1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Realisten wissen auch das Gebietsabtretungen nur sinnvoll sind wenn die restliche Ukraine in der NATO und bis zum letzten Backenzahn bewaffnet ist um bei einen neuen Versuch Russland die russischen Truppen ins japanische Meer zu treiben und die Kapitulation Russlands erzwingen können.
     
    Insomnium und Pavel2000 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal wer Präsident in Washington wird, sie werden Druck machen. Und Europa allein kann die Ukraine nicht unterstützen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bezweifle das die Ukraine je in die Nato kommen wird. Das ginge nur wenn Russland den Krieg verliert, aber das sehe ich nicht kommen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na am gewinnen sind die Russen auch nicht wirklich
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immerhin ist die Ukraine eine Demokratie. Selensky befragt die betroffenen Bürger bei so wichtigen Angelegenheiten und entscheidet nicht eigenmächtig über die Köpfe der Bevölkerung hinweg, selbst in solch schwierigen Zeiten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das meint Selensky und damit haben wir nach wie vor den alten Stand. Über die Gebiete wird nicht per Dekret in Moskau entschieden, sondern allenfalls in der Ukraine selber.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was für eine Demokratie?
    Diese Meinung hast du exklusiv.
    Zu welchen wichtigen Angelegenheiten hat Selenski die Bevölkerung befragt?
    Zur Ausweitung des Mediengesetzes und deren Zensurmaßnahmen?
    Zur Verfolgung von Journalisten bis hin zu deren Ausweisung und das Verbot von Oppositionsparteien, wo politische Dissidenten verprügelt und ermordet wurden?

    Pressefreiheit in der Ukraine: "Wer Kritik äußert, gilt als Feind"
    Schwindende Unterstützung für den ukrainischen Präsidenten
    Ukraine: Kritiker von Präsident Selenskyj berichtet über Ausbürgerung
    Die Antwort der Bundesregierung dazu ist selbst entlarvend:
    Eine innenpolitische Angelegenheit der Ukraine wird nicht kommentiert!
    Verbot von Parteien in der Ukraine

    Wer unserer Qualitätspresse hörig ist, bekommt halt nur das vorgesetzt was ins Narrativ passt.
    Nicht selbstständig denkenden Menschen geben dies auch hier unreflektiert weiter.