaltenen Gebiete zu Vasallenstaaten seines neuen Zarenreichs zu machen.

    Der Mann aus Köpenick hat schon wieder einen Putin-freundlichen Beitrag geschrieben.

    Ich will ihm zugute halten, dass er das freiwillig macht und gar nicht merkt, vor welchen Karren er sich spannen lässt - aber sicher bin ich mir da nicht.

    Cyber-Warfare ist Teil der Bühne, auf der die Konflikte des 21. Jahrhunderts ausgetragen werden.

    Unser Forum zeigt, dass eine überraschend große Zahl von Usern Putin gar nicht so schlimm finden bzw. sich von seiner Narrative haben einfangen lassen.

    Vorläufig können sich die Deutschen noch entspannt zurück lehnen, weil Putins Soldaten erst durch Polen durch müssen, bevor, bevor sie die von @bdroege genannten Bundesländer mit konventionellen Waffen zurück erobern können.

    Wer ist Experte für polnische Politik? Wie ist die Stimmung in Polen?

    Polen grenzt an einen treuen Vasallenstatt des großen Putin und hat eine lange Grenze mit der umkämpften Ukraine.

    Putin wird noch mindestens fünf Jahre brauchen, bis seine Truppen vor Berlin stehen. Aber dass er Ostdeutschland seinem Einflussgebiet hinzufügen möchte, sollte jedem klar sein.

    Der Mann in Moskau freut sich über jeden Prozentpunkt, den seine beiden trojanischen Pferde in der deutschen Wählergunst gewinnen. Wie im Parallelthread "Wahlen in Deutschland" ausgeführt, sind zumindest nach meiner Wahrnehmung sowohl die AfD als auch das BSW politische Parteien, die von Putin unterstützt werden - mit dem Ziel, eine Russland-freundliche Stimmung zu verbreiten.

    Dabei habe ich immer gesagt: Russland ist nicht gleich Putin.

    Viele von uns haben entweder selbst Freunde in Russland - oder kennen zumindest Arbeitskollegen oder andere Personen, die persönliche Kontakte nach Russland unterhalten.

    Die Menschen dort sind nicht unsere Feinde. Wenn ich morgen nach Moskau will, fliege ich für 80 € mit Pegasus nach Istanbul, und dort kann ich umsteigen nach Moskau. Das geht.

    Putin ist der Feind. Nur Putin (und ein paar seiner Getreuen). Sonst keiner.
     
    Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Mit oder ohne Visum?
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Kriegsfall, also wenn Deutschland angegriffen wird interessiert das nicht die Bohne!
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jein, ich habe geschrieben dass Leute zur Bundeswehr eingezogen werden können. Dass diese mit Waffen kämpfen müssen habe ich nirgendwo behauptet.
    Wer nicht mit Waffen kämpfen möchte, der arbeitet z.B. in der Logistik, schiebt Küchendienst oder betätigt sich als Sanitäter.
    Aber eingezogen werden kann jeder Mann, im Verteidigungsfall.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann ist die Quote bei der Truppe 3:1
    Putin kann allerdings ohne Teil- oder Generalmobilmachung ebenfalls nicht Millionen an Soldaten einberufen.
    Beide haben ein ähnliches Problem. Der Ukraine gehen die Leute mit Kampfausbildung und -erfahrung aus.
    Putin muss derzeit weitgehend auf Leute ohne Kampfausbildung und -erfahrung zurückgreifen, zumindest solange er den Kriegszustand nicht ausruft.
    Aber das wird er nicht tun, denn dann wüsste die Bevölkerung dass seine sog. militärische Spezialoperation nicht so läuft wie geplant und damit würde Putin in den Augen der Bevölkerung inkompetent dastehen.

    Putin konnte sich bislang den geradezu verschwenderischen Umgang mit Resourcen erlauben, aber diese werden nun zunehmend knapper. Die aus dem kalten Krieg angesammelten Vorräte schwinden dahin...
    Weshalb sonst muss er nun sogar auf Waffen aus Nordkorea zurückgreifen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2024
    Medienmogul gefällt das.